Sport
Ski

Zu viel Neuschnee: Frauen-Abfahrt in Crans-Montana auf morgen verschoben

In Crans-Montana hat es tüchtig geschneit: Die Abfahrt startet morgen um 10.30 Uhr.
In Crans-Montana hat es tüchtig geschneit: Die Abfahrt startet morgen um 10.30 Uhr.

Zu viel Neuschnee: Frauen-Abfahrt in Crans-Montana auf morgen verschoben

13.02.2016, 08:1713.02.2016, 10:29

Die heutige Frauen-Abfahrt wurde wegen dem vielen Neuschnee abgesagt. Sie soll morgen um 10:30 Uhr anstelle der Super-Kombination nachgeholt werden.

Am Freitagmittag hatte im Walliser Skiort heftiger Schneefall eingesetzt, der erst spät in der Nacht auf Samstag aufhörte. Rund ein halber Meter Neuschnee war in dieser Zeit gefallen. Zunächst wurde der Start um zwei Stunden auf 12.30 Uhr verschoben. Gegen 9.00 Uhr fiel der Entscheid, das Rennen gänzlich abzusagen.

Ein zusätzliches Problem bestand darin, dass die Abfahrtspiste wegen Lawinengefahr zunächst gesperrt war. Deshalb war es den Organisatoren mit ihren über 200 Helfern nicht möglich, die Strecke schnell genug vom Neuschnee zu befreien. Zudem sind auf dem Walliser Hochplateau ab Mittag weitere Schneefälle angesagt. (ole/sda)

Hier noch ein Schmankerl, um die skifreie Zeit zu überbrücken: Schweizer Frauen- und Männer-Siege an einem Tag

1 / 33
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
Bislang 40 Mal gab es am gleichen Tag sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern einen Schweizer Weltcupsieg. Das sind die letzten Duos:
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Del-Curto-Knatsch und Mafia-Methoden: Robin Grossmann in der abenteuerlichen Hockey-Welt
Robin Grossmann feierte kürzlich einen Meilenstein: seinen 1000. Einsatz in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Im Interview lässt der 38-jährige Aargauer seine Karriere Revue passieren – und gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen.
Ende September feierte Robin Grossmann ein besonderes Jubiläum. Im Spiel zwischen dem EHC Biel und den SC Rapperswil-Jona Lakers überschritt der Aargauer die magische 1000er-Marke. Es war der 1000. Einsatz des Dintikers in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Grund genug, mit ihm zusammen auf eine inzwischen fast 20 Jahre dauernde Profi-Karriere zurückzublicken. Im Gespräch mit dem Podcast von aargauersport.ch gibt der 38-Jährige faszinierende Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Zur Story