Sport
Schaun mer mal

Er tut's schon wieder! Granit Xhaka hämmert den Ball im Liga-Cup aus 30 Metern ins Netz

League Cup, 3. Runde
Nottingham – Arsenal 0:4 (0:1)
Everton – Norwich 0:2 (0:1)
Derby County – Liverpool 0:3 (0:1)
Newcastle – Wolverhampton 2:0 (2:0)​
Leicester – Chelsea 2:4 n.V.
Britain Football Soccer - Nottingham Forest v Arsenal - EFL Cup Third Round - The City Ground - 20/9/16
Arsenal's Granit Xhaka in action with Nottingham Forest's Patjim Kasami 
Action Imag ...
Granit Xhaka im Duell mit seinem ehemaligen Nati-Kollegen Pajtim Kasami.Bild: Tony O'Brien/REUTERS

Er tut's schon wieder! Granit Xhaka hämmert den Ball aus 30 Metern ins Netz

20.09.2016, 21:2821.09.2016, 05:56
Mehr «Sport»

Granit Xhaka ist in absoluter Topform! Das hat jetzt auch Arsenal-Trainer Arsène Wenger gemerkt. Im League Cup gegen Pajtim Kasamis Nottingham Forest darf der Schweizer Nationalspieler anders als in der Premier League endlich von Beginn an ran. Und schon nach 23 Minuten rechtfertigt Xhaka seine Nominierung. Aus rund 30 Metern hämmert er den Ball zum 1:0 ins Netz.

Xhakas Treffer gegen Nottingham.Video: streamable

Verrückt! Sein Treffer in Nottingham gleicht aufs Haar seinem Treffer gegen Hull City vom vergangenen Wochenende in der Premier League. Dort hatte Xhaka nach seiner Einwechslung in der Schlussphase per Weitschuss zum 4:1 getroffen.

Xhakas Treffer gegen Hull City.Video: streamable

Arsenal gewinnt die Partie schliesslich souverän mit 4:0. Neben Xhaka zeichnen sich Lucas Perez mit einem Doppelpack und Alex Oxlade-Chamberlain als Torschützen aus.

Übrigens: Bei seinem Startelf-Debüt für Nottingham bleibt der langjährige Arsenal-Stürmer Nicklas Bendtner blass.

Liverpool siegt auswärts gegen Derby County ohne Probleme mit 3:0. Das unterklassige Norwich (ohne Timm Klose) eliminiert mit einem 2:0 in Liverpool mit Everton den Tabellenzweiten der Premier League. Das Duell zwischen Leicester City und Chelsea entscheiden die Gäste mit 4:2 nach Verlängerung für sich. (sda)(pre/sda)

Die 13 teuersten Schweizer Fussball-Transfers

1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
usländer
20.09.2016 22:14registriert Januar 2016
Coole Toore macht freude so etwas zu sehen :) hoffe er bleibt weiterhin erfolgreich bei Arsenal... ist glaube ich für beide eine Win-Win-Situation
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Piccco
20.09.2016 21:39registriert Februar 2014
Für mich hätten 11 Meter gereicht.... vor allem an der EURO
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dave1771
20.09.2016 21:35registriert März 2014
Das merkt auch Arsene Wenger! Es spielen NUR Ersatzspieler und Junioren! Özil, Cech und Alexis sind nicht einmal dabei!!@!!
00
Melden
Zum Kommentar
15
Der 285-Millionen-Stürmer, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Einst konnte er sich als grosses Talent bei Borussia Dortmund nicht durchsetzen, jetzt ist Alexander Isak einer der besten Stürmer der Welt. Liverpool will ihn unbedingt haben, Newcastle will ihn nicht gehen lassen. Nun hat der 25-jährige Schwede einen Rückzugsort aufgesucht.
Die Situation ist vertrackt: Alexander Isak hat noch einen Vertrag bis 2028, möchte aber gerne zum FC Liverpool wechseln. Die Reds haben angeblich signalisiert, dass sie bereit sind, knapp 140 Millionen Euro für den 25-jährigen Stürmer zu bezahlen. Newcastle United will den Schweden aber nicht ziehen lassen und vertritt den Standpunkt, dass er «unverkäuflich» ist.
Zur Story