Sport
WM 2018

Rui Patricio führt Portugal zum Sieg gegen Marokko

epa06824454 Goalkeeper Rui Patricio of Portugal during the FIFA World Cup 2018 group B preliminary round soccer match between Portugal and Morocco in Moscow, Russia, 20 June 2018.

(RESTRICTIONS APP ...
Der portugiesische Keeper Rui Patricio hält alles fest.Bild: EPA/EPA

Ronaldo ist einmal mehr der Rekordmann – den Sieg rettet aber ein anderer Portugiese

Cristiano Ronaldo