Die helfende Hand kommt zu spät: Gleich liegt Mourinho am Boden.Bild: AP
Gib's zu! Du willst sehen, wie es Mourinho auf den Latz haut
Video: YouTube/FFS TV ID
Eines wissen wir mit Bestimmtheit: José Mourinho liest den watson-Eismeister nicht. Denn sonst wüsste der hochdekorierte und momentan arbeitslose Fussballtrainer, dass Eishockey ein unberechenbares Spiel ist, das erst noch auf einer rutschigen Unterlage ausgetragen wird. Mourinho ist in der Balaschicha-Arena im Grossraum Moskau, um den symbolischen Puckeinwurf der KHL-Partie Avangard Omsk – SKA St.Petersburg zu machen. Als er nach getaner Arbeit das Eisfeld verlassen will, gerät der Teppich ins Rutschen und Mourinho mit ihm. Der Sturz in aller Öffentlichkeit tut nicht nur dem Körper weh, er schmerzt bestimmt auch der Seele des «Special One». (ram)
Als er von Kloten in die KHL ging: «Schau, Tommi Santala, so schön ist es in Magnitogorsk!»
Die häufigste Todesursache unter Russlands Männern
Video: srf
Eishockey in Übersee – Geschichten aus der NHL
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
«The Great One» trifft zum 802. Mal – als Wayne Gretzky die Legende Gordie Howe übertraf
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Die NHL erlebt ihre grösste Tragödie – was der Tod einer 13-Jährigen veränderte
von Ralf Meile
Die Coronavirus-Pandemie trifft auch die NHL – die Antworten auf die wichtigsten Fragen
von Adrian Bürgler
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
Plastik-Schlangen für den «Verräter»! So feindlich wurde Tavares in New York empfangen
von Philipp Reich
NHL-Nostalgie – sperrige Klappstühle, viel Papierkram und Festnetz-Telefone
von klaus zaugg, newark
Meilensteine aus 100 Jahren NHL in Bildern
Wie Freunde, Trainer und Lehrer Hischier erlebten: «Nico, setz dich doch mal richtig hin!»
von Adrian Bürgler