Federer hat nach einer erneut starken Leistung gut lachen.Bild: AP/AP
Federer überrollt Berdych und schaut aufs Halbfinale: «Jetzt muss ich Chung studieren»
Roger Federer qualifiziert sich am Australian Open für den Halbfinal. Der Titelverteidiger setzt sich gegen den Tschechen Tomas Berdych mit 7:6 (7:1), 6:3, 6:4 durch.
Am Ende war es wie immer in Melbourne, wenn sich Federer und Berdych gegenüberstanden: Der Schweizer siegte auch im fünften Vergleich der beiden in Down Under. Nicht so klar wie im Vorjahr, als er Berdych in der 3. Runde nur zehn Games überlassen hatte, aber letztlich doch souverän. Das Rebreak zum 2:2 im dritten Satz konterte der 36-jährige Baselbieter mit einem weiteren Servicedurchbruch und brach damit den Widerstand des 32-jährigen Tschechen endgültig. Nach 2:14 Stunden verwertete er den ersten Matchball mit einem Aufschlagwinner.
Knapp zwei Stunden zuvor hatte nur wenig auf den klaren Sieg Federers hingedeutet. Dem Weltranglisten-Zweiten missglückte für einmal der Start in eine Partie komplett. Sein erstes Aufschlagspiel musste Federer gleich abgegeben, nach gut zehn Minuten lag er 0:3 zurück. Zwar fand der Titelverteidiger den Rhythmus bei eigenem Service schnell und reduzierte die Fehlerzahl in seinem Spiel, als wegweisend erwiesen sich aber die Geschehnisse im neunten Game.
Federer erspielte sich bei Aufschlag Berdychs zwei Breakchancen und nahm bei der ersten eine Challenge. Das Hawk-Eye gab ihm laut Schiedsrichter nicht recht, die Anzeige im Stadion funktionierte allerdings nicht. Dass ihm deswegen die letzte Chance im Satz genommen wurde, auf das elektronische Hilfsmittel zurückzugreifen, nervte den Schweizer, der sich für einmal auf eine Diskussion mit dem Schiedsrichter einliess. «Ich war frustriert und etwas wütend», gab Federer danach zu.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt war der Schweizer allerdings endgültig im Spiel angekommen. Zwar musste er im besagten neunten Game einen Satzball Berdychs abwehren, bevor er das Break schaffte, doch sein Spiel erreichte nun wieder das gewohnte Niveau – auch wenn sich dem Tschechen bei 6:5 als Rückschläger noch einmal eine Chance zum Satzgewinn bot. Doch Federer verhinderte erneut seinen ersten Satzverlust in diesem Turnier und schaltete im Tiebreak noch einmal einen Gang höher. Er entschied die Kurzentscheidung mit 7:1 für sich.
Save two set points 💪 Win the first set in style 😎
«Der erste Satz war der Schlüssel zum Sieg», sagte Federer. Danach folgte seine nächste Gala an diesem Turnier. Was Berdych auch probierte, sein Widersacher hatte fast immer die bessere Antwort. Ob mit der Vorhand, der Rückhand, am Netz oder mit einem Stopp, Federer packte einige Zauberschläge aus und begeisterte die Zuschauer in der Rod Laver Arena einmal mehr. Noch immer ist er in diesem Jahr im Melbourne Park ohne Satzverlust, nachdem er im Vorjahr bei seinem Weg zum Titel mehrmals über fünf Sätze gehen musste. «Ich bevorzuge den diesjährigen Weg», sagte Federer mit einem Lachen. Er stehe am Morgen besser auf.
Im Halbfinal trifft er auf den Südkoreaner Chung Hyeon, gegen den er noch nie gespielt hat. Er habe den 21-Jährigen noch nicht allzu oft spielen gesehen, sagte Federer. «Aber es ist gut, dass es neue Gesichter gibt.» Federer ist der Einzige der alten Garde, der den Einzug in die Halbfinals geschafft hat. Spätestens nach dem Ausscheiden von Rafael Nadal ist der Titelverteidiger auch der ganz grosse Favorit auf den Titel in diesem Jahr. (zap/sda)
Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen:
Schicke uns deinen Input
Tomas Berdych
Roger Federer
6
7
3
6
4
6
Roger Federer im Platzinterview bei Jim Courier
Wie hast du es geschafft, den ersten Satz noch zu drehen? Ich war etwas wütend, auch frustriert, wie ich gespielt habe. Aber irgendwie konnte ich mich noch fangen.
