Sport
Schaun mer mal

Was für ein Auftakt! Im ersten WM-Spiel macht Moses auf Ronaldinho und verzaubert die Zuschauer

Was für ein Auftakt! Im ersten WM-Spiel macht Moses auf Ronaldinho und verzaubert die Zuschauer

01.05.2015, 17:1102.05.2015, 08:16
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: sport1

Zum heutigen Auftakt der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag messen sich parallel die USA mit Finnland und Kanada mit Lettland. Während bei letzterem Duell die Ahornblätter scheinbar alles im Griff haben, kriegen die Zuschauer im anderen Spiel knappe 20 Minuten lang wenig zu sehen – bis 22 Sekunden vor Ende des ersten Drittels. Dann werden sie für alles entschädigt: Der Amerikaner Steve Moses – Teamkollege von Roman Josi bei Nashville – legt sich den Puck mit dem Schlittschuh in Ronaldinho-Manier selber vor, umkurvt die halbe finnische Verteidigung und hängt den Puck mit viel Gefühl backhand unter die Latte – ein Traum! (twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Klatsche für die Hockey-Nati – gegen Tschechien bleibt die Schweiz torlos
Das Schweizer Nationalteam verliert auch das dritte und letzte Spiel der Euro Hockey Tour in Finnland deutlich, diesmal mit 0:4 gegen Tschechien. Das Team von Coach Patrick Fischer beendet das erste Turnier der Saison damit auf dem letzten Platz.
Die Schweizer vermochten nicht auf die 3:8-Klatsche am Samstag gegen Schweden zu reagieren. Bereits nach sechs Minuten lag man durch einen Doppelschlag des ehemaligen Ambri-Stürmers Filip Chlapik 0:2 im Rückstand. Eine Reaktion blieb aus, die Tschechen waren mindestens eine Klasse besser. Ihnen gelang die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Schweden (1:3) und Finnland (2:4). Zum 3:0 traf der Davoser Matej Stransky bei 5 gegen 3 Feldspielern, nachdem unter anderem Nicolas Baechler für einen übermotivierten Crosscheck einen Restausschluss erhielt.
Zur Story