Sport
Ski

Ski alpin: Kjetil Jansrud gewinnt den Super-G von Santa Caterina

Super-G der Männer, Santa Caterina
*Das Rennen läuft noch
1. Kjetil Jansrud (NOR) 
2. Hannes Reichelt (AUT) +0.60
3. Dominik Paris (ITA) +0.65
4. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) +0.99
5. Josef Ferstel (GER) / Max Franz (AUT) +1.24
7. Mauro Caviezel +1.41
11. Beat Feuz +1.51
25. Niels Hintermann +2.21
Ohne Weltcup-Punkte: Thomas Tumler +3.06, Ralph Weber +3.20, Stefan Rogentin +3.40, Carlo Janka, Patrick Küng (beide out)

Jansrud im Super-G weiter unschlagbar – Caviezel überrascht, Janka out

27.12.2016, 12:1827.12.2016, 14:06

Der Sieger

Der norwegische Favorit Kjetil Jansrud wird den Erwartungen gerecht und fährt den Super-G von Santa Caterina am schnellsten. 

Norway's Kjetil Jansrud speeds down the course during an alpine ski, mens' World Cup Super G, in Santa Caterina, Italy, Tuesday, Dec. 27, 2016. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Jansrud ist im Super-G eine Macht.Bild: Alessandro Trovati/AP/KEYSTONE

Es ist im dritten Super-G der Saison der dritte Erfolg für Jansrud, der sich in ausgezeichneter Form befindet.

«Mir ist der perfekte Lauf gelungen und ich bin sehr zufrieden.»
Kjetil Jansrudsrf

Das Podest

Hannes Reichelt und Dominik Paris schaffen es mit zwei starken Fahrten auf das Treppchen. Gerade der Österreicher zeigt starke Aufwärtstendenz. Nach dem 17. Platz im ersten Super-G und dem 7. Rang zuletzt, schafft Reichelt nun im dritten Rennen die nächste Steigerung. 

Austria's Hannes Reichelt reacts at the finish area during an alpine ski, mens' World Cup Super G, in Santa Caterina, Italy, Tuesday, Dec. 27, 2016. (AP Photo/Marco Trovati)
Reichelt jubelt über seine gute Fahrt.Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE

Der Italiener Paris ist nicht überraschend vorne mit dabei. Im ersten Super-G war er bereits Dritter. 

Die Schweizer

Für eine positive Überraschung sorgt Mauro Caviezel mit der hohen Startnummer 32 fährt er in die Top 10, auf Platz 7. Auch Beat Feuz gelingt ein guter Lauf und der Sprung auf Platz 11. Feuz selber sagt dazu: 

Switzerland's Beat Feuz reacts at the finish area during an alpine ski, men's World Cup Super G, in Santa Caterina, Italy, Tuesday, Dec. 27, 2016. (AP Photo/Marco Trovati)
Beat Feuz darf mit seinem Resultat zufrieden sein.Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE
«Es ist ok. Ich habe oben den Rhythmus nicht richtig gefunden, danach bin ich in Fahrt gekommen.»
Beat Feuzsrf

Ebenfalls in die Punkte schafft es Niels Hintermann. Mit der Startnummer 48 fährt er auf den guten 25 Rang. Carlo Janka ist mittelmässig unterwegs, bringt seinen Lauf dann aber nicht ins Ziel. So zeigt also die Super-G-Formkurve nach dem 4. Platz zum Start und dem 23. Platz zuletzt weiter nach unten. Dabei war das Selbstvertrauen nach dem zweiten Rang im Parallelriesenslalom von Alta Badia doch wieder erstarkt. 

Switzerland's Carlo Janka reacts at the finish area during an alpine ski, men's World Cup Super G, in Santa Caterina, Italy, Tuesday, Dec. 27, 2016. (AP Photo/Marco Trovati)
Eine Enttäuschung für Carlo Janka im Super-G von Santa Caterina.Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE

Tomas Tumler und Ralph Weber kommen ins Ziel, klassieren sich aber ausserhalb der Top 20. Patrick Küng scheidet wie Janka aus. (jwe)

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israelische Fans bei Aston Villa nicht erlaubt – Behörden befürchten Ausschreitungen
Fans des israelischen Klubs Maccabi Tel Aviv dürfen nicht ans Europa-League-Auswärtsspiel bei Aston Villa reisen. Die englischen Behörden befürchten gewalttätige Ausschreitungen.
Das Europa-League-Spiel zwischen dem englischen Klub Aston Villa und dem israelischen Vertreter Maccabi Tel Aviv findet erst in vier Wochen statt – und trotzdem macht die Partie schon internationale Schlagzeilen. Der Grund: Für das Spiel vom Donnerstag, dem 6. November, sind keine Auswärtsfans zugelassen. Es sei für MaccabiFans nicht möglich, Tickets für das Spiel zu kaufen. Dies bestätigte Aston Villa am Donnerstagabend.
Zur Story