Nicht immer geht es für die Skicrosser gut aus. Christopher Delbosco (2.v.r.) stürzt im Achtelfinal spektakulär.Bild: EPA
Hier werden zwei Olympia-Skicrosser spektakulär durch die Luft geschleudert
Skicross gehört zu den wohl spektakulärsten Sportarten bei Olympia. Da gehören auch Stürze (leider) mit dazu. Besonders heftig erwischt es in Südkorea den Franzosen Terence Tchiknavorian und den Kanadier Christopher Delbosco.
Bei den Skicrossern gehören Stürze täglich dazu. In den Achtelfinals bei Olympia erwischt es gleich zwei Athleten spektakulär. Sie werden bei einem Sprung ausgehebelt und durch die Luft geschleudert.
Im zweiten Lauf ist es der Franzose Terence Tchiknavorian, der vor einem Sprung einen Verschneider hat und weg katapultiert wird. Der Franzose erleidet gemäss der französischen Nachrichtenagentur AFP einen Schienbeinbruch.
Der Sturz von Tchiknavorian.Video: streamable
Me: This ski cross looks awesome, I wanna do it!! *sees DelBosco fly 100 yards onto his back Me: This couch works#Olympics2018
Noch heftiger erwischt es den Kanadier Christopher Delbosco. Im letzten Achtelfinal-Heat schleudert es ihn bei einem der letzten Sprünge durch die Luft. Er muss länger behandelt werden und wird dann auf dem Sanitätsschlitten abtransportiert. Nach ersten Meldungen hat er sich Beckenverletzungen zugezogen.
Der Sturz von Christopher Delbosco.Video: streamable
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Basel feiert nach einem umkämpften Spiel den ersten Saisonsieg – GC weiterhin ohne Punkte
Der FC Basel verhindert mit dem ersten Sieg einen Fehlstart in die Super-League-Saison. Beim 2:1 gegen die Grasshoppers brilliert der Nigerianer Philip Otele mit zwei Toren.
Im ersten Heimspiel der noch jungen Meisterschaft zeigte sich der Meister optisch dominant, alles in allem aber auch wenig zwingend. Die Parallelen zum Auftakt vor einer Woche in St. Gallen (1:2) waren unübersehbar. Der FCB ging in Führung, verpasste es, den Vorsprung auszubauen und kassierte dann einen Gegentreffer nach einem Corner. Diesmal wusste man aber zu reagieren und damit einen veritablen Fehlstart in die Ära mit Cheftrainer Ludovic Magnin abzuwenden.