Sport
Schaun mer mal

Austria Wien: Thosten Fink rastet bei Rainer Pariasek nach Pleite aus

Fink rastet aus: «Sie müssen mir die Regeln nicht erklären, Sie kommen aus dem Skisport»

26.05.2017, 08:0226.05.2017, 17:18
Mehr «Sport»
Video: streamable

Es gibt so Interviews, da weisst du schon vor dem ersten Satz: Das wird lustig. So auch gestern, als Thorsten Fink nach der 2:3-Niederlage – trotz 2:0-Führung – seiner Austria gegen Red Bull Salzburg zu ORF-Moderator Rainer Pariasek und Experte Peter Hackmair kommt.

Nach der Einstiegsfrage «Warum hat's nicht geklappt?» schiesst Fink los: «Weil wir ein Abseitstor bekommen haben. Leider hat uns der Schiedsrichter um den Sieg gebracht.» Hauptgrund für den Ärger war das 2:2. Torschütze Hee-Chan Hwang soll gemäss Fink abseits gestanden haben. Dumm nur: Pariasek und Hackmair sehen dies anders. Denn gemäss ihnen hat nur Austrias Lukas Rotpuller den Ball verlängert, und nicht wie Fink glaubt Salzburgs Konrad Laimer. Fink reagiert auch nach der Wiederholung forsch: «Von Ihnen lasse ich mir nicht die Regeln erklären, Sie kommen aus dem Skisport! Wollen Sie mir erklären, was Abseits ist? Das war klar Abseits.» Pariasek moderiert im Winter beim ORF Skisport.

Fink auf jeden Fall kriegt sich nicht mehr ein. «Sie haben ja keine Ahnung von Fussball», «Wenn ich euch beide sehe, hab' ich eh schon schlechte Gefühle», «Sie brauchen eine Brille» oder «Ist ja nicht schlimm, ist nicht böse gemeint, aber ihr habt keine Ahnung» und zum Schluss noch «Ist die Skisaison schon vorbei?», wirft er Pariasek und Hackmair an den Kopf.

PS: Hackmair war früher Profi beim SV Ried und Wacker Innsbruck. Zudem spielte er in diversen U-Nationalmannschaften Österreichs, bevor er 2012 mit 25 zurücktrat. Sein englischer Wikipedia-Eintrag besteht aus zwei Sätzen, welche wir hier gerne präsentieren:

Peter Hackmair

(fox)

Wäre Fink noch in Basel, er hätte gestern bessere Laune gehabt:

1 / 27
Tiefe Trauer im Wallis: Basel zerstört Sions Cup-Mythos
Grenzenlose Enttäuschung bei den Walliser Fussball-Fans! Bei der 14. Teilnahme hat der FC Sion erstmals einen Cupfinal verloren.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jellyshoot
26.05.2017 08:22registriert Dezember 2015
wenns was schlimmers gibt als die schweizer fussball-ligen, sind es die österreichischen.
und dies gilt auch für die übertragungen am tv ...🤣🤣🤣
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
26.05.2017 10:10registriert Januar 2014
Ach ja, der FahnenFluchtFink, wie putzig - als Nordlicht ist für ihn Skifahren halt der natürliche Feind ☺️
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lai Nair
26.05.2017 10:21registriert Dezember 2016
Man muss sich die Frage stellen, ob den Fink eine wirkliche Ahnung vom Fußball hat, Da gibt es doch gewissen Zweifel.
00
Melden
Zum Kommentar
9
    Arsenals «Invincibles» starten eine Serie von 49 Spielen ohne Pleite
    7. Mai 2003: Niemand ahnt, welche Serie mit dem 6:1-Sieg von Arsenal über Southampton gestartet wurde. Die «Gunners» bleiben in 48 weiteren Premier-League-Spielen ungeschlagen und holen 2004 als «The Invincibles» ihren bislang letzten Meistertitel.

    Die Arsenal-Fans verlassen das Highbury gut gelaunt. Robert Pires und Jermaine Pennant ist gegen Southampton jeweils ein Hattrick gelungen, das Heimteam feiert einen 6:1-Sieg. Doch niemand weiss, dass dieser Erfolg am Ursprung einer legendären Serie steht. 49 Meisterschaftsspiele in Folge wird Arsenal ungeschlagen überstehen und 2004 als ungeschlagenes Team Meister werden. Etwas, das zuvor nur Preston North End gelungen ist: als der Fussball laufen lernte, 1888/89.

    Zur Story