05.01.2022, 11:1305.01.2022, 11:14
Mohammad Abu Fani ist nicht der berühmteste Fussballer der Gegenwart. Aber der 23-Jährige ist israelischer Nationalspieler – und er verfügt über eine herausragende Fähigkeit. Dank seinem engagierten Einsatz und seiner Ballfertigkeit schafft es Abu Fani, in der Nachspielzeit den Ball zwei Minuten lang an der gegnerischen Eckballfahne zu halten:
Abu Fani und seine Kollegen haben die Ballkontrolle, bis der Schiedsrichter abpfeift und ein 3:2-Sieg seines Teams Maccabi Haifa bei Maccabi Tel-Aviv feststeht. In der Tabelle ist Maccabi Haifa zwei Punkte hinter Hapoel Be'er Sheva auf Rang 2, Maccabi Tel-Aviv als Vierter liegt schon deutlich zurück. (ram)
Diese Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
1 / 34
Diese 32 Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
Costa Rica6. WM-TeilnahmeQualifiziert am: 14. Juni 2022WM-Bestresultat: Viertelfinal 2014
quelle: keystone / noushad thekkayil
Von geilo bis peino: Hier kommen die lustigsten Outtakes des Jahres
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur 58,5 Prozent der Penaltys an der Europameisterschaft in der Schweiz landeten bisher im Tor – es ist die schlechteste Trefferquote bei einem grossen Turnier der Frauen. Eine Spurensuche.
Es ist eine der Auffälligkeiten an dieser Europameisterschaft: die schwache Trefferquote bei den Penaltys. Der dramatische Höhepunkt: das Penaltyschiessen zwischen England und Schweden im Viertelfinal. Nur 5 der 14 Versuche aus elf Metern – und damit knapp 36 Prozent – fanden ihr Ziel. Sechs meist schwach geschossene Penaltys wurden gehalten, zwei gingen übers Tor und einer knallte an den Pfosten. Über das ganze Turnier ist die Trefferquote immerhin 58,5 Prozent, was aber immer noch sehr tief ist.