Sport
Tennis

Australian Open: Naomi Osaka triumphiert und wird die Weltnummer 1

Australian Open, Final der Frauen
Osaka (JAP) – Kvitova (CZE) 7:6 5:7 6:4
Japan's Naomi Osaka kisses her trophy after defeating Petra Kvitova of the Czech Republic in the women's singles final at the Australian Open tennis championships in Melbourne, Australia, Sa ...
Küsschen für den Pokal: Osaka gewinnt ihren zweiten Grand-Slam-Titel.Bild: AP/AP

Osaka gewinnt zweites Major in Serie – und wird die erste japanische Weltnummer 1

26.01.2019, 15:1126.01.2019, 15:11
Mehr «Sport»

Naomi Osaka gewinnt als erste Japanerin das Australian Open. Die 21-Jährige setzt sich im Final 7:6 (7:2), 5:7, 6:4 gegen die Tschechin Petra Kvitova durch.

Sie wird am Montag die neue Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste. Osaka hatte im letzten September bereits am US Open triumphiert und gewann als erste Spielerin seit Serena Williams 2015 zwei Grand-Slam-Turniere hintereinander. Die Tochter eines Haitianers und einer Japanerin, die mehrheitlich in Long Island, New York, aufwuchs, hätte sich den Sieg bereits im zweiten Satz sichern können. Beim Stand von 5:3 und 0:40 bei Aufschlag Kvitova hatte sie drei Matchbälle, welche die tschechische Linkshänderin aber alle abwehrte.

Osaka behielt aber auch im zweiten Grand-Slam-Final ihrer noch jungen Karriere die Nerven. Mit einem krachenden Rückhand-Winner holte sie sich im dritten Satz das erste - und einzige - Break zum 2:1. Der fünfte Matchball nach knapp zweieinhalb Stunden war dann der richtige.

Im ersten Satz konnten beide Spielerinnen etliche Breakbälle nicht nützen. Im Tiebreak behielt Osaka aber klar die Oberhand. Im zweiten Durchgang führte Kvitova 2:0 und hatte drei Chancen für eine 3:0-Führung. Danach verlor die 28-jährige Linkshänderin aber fünf Games in Serie, ehe sie zum grossen Comeback ansetzte. Am Ende blieb es aber vergebens. (sda)

Die besten Bilder des Australian Open 2019

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tzhkuda7
26.01.2019 13:19registriert Juni 2015
Hat Sie verdient

Vor allem nach dem "Gschiss" von Williams letztes Jahr ^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stema
26.01.2019 12:33registriert Januar 2019
Super, das freut mich für Osaka! Nach „Serena-Gate“ an den US-Open 2018 kann sie diesmal den Sieg in einem Grand-Slam-Final hoffentlich so richtig geniessen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
    Da wird jeder Rohrspatz blass – Viktor Troickis kultiger Ausraster in Rom
    15. Mai 2013: Der Serbe Viktor Troicki fühlt sich vom Schiedsrichter benachteiligt. Seine Wuttirade gehört zu den unterhaltsamsten Perlen der Tennisgeschichte.

    Kein Tennis-Profi freut sich, wenn er den ersten Satz diskussionslos mit 1:6 abgibt. Richtig unangenehm wird es aber erst, wenn man aufgrund einer vermeintlichen Fehlentscheidung gleich darauf noch ein Break kassiert.

    Zur Story