Sport
Schaun mer mal

Tennis: Martina Hingis' Doppelpartnerin sitzt mitten im Ballwechsel ab

Hier sitzt Martina Hingis' Doppelpartnerin mitten im Ballwechsel ab

26.06.2017, 13:2826.06.2017, 13:37
Video: streamable

Es war erneut eine erfolgreiche Woche für Martina Hingis: Gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Yung Jan Chan gewann sie das WTA-Rasenturnier auf Mallorca. Im Final mussten die beiden gar nicht mehr antreten. Ihre Gegnerinnen Jelena Jankovic und Anastasija Sevastova gaben schon vor der Partie auf.

Stattdessen spielten die St.Gallerin und die Taiwanesin für die Zuschauer noch ein Exhibition-Match. Dort hatte Hingis in einem Ballwechsel acht Mal die Chance, mit einem Smash den Punkt zu gewinnen. Jedes Mal brachten die Gegnerinnen den Ball zurück und jedes Mal sagte die Schweizerin ihrer Partnerin, dass sie den Ball selbst übernehme. Das ging so lange, bis Chan vom Feld lief und es sich auf dem Stuhl bequem machte. Dort sah sie dann, wie Hingis den Ball letztlich ins Netz schlug. Chans Kommentar zu diesem Ballwechsel? «Manchmal zwinge ich Martina, noch härter zu arbeiten.» (abu)

Roger Federer und Andy Murray spielen Tennis auf der Limmat

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette bleibt zuhause eine Macht
Genf-Servette bleibt in der National League zuhause eine Macht. Im einzigen Spiel vom Donnerstag gewinnen die Grenat gegen die SCL Tigers 3:1.
Das drittbeste Heimteam gegen die drittschwächste Auswärtsmannschaft - doch so klar wie auf dem Papier war die Angelegenheit auf dem Eis nicht. Im Mitteldrittel glich André Petersson für die Emmentaler die frühe Führung durch Simon Le Coultre aus.
Zur Story