1 / 18
Die Noten der Nati beim 2:0-Sieg gegen Italien
Yann Sommer – Note 5: Vor drei Jahren der Achtelfinal-Held dank seines gehaltenen Penaltys gegen Mbappé. Und diesmal? Ist er gar nie wirklich gefordert. Guckt den Ball zweimal an den Pfosten. Aber die ganz grosse Parade muss er noch nicht zeigen. In der ersten Hälfte kann er sich von der Berliner Abendsonne bräunen lassen.
quelle: keystone / filip singer
User Unser
Wer hat überzeugt beim Wahnsinn von Berlin? Wer muss sich im Hinblick auf den Viertelfinal noch steigern? Lesen Sie die Einzelkritik der Schweizer Nationalspieler – und benote Remo Freuler, Ruben Vargas und Co. selbst.
Die Schweiz steht im EM-Viertelfinal – und das hochverdient. Fast alle Nati-Spieler zeigten gegen Italien eine grossartige Leistung. Allen voran die Torschützen Remo Freuler und Ruben Vargas verdienten sich die Bestnote.
Aber auch weitere Spieler konnten mehr als zufrieden sein mit ihrer Leistung beim 2:0-Erfolg gegen den Titelverteidiger. Vor allem der Defensivverbund um Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez, aber auch das Zentrum um Granit Xhaka überzeugte.
Nun wollen wir aber von dir wissen: Wie bewertest du die Spieler, welche für die Schweiz im Achtelfinal gegen Italien im Einsatz standen?
Teil uns deine Meinung zu jedem einzelnen Spieler mit, indem du ihnen per Schieberegler eine Note zwischen 1 und 6 verteilst.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Noah und Nico stehen wieder in der Küche! Heute gibt’s Arancini
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ajoie verliert gegen Visp im dritten Drittel der Verlängerung 2:3. Die Jurassier haben gegen Heinz Ehlers taktischen Zaubertrank und so viel Hockey-Romantik noch kein Mittel gefunden.
Es ist, als sei ein April-Scherz Wirklichkeit geworden. Auch nur ein einziger Sieg von Visp in dieser Liga-Qualifikation schien ein sportlicher Aprilscherz. Aber am 1. April hat dieses Abenteuer für Visp mit einem Verlängerungssieg (3:2) begonnen.