Sport
Schaun mer mal

Bereit machen zum Tauchen! Team New Zealand ist auch ein U-Boot

Bereit machen zum Tauchen! Team New Zealand ist auch ein U-Boot

07.06.2017, 09:3507.06.2017, 11:19
Der neuseeländische Katamaran bohrt sich ins Wasser.Video: streamable

Das Emirates Team New Zealand ist im Challenge Cup, der Herausforderer-Runde zum America's Cup, vor Bermuda spektakulär gekentert. In der vierten Halbfinal-Begegnung der Challenger Playoffs gegen das britische Team gerät der neuseeländische Katamaran in einem Manöver in der Vorstartphase bei Windstärken von rund 21,5 Knoten ausser Kontrolle.

Die Bugspitzen bohren sich in das Wasser, das Boot überschlägt sich. Die sechsköpfige Crew von Steuermann und Olympiasieger Peter Burling bleibt unverletzt. Durch die Kenterung kommen die bislang enttäuschenden Briten mit Steuermann Sir Ben Ainslie zu ihrem ersten Halbfinal-Punkt und verkürzen ihren Rückstand zu den neuseeländischen Top-Favoriten auf 1:3.

Auch im zweiten Halbfinal-Duell haben das schwedische Team und die Japaner vor Bermuda vor allem gegen die starken Winde zu kämpfen. Die Schweden liegen nach zwei Niederlagen in den Rennen 3 und 4 mit 1:3 gegen die Japaner zurück. Die Halbfinal-Begegnungen der Herausforderer-Kandidaten für Cup-Verteidiger USA sollen am Mittwoch fortgesetzt werden. Sie enden, wenn ein Team fünf Punkte erreicht hat. (pre/sda)

Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport

1 / 38
Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport

Loïs Boisson erhält für den Turniersieg beim WTA-Turnier in Hamburg einen Minatur-Schiffscontainer.

quelle: imago/hmb-media / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich hätte mir den Startplatz verdient»: Michel Aebischer meldet in der Nati Ansprüche an
Michel Aebischer möchte den verletzten Remo Freuler gerne am Samstag in der WM-Qualifikation gegen Schweden ersetzen. Das hat seine Gründe.
Am Samstag könnte im Nationalteam wieder einmal die Stunde von Michel Aebischer schlagen. Lange blieb er auf dieser Bühne unscheinbar, flog trotz mehrfacher Meisterehren mit den Young Boys unter dem Radar. Als der Schweizer bei Bologna Fuss gefasst hatte, erfand ihn Nationalcoach Murat Yakin an der EM 2024 in Deutschland für die Fünferkette als Schienenspieler der linken Seite neu.
Zur Story