We're starting a boyband #NOTNSYNC @GrigorDimitrov @TommyHaas13 @officialdfoster pic.twitter.com/oj5you11gH
— Roger Federer (@rogerfederer) 21. Januar 2017
Nach seinem überragenden Auftritt gegen Tomas Berdych und dem Einzug in die Achtelfinals des Australian Open ist Roger Federer glänzend aufgelegt. Gemeinsam mit den Kollegen Grigor Dimitrov und Tommy Haas besucht er in Melbourne den Hit-Produzenten David Foster. Die Musik-Legende hockt sich ans Klavier und die drei Tennisspieler singen. Oder sollte ich besser «singen» schreiben? Federer kommentiert die Leistung des Trios, das «Hard to Say I’m Sorry» darbietet, selbstironisch mit: «Wir starten eine Boyband. #NotNSync» (ram)
Seit Januar hat Roger Federer keinen Ernstkampf mehr bestritten. Recherchen von CH Media zeigen: Der Tennisspieler hat die Zeit genutzt, um sein Geschäftsimperium zu erweitern. Besonders Auffällig: ein neues, bisher unbekanntes Markenlogo.
Anfang Dezember verkündete Roger Federer die frohe Kunde für seinen Anhang. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen wieder mit seinem ikonischen RF-Logo bedruckte Kappen zum Verkauf – und das gleich in acht verschiedenen Farben. Erst im Februar hatten Federer und sein früherer Ausrüster Nike sich nach zwei Jahren Tauziehen einigen können. Die Rechte wurden von Nike auf die Tenro AG übertragen, unter deren Dach Federer seine kommerziellen Aktivitäten zusammenfasst.
Im Sommer präsentierte der …