Sport
Velo

Belgischer Radprofi Goolaert stirbt nach Herzstillstand

Michael Goolaerts.
Michael Goolaerts.bild: twitter

Tragödie bei Paris-Roubaix: Belgischer Radprofi Goolaerts stirbt nach Herzstillstand

Der Rad-Klassiker Paris-Roubaix ist am Sonntag von einem Todesfall überschattet worden. Der 23-jährige Belgier Michael Goolaerts starb nach einem Sturz auf der Strecke am Abend im Spital in Lille.
09.04.2018, 00:3109.04.2018, 09:46
Mehr «Sport»

Goolaerts, der für das zweitklassige Team Veranda's Willems-Crelan fuhr, war nach einem Sturz auf einer Kopfsteinpflaster-Passage gut 148 Kilometer vor dem Ziel nach einem Herzstillstand noch an der Strecke wiederbelebt worden.

Mit einem Helikopter wurde der 23-Jährige daraufhin in ein Spital in Lille geflogen. Um 22.40 Uhr sei er im Beisein seiner Familie und engsten Freunde gestorben, teilte sein Team mit.

epa06655080 Veranda's Willems team rider Michael Goolaerts of Belgium is attended to by medics after allegedly suffering a cardiac arrest following a crash during the 116th Paris Roubaix cycling  ...
Nach seinem Sturz wurde Goolaerts von Helfern reanimiert.Bild: EPA/EPA

Wie Goolaerts genau zu Fall kam, ist noch unklar. Der Sturz war von den Kameras nicht eingefangen worden. TV-Bilder zeigten nur den bewusstlosen Goolaerts, wie er am Streckenrand von Rettungssanitätern versorgt wurde.

Seit 2016 Profi

Goolaerts hatte 2016 als Trainee bei Lotto-Soudal den Einstieg im Profiradsport geschafft. Danach ging er für Veranda's Willems-Crelan an den Start. Für das Team war er auch schon 2013 und 2014 in der Continental-Mannschaft gefahren. In diesem Jahr hatte er vor allem die Frühjahrsrennen in Belgien bestritten. Sein bestes Ergebnis war abgesehen von Top-Ten-Platzierungen bei der relativ unbedeutenden Sharjah Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein 9. Platz beim Eintagesrennen Quer durch Flandern.

Der Vorfall weckte Erinnerungen an den Tod des Belgiers Daan Myngheer, der 2016 nach einem Herzinfarkt bei der Dauphiné-Rundfahrt ebenfalls gestorben war. Auch sonst hat der Radsport immer wieder Todesfälle zu beklagen. 2017 starb etwa der ehemalige Giro-Sieger Michele Scarponi nach einem Trainingsunfall, ein Jahr zuvor hatte der Belgier Antoine Demoitié eine Kollision mit einem Begleitmotorrad nicht überlebt. (abu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff schaufelt sich beim Debüt einen Einwurf ins Tor
21. August 1982: Dass Jean-Marie Pfaff sechs Jahre lang beim FC Bayern München zwischen den Pfosten stehen darf, ist nicht selbstverständlich. Schliesslich legt sich der Belgier bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein überaus kurioses Ei ins Netz. Auch wenn Pfaff bis heute seine Unschuld beteuert.
Am ersten Spieltag der Saison 1982/83 sind die grossen Bayern zu Besuch bei Werder Bremen. 35'000 Zuschauer haben den Weg ins Weserstadion gefunden. Bei den Gästen stehen Superstars wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge in der Startelf.
Zur Story