Mit diesen Waffen wollen Berdych, Cilic und Querrey Federers 19. Major-Titel verhindern
Tomas Berdych im Halbfinal und dann Marin Cilic oder Sam Querrey im Endspiel: Das sind die letzten Hürden auf Roger Federers Weg zum 8. Triumph in seinem Wohnzimmer Wimbledon. Seit 2012 wartet der Maestro an der Church Road auf den nächsten Titel.
Nach dem Aus von Rafael Nadal, Andy Murray und Novak Djokovic sind sich viele Experten einig, dass nicht mehr viel den Schweizer von seinem 19. Major-Titel abhalten kann. Wir haben die noch übrig gebliebenen Gegner analysiert.
Tomas Berdych
ATP-Rang: 15
Alter: 31
Grösse: 1,96 m
Head-to-Head: 18:6 für Federer
Letztes Duell: Miami 2017, 6:2, 3:6, 7:6 für Federer
Bilanz auf Rasen: 2:1 für Federer
Partien in Wimbledon: Viertelfinal 2010: 6:4, 2:6, 1:6, 4:6 für Berdych, Achtelfinal 2006: 6:3, 6:3, 6:4 für Federer
Wimbledon
Beste Resultate: Final 2010, Halbfinal 2016, Viertelfinal 2007 und 2013
Sätze abgegeben 2017: 4
Fünfsätzer 2017: 1 (Thiem)
Zeit auf dem Court 2017: 10:51 h
Das spricht für Berdych:
- Guter Aufschlag, auch wenn es der schwächste der drei verbliebenen Konkurrenten ist.
- Starke Vorhand.
- Erfahrung, stand schon mal in einem Major-Final und erreichte an allen Grand Slams mindestens einmal die Halbfinals.
- Schlug Federer schon sechsmal. Weiss, dass er das kann.
Das spricht gegen Berdych:
- Hat keine Wunderwaffe.
- Beständig, aber für den ganz grossen Exploit fehlte immer etwas.
- Verlor schon 18 Mal gegen Federer, unter anderem die letzten sieben Duelle mit einer Satzbilanz von 2:17.
Chance Federer zu bezwingen: 20 Prozent
Berdych ist grundsätzlich immer für einen Sieg gegen einen Grossen gut. Er lebt nicht nur vom Aufschlag. Aber in der aktuellen Verfassung sollte Federer sich durchsetzen.
Marin Cilic
ATP-Rang: 6
Alter: 28
Grösse: 1,98 m
Head-to-Head: 6:1 für Federer
Letztes Duell: Wimbledon 2016, 6:7, 4:6, 6:3, 7:6, 6:3 für Federer
Bilanz auf Rasen: 1:0 für Federer
Partien in Wimbledon: Viertelfinal 2016: 6:7, 4:6, 6:3, 7:6, 6:3 für Federer
Wimbledon
Beste Resultate: Viertelfinals 2014, 2015 und 2016
Sätze abgegeben 2017: 2
Fünfsätzer 2017: 1 (Muller)
Zeit auf dem Court 2017: 11:31 h
Das spricht für Cilic:
- Aufschlag.
- Wenn es ihm läuft (mit dem Aufschlag) durch nichts aufzuhalten. Siehe US-Open-Final 2014.
- Vorhand und zweihändige Rückhand.
- Weiss, wie man Grand Slams gewinnt.
- Weiss, dass seine Spiele gegen Federer zuletzt immer eng waren – oder er gewann.
- Konstanz in Wimbledon. Erreichte seit 2014 immer mindestens die Viertelfinals.
Das spricht gegen Cilic:
- Zu viel vom Aufschlag abhängig.
- Zu unbeweglich.
- Stand noch nie in einem Wimbledon-Halbfinal.
- Zu wenig Varianten im Spiel
Chance Federer zu bezwingen: 35 Prozent
Weiss, wie's geht. Funktioniert der Aufschlag, wird Federer Mühe haben.
Sam Querrey
ATP-Rang: 28
Alter: 29
Grösse: 1,98 m
Head-to-Head: 3:0 für Federer
Letztes Duell: Wimbledon 2015, 6:4, 6:2, 6:2 für Federer
Bilanz auf Rasen: 1:0 für Federer
Partien in Wimbledon: 2. Runde 2015: 6:4, 6:2, 6:2 für Federer
Wimbledon
Bestes Resultat: Viertelfinal 2016, davor in acht Versuchen nur einmal die erste Woche überstanden.
Sätze abgegeben 2017: 7
Fünfsätzer 2017: 3 (Tsonga, Anderson, Murray)
Zeit auf dem Court 2017: 12:39 h
Das spricht für Querrey:
- Aufschlag (hält den Rekord von Assen in Serie: 10 gegen James Blake 2007).
- Unbekümmertheit.
Das spricht gegen Querrey:
- Vom Aufschlag abhängig.
- Zu unbeweglich.
- Wenig Varianten.
- Hat schon drei Fünfsätzer in den Beinen.
- Keine Erfahrung bei Grand-Slams in dieser Phase. Der Halbfinal ist mit Abstand sein bestes Resultat bisher.
Chance Federer zu bezwingen: 10 Prozent
Es muss wirklich alles passen. Dass dies genau im Final so sein wird – kaum.
