Cancellara in Gelb und ein Schweizer Tennis-Quartett im Hoch – die Übersicht über das Sport-Weekend
Wimbledon: Vier gewinnt
Heute ist ein Schweizer Festtag in London. Sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern hat sich ein Duo für die Achtelfinals qualifiziert. Belinda Bencic trifft nun auf Viktoria Asarenka, Timea Bacsinszky auf Monica Niculescu. Beide Partien beginnen um ca. 14.30 Uhr. Wohl um etwa 16 Uhr startet der Arbeitstag von Stan Wawrinka, der es mit David Goffin zu tun bekommt. Den Abschluss eines hoffentlich erfolgreichen Tages macht Roger Federer, der es mit Roberto Bautista Agut zu tun bekommt.
Tour de France: Cancellara in Gelb
Im Prolog verpasste Fabian Cancellara den Sieg und das Leadertrikot noch um sechs Sekunden. Doch in der zweiten Etappe holte er sich das Maillot Jaune. In Zeeland sprintete er im Spurt eines kleinen Felds auf Rang 3. Dieser brachte ihm die nötige Zeitgutschrift, die ihm zur Übernahme der Gesamtführung verhalf. So geht Cancellara heute in der Etappe nach Huy zum 29. Mal in seiner Karriere als Tour-de-France-Leader an den Start. Das sagt er zu den Aussichten, das Trikot verteidigen zu können.
Formel 1: Hamilton vor Rosberg, was sonst?
Lewis Hamilton gewann seinen Heim-GP in Silverstone und stoppte damit die Aufholjagd seines Teamkollegen Nico Rosberg, der Zweiter wurde. Die Sauber verpassten die Punkteränge. Felipe Nasr konnte wegen eines Getriebeschadens gar nicht erst starten, Marcus Ericsson verfehlte Rang 10 wegen einer falschen Entscheidung bei der Reifenwahl.
Copa America: Chile triumphiert
Zum ersten Mal in seiner Geschichte gewann Chile einen Titel. Der Gastgeber der Copa America schlug im Final Argentinien im Penaltyschiessen. Nach 120 Minuten stand es noch 0:0. Aus elf Metern traf für die Gauchos bloss Lionel Messi, während Gonzalo Higuain und Ever Banega die Nerven versagten.
U17-EM: Schweizerinnen verlieren den Final
Die U17-Juniorinnen-Nati verlor den EM-Final auf Island gegen den nun dreifachen Europameister Spanien mit 2:5. Die Schweizerinnen lagen schon nach 13 Minuten mit 0:2 im Rückstand und hatten nie die Chance, sich den Traum vom Titelgewinn zu erfüllen.

Leichtathletik: Büchel knackt Uralt-Rekord
28 Jahre lang hielt Sandra Gasser den Schweizer Rekord über 800 Meter – seit dem Samstag gehört diese Marke Selina Büchel. Die junge Toggenburgerin lief in Paris erstmals überhaupt unter zwei Minuten, und wie. In 1:57,95 wurde sie hervorragende Dritte. Büchel, die Hallen-Europameisterin, gehört auch im Freien definitiv zur Weltspitze.
Und zum Schluss …
Hast du im Transfer-Sommer noch die Übersicht? Die Gerüchteküche und die fixen Wechsel findest du hier. Und jetzt zum Quiz!
(ram)