Was ist der Unterschied zum letzten Jahr? Mir schmerzt nicht mehr alles beim Aufstehen am Morgen. All diese Fünfsätzer im letzten Jahr (gegen Nishikori und Wawrinka) habe ich schon gespürt. Dieses Jahr habe ich aber auch andere Ansprüche.
Wann sehen wir dich im Armlosen Shirt wie Rafael Nadal? Das weisst du genau, ich habe halt nicht die Arme von Nadal. Das wird deshalb nie passieren. Aber mir gefällt, wie es bei Rafa aussieht.
Nadal ist draussen, hast du ihn gesehen? Das ist natürlich bitter, ich wünsche ihm alles Gute. Ich habe ihm letzte Nacht sofort geschrieben, wie es ihm denn gehe. Es ist nie schön, einen Freund so zu sehen. Es ist auch nicht toll, so zu gewinnen. Aber Cilic hat eine fantastische Partie gezeigt, er hat sich den Sieg verdient.
Nun spielst du gegen Chung, hast du ihn spielen sehen? Ich habe noch nie gegen ihn gespielt. Ich habe ihn gegen Djokovic gesehen, sonst nicht wirklich. Das war schon sehr beeindruckt wie er gespielt hat. Er hat nichts zu verlieren, mal sehen was passiert.
6:7 3:6 4:6 - Match - Roger Federer
Roger Federer gewinnt und steht im Halbfinale! Mit einem weiteren Aufschlag-Winner beendet Federer diese Partie.
Rahmenball von Federer. Zwei Breakchancen für Berdych.
15:30
Autsch! Berdych kommt in den Ballwechsel. Dann ein schlechter Volley des Schweizers und Berdych hat die Riesenchance. Doch er scheitert am Netz.
0:30
Federer mit einem weiteren Fehler. Wird's nochmals kompliziert hier?
0:15
Federer muss das Break natürlich noch bestätigen. Dieser Punkt geht erstmal an Berdych.
6:7 3:6 1:2 - Break - Roger Federer
Da ist das Break! Federer spielt so stark und Berdych kann einfach nicht mehr dagegenhalten. Der Tscheche haut den Ball ins Aus. Federer führt mit Break im dritten Satz.
Vorteil Federer - Breakball
Unglaublich, dieses Auge. Federer ruft mitten im Ballwechsel Challenge und hat tatsächlich Recht. Der Ball von Berdych war einen Millimeter zu lang.
40:40
Federer jagt Berdych über den Platz und holt sich den Punkt mit einem Smash.
Vorteil Berdych
Federer für einmal mit einer Vorhand, die ungenügend ist.
40:40
Tatsächlich ist Federer wieder zurück. Berdych wirkt in den Ballwechseln hilflos.
40:30
Federer kommt nochmals ran, liegt hier noch etwas drin?
40:15
Bei eigenem Aufschlag lässt der Tscheche nichts anbrennen – bis jetzt.
30:15
Berdych mit gutem Service. Federer kommt nicht richtig ran.
15:15
Federer ans Netz und dort funktioniert endlich auch der Volley.
15:0
Auch Berdych schlägt ganz stark auf.
6:7 3:6 1:1 - Game - Roger Federer
Ich nehme das «praktisch» aus meinem letzten Eintrag zurück. Federer spielt in Perfektion. Erneut eine unfassbar gute Vorhand.
40:0
Mir fehlen langsam die Worte. Federer spielt hier praktisch in Perfektion.
30:0
Der zweite Aufschlag sitzt perfekt.
15:0
Federer mit einem Ball in die Füsse von Berdych.
6:7 3:6 1:0 - Game - Tomas Berdych
Berdych holt sich das erste Game im dritten Satz, das war ganz wichtig.
40:15
Guter Aufschlag von Berdych. Federers Return landet im Out.
30:15
Federer ist am Drücker, scheitert aber beim vollieren. Bisher seine grösste Schwäche heute.
15:15
Federer antizipiert die Bälle von Berdych schon überragend.
15:0
Für einmal ein missratener Stopball von Federer.
Berdych zurück auf dem Court
Wo das Problem lag, wissen wir leider nicht. Aber der Tscheche ist zurück, das ist die Hauptsache.
Medical Timeout
Berdych hat den Court mittlerweile verlassen. Er scheint gesundheitliche Probleme zu geben. Federer hält sich derweil auf dem Platz warm. Derweil gönnen wir uns die Statistiken zum zweiten Satz.
