Der erste Tag des Australian Open stand ganz im Zeichen der Banane! Shooting-Star Denis Shapovalov wollte sich bei einem Seitenwechsel während seines Dreisatzsieges gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas mit der gelben Frucht stärken. Doch der 18-jährige Kanadier scheitert beim Schälen kläglich. So sehr er auch daran rumhantiert, die Banane will sich einfach nicht öffnen lassen. Auch mit der zweiten klappt es zunächst nicht. Dann endlich die Erlösung: Der Snack ist gesichert!
Noch ärgerlicher läuft es für Coco Vandeweghe mit der Banane. Die amerikanische Weltnummer 9 kriegt beim Seitenwechsel keine und will warten, bis die gelben Energielieferanten nachgereicht werden. «Es ist nicht mein Fehler, der Court ist schlecht vorbereitet», sagt sie zum Schiedsrichter. Dieser hat für die Verzögerung aber kein Verständnis und verwarnt die letztjährige Halbfinalistin wegen Zeitverzögerung.
Weil Vandeweghe beim Stand von 6:7 und 1:5 ihr Racket auf den Boden schleudert und ihre Gegnerin Timea Babos beleidigt, wir ihr nach der zweiten Verwarnung gar ein Punkt abgezogen. Davon erholt sich die 26-Jährige nicht mehr. Wenig später ist die Überraschung perfekt und Vandeweghe bereits in der 1. Runde ausgeschieden. (pre)
Vor rund einem Jahr verlor die Schweiz den WM-Final im Eishockey gegen Tschechien. Erneut gab es nur Silber statt des heissersehnten Golds. Nun, ab dem 9. Mai, hat die Schweiz an der 88. Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaften der Männer in Dänemark und Schweden erneut die Chance, nach dem Weltmeistertitel zu greifen.