Federer überzeugt beim Saisonauftakt und beantwortet die ALLERWICHTIGSTE Frage😉
Zum Auftakt machte der vor Spielfreude strotzende Federer mit Yuichi Sugita, der Weltnummer 40, kurzen Prozess. Mit spielerischer Leichtigkeit marschierte der 36-jährige Weltranglisten-Zweite in 66 Minuten zum 6:4, 6:3-Auftaktsieg. Anschliessend setzte sich auch Bencic (WTA 74) gegen Naomi Osaka (WTA 68) in zwei Sätzen durch. Das gemeinsame Doppel gewannen Federer/Bencic gegen Sugita/Osaka im Fast4-Modus mit verkürzten Sätzen und Tiebreaks 2:4, 4:1, 4:3 (5:1).
The return of #Benderer to the #HopmanCup and fans are loving every second. pic.twitter.com/ImJS5bukNF
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
Im zweiten Gruppenspiel treffen die Schweizer Vorjahres-Halbfinalisten am 1. Januar (10.30 Uhr MEZ) auf Russland mit Anastasia Pawljutschenkowa und Karen Chatschanow, die ihr Auftaktspiel gegen die USA 1:2 verloren haben.
Federer überzeugend
Vor allem Roger Federer hinterliess bei seinem ersten Auftritt in der neuen Saison einen bestechenden Eindruck. Dank dreier Breaks und grundsolidem Aufschlag setzte er sich ohne Umwege durch. Er wisse nicht, wie nahe er an seinem besten Niveau sei, erklärte er hinterher, «aber ich kann sagen, dass ich aktuell sehr gut spiele». Den einzigen heiklen Moment hatte Federer gegen den 1,73 m kleinen japanischen Widersacher beim Stand von 4:3 im ersten Satz zu überstehen, als er zwei Breakbälle abwehren musste.
Slam dunk 🏀 #FedAir pic.twitter.com/RK9vN4yrLe
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
Im Gegensatz zu seinen verletzten oder angeschlagenen Rivalen Rafael Nadal, Novak Djokovic, Andy Murray und Stan Wawrinka hat Federer eine reibungslose Vorbereitung hinter sich. Stand jetzt wird der 19-fache Major-Sieger am Australian Open, dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ab Mitte Januar, als Favorit antreten.
Bencic nicht ohne Probleme
Im Gegensatz zu Federer kam Bencic nicht ohne Probleme durch ihr erstes Einzel. Nach einem Break zum Anfang fing sie sich, ohne in der Folge restlos zu überzeugen. Vor allem der zweite Aufschlag funktionierte nach zuvor 15 Siegen in Folge an unterklassigen Turnieren nicht wunschgemäss. Insgesamt acht Doppelfehler schlichen sich ein, zweimal wurde Bencic gebreakt. (fox/sda)
That winning smile. @BelindaBencic overcomes a spirited effort by #Osaka 7-5 6-3. #HopmanCup pic.twitter.com/KTqbJTO9ch
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
Der Liveticker der Federer-Partie
Bencic im Interview
Bencic gewinnt, die Schweiz siegt
Für Federer und Bencic geht der Hopman Cup am 2. Januar gegen Russland weiter. Der Sieg der Amerikaner stand schon nach den beiden Einzeln fest. Coco Vandeweghe gewann 6:3, 6:3 gegen Anastasia Pawljutschenkowa, danach setzte sich Jack Sock 6:4, 1:6, 6:3 gegen Karen Chatschanow durch.
Das abschliessende Mixed, das an die Russen ging, war damit ohne Bedeutung für den Ausgang der Partie. Sock und Vandeweghe hatten im Vorjahr den Final erreicht, in welchem sie Frankreich unterlagen.
Bencic gewinnt Startsatz
Jetzt folgt Bencic
Gibt's wieder Bongo
When that beat drops, feat. @rogerfederer and Alexander Zverev... 😂#HopmanCup pic.twitter.com/UJNGtWrvu1
— Hopman Cup (@hopmancup) 4. Januar 2017
Wie kam es zu diesem Selfie?
Federer im Interview
Federer im Interview
6:4 6:3 - Match - Roger Federer
30:40
15:40 - Matchball
15:30
15:15
15:0
6:4 5:3 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
40:40
40:30
30:30
15:30
15:15
0:15
6:4 4:3 - Game - Yuichi Sugitra
40:0
15:0
6:4 4:2 - Game - Roger Federer
40:15
40:0
15:0
Federers eingesprungener Smash
Slam dunk 🏀 #FedAir pic.twitter.com/RK9vN4yrLe
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
6:4 3:2 - Game - Yuichi Sugitra
40:30
40:15
30:15
30:0
6:4 3:1 - Game - Roger Federer
40:15
40:0
6:4 2:1 - Break - Roger Federer
30:40 - Breakball
30:30
0:15
6:4 1:1 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
6:4 0:1 - Game - Yuichi Sugitra
30:30
15:30
0:30
Die Statistik des Startsatzes
#Federer is playing well, very well. Can #Sugita find a way to overcome the Swiss maestro? #HopmanCup pic.twitter.com/I0IJBSq2sD
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
6:4 - Satz - Roger Federer
40:0 - Satzball
30:0
15:0
5:4 - Game - Yuichi Sugitra
40:30
30:30
30:15
15:15
5:3 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
40:40
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
0:30
4:3 - Game - Yuichi Sugitra
4:2 - Game - Roger Federer
40:15
3:2 - Break - Roger Federer
30:40 - Breakball
2:2 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
40:40
30:0
1:2 - Game - Yuichi Sugitra
40:30
1:1 - Game - Roger Federer
40:30
30:30
0:1 - Game - Yuichi Sugitra
Vorteil Sugita
Deuce
Breakball Federer - Breakball
40:40
40:30
40:15
30:15
0:15
Los geht's - Erster Aufschlag des Spiels - Yuichi Sugitra
Federer kommt auf den Court
Representing #TeamSwitzerland, @rogerfederer 🇨🇭 #HopmanCup pic.twitter.com/fOBiXhIoMM
— Hopman Cup (@hopmancup) 30. Dezember 2017
So läuft der Hopman Cup
Es treten acht Teams in zwei Gruppen an. Die beiden Gruppensieger bestreiten dann noch das Finale. Die Schweiz trifft neben Japan heute dann noch gegen Russland (2. Januar) und die USA (4. Januar). Das Finale wäre am 6. Januar.
Saisonstart des Maestros
Im Anschluss trifft Belinda Bencic auf Naomi Osaka. Falls das Duell zwischen der Schweiz und Japan danach noch nicht entschieden ist, folgt ein Doppel im Fast4Tennis-Modus. Wir tickern die Partie von Federer und das allfällige Doppel live.