6:7 3:6 - Satz - Roger Federer
Federer holt sich den zweiten Satz, das ging jetzt auf einmal sehr zügig. Es ist einmal mehr unfassbar, was Federer hier zeigt.
Federer gibt sich keine Pause und serviert sofort stark weiter.
6:7 3:5 - Break - Roger Federer
Jaaa, da ist das Break! Federer verteidigt magistral und rückt dann vor um den Punkt zu machen!
15:40 - Breakball
Berdych kommt nicht übers Netz. Zwei Breakchancen!
15:30
Berdych mit einem sehr gefühlvollen Stopball am Netz. Ganz stark gelöst.
0:30
Oh mein Gott! Federer erst mit ein paar guten Rückhand-Slices, dann aber mit dem Topspin-Winner, ebenfalls mit der Rückhand.
0:15
Federer ist im Ballwechsel, behält die Ruhe und schliesslich macht Berdych den Fehler.
6:7 3:4 - Game - Roger Federer
Und noch ein Ass mit dem ersten Aufschlag. Das ist schon unfassbar.
40:30
Ein Ass mit dem zweiten Aufschlag. Federer wird für seinen Mut belohnt.
30:30
Ein Winner im richtigen Moment. Federer legt zu.
15:30
Berdych greift erfolgreich an. Federer etwas in Nöten.
15:15
Federer mit einem Fehler am Netz.
15:0
Federer präzise zum nächsten Ass.
6:7 3:3 - Game - Tomas Berdych
Ein Game zu Null für Berdych. Federer spart sich die Punkte bei Aufschlag Berdych hoffentlich für ein Break.
40:0
Federer rückt im falschen Moment nach vorne. Berdych passiert ihn.
30:0
Berdych macht jetzt wieder mehr Druck. Schwer für Federer.
15:0
Federer mit einem Return der sehr hoch gerät. Berdych hämmert den Ball als Winner zurück.
Preisunterschied
Tickets für den Halbfinaltag mit Federer (Freitag) sind 364 australische Dollar teurer als Tickets für den Halbfinaltag ohne Federer (Samstag).
Tennis is a more valuable product when (there's a chance) you might get to see Roger Federer. #AusOpen tickets on Stubhub just now: pic.twitter.com/idlZGwO735
Berdych spielt sackstark! Aber Federer eben doch noch ein bisschen besser. Der Schweizer beendet einen attraktiven Ballwechsel mit einem Vorhand-Winner.
Federer geht beim Return auf volles Risiko. Er wird nicht belohnt.
15:0
Berdych kann auch Tennis spielen und zwar richtig gut. Das beweist er in diesem Ballwechsel mal wieder.
6:7 0:1 - Game - Roger Federer
Federer holt sich das erste Game mit einer satten Vorhand. Berdych kann sich strecken wie er will, es reicht nicht. Der Maestro wieder deutlich entspannter.
Mal wieder ein Punkt für Berdych. Es sei ihm zu gönnen.
40:0
Da kommt nichts mehr zurück. Die Aufschläge des Schweizer sind extraklasse.
30:0
Mittlerweile das 8. Ass von Federer.
15:0
Federer spielt jetzt völlig befreit. Starke Vorhand die zum Winner wird.
Federer sensationell
Wie sich der Schweizer nach schwachem Start hier noch gefangen hat, ist schon unfassbar. In unserem Grossraumbüro haben zwar nicht alle so Freude an meinen Gefühlsausbrüchen. aber das ist mir herzlich egal. Federer holt den ersten Satz, das ist die Hauptsache!
6:7 - Satz - Roger Federer
Es ist unglaublich! Federer schliesst den ersten Satz mit einem perfekten Stopball ab!
Save two set points 💪 Win the first set in style 😎
Der Schweizer jetzt klar am Drücker, das ist die nächste Breakchance.
40:40
Return-Winner von Federer mit der Rückhand.
Vorteil Berdych - Satzball
Mit dem Aufschlag ist der Tscheche erfolgreich.
40:40
Dieser Dusel von Berdych! Ein Stopball fällt auf die Netzkante und dann auf die Seite von Roger. Das wäre das Break gewesen, wie bitter!
Vorteil Federer - Breakball
Roger Federer mit einem guten Passierball. Berdych am Netz ungenügend. Jetzt aber!
40:40
Federer mit der Vorhand ins Netz. Das waren sie, die schönen Breakchancen.
30:40 - Breakball
Das gibt es doch gar nicht! Federer nimmt nach einem Aufschlag von Berdych die Challenge, das Hawk-Eye funktioniert aber nicht. Punkt für Berdych heisst es deshalb. Was für eine Kacke.
15:40 - Breakball
Da sind sie, die zwei Breakbälle für Federer!
15:30
Federer kommt hier immer in den Ballwechsel. Er ist weiterhin dran an einer Breakchance.
15:15
Federer macht viel Druck, schafft es aber nicht den Punkt zu machen.
0:15
Federer wird immer besser. Wird er mit einem Break belohnt?
5:3 - Game - Roger Federer
Federer ohne Probleme zum 3:5 aus seiner Sicht. Jetzt braucht er aber das Break!
40:15
Wieder der Aufschlag von Roger.
30:15
Das dritte Ass von Federer.
15:15
Berdych an die Netzkante und auf die Seite von Federer. Dieser macht aber den Rückhand-Winner.
0:15
Berdych hat vor allem eine sehr gute Länge in seinen Schlägen. Das macht es schwer für Federer.
5:2 - Game - Tomas Berdych
Zu Null holt sich Berdych dieses Spiel. Bald ist der erste Satz vielleicht schon vorbei.
40:0
Der Schweizer kommt überhaupt nicht in die Ballwechsel.
30:0
Wieder eine Rückhand von Federer, die zu lang gerät.
15:0
Federer mit einer Rückhand, die um Milimeter zu lang ist. Da hilft ihm auch das Hawk-Eye nicht.
4:2 - Game - Roger Federer
Federer mit einem Stopball, Berdych kommt zwar ran, setzt die Filzkugel dann aber ins Out.
40:15
Ein Vorhand-Winner. Federer kommt langsam besser in die Partie.
30:15
Eine sehr gute Rückhand von Federer. Das wird ganz wichtig, dass diese sitzt.
15:15
Bereits der zweite Doppelfehler von Federer.
15:0
Federer macht den wichtigen ersten Punkt.
Die unerzwungenen Fehler
Federer 9, Berdych 1. Das sagt alles über das bisherige Spiel.
4:1 - Game - Tomas Berdych
Berdych mit dem Aufschlag. Der Tscheche kann den Service halten.
40:30
Das gibt's doch gar nicht! Federer dominiert den Ballwechsel und kommt am Netz zum vollieren. Doch Federer setzt den Ball ins Out, sehr schade!
30:30
Das ist einfach zu wenig. Federer wieder im Ballwechsel, doch Berdych ist zu dominant.
15:30
Federer mit einer sehr guten Rückhand. Berdych stürmt vor, doch der Schweizer erwischt ihn mit einem Ball in die Füsse.
15:15
Federer kommt in den Ballwechsel, bleibt mit seiner Vorhand dann allerdings an der Netzkante hängen.
0:15
Roger greift an, rückt vor und Berdych setzt den Passierball neben die Linie.
3:1 - Game - Roger Federer
Das war jetzt ganz überzeugend von Federer. Er holt sich sein erstes Game. Dennoch besorgte Miene bei Mirka.
Der Aufschlag ist bisher nicht das Problem. Der passt.
15:15
Jetzt endlich mal wieder ein Winner.
0:15
Federer verzieht die Vorhand. Die macht er normalerweise rein.
3:0 - Game - Tomas Berdych
Das reicht einfach nicht. Wieder ein Fehler mit der Rückhand. Das sieht bei Federer bisher noch gar nicht gut aus. Er hat ja noch Zeit, aber da muss etwas gehen.
Tomas Berdych gewinnt den Münzwurf und wird mit dem Service beginnen. Möge es sein letzter Sieg sein für heute.
Ein altbekannter Gegner
Mit Tomas Berdych wartet ein Gegner, der Roger Federer schon 25 mal gespielt hat. 19 Siege sind auf dem Konto des Schweizers, 6 mal konnte der Tscheche jubeln. Der 32-jährige Berdych liegt nur noch auf Platz 20 in der Weltrangliste, zeigte aber in Australien, dass er weiter nach vorne gehört. Einfach wird es heute bestimmt nicht, dennoch ist Roger Federer natürlich klarer Favorit.
Auf den Gewinner der heutigen Partie wartet ein heisser Gegner. Hyeon Chung besiegt nach Sascha Zverev und Novak Djokovic auch Tennys Sandgren und steht als erster Koreaner im Halbfinale der Australian Open.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
joe
24.01.2018 10:28registriert Januar 2014
Sag mir wie entspannt Mirka in der Box sitzt und ich sag dir wie es um Roger steht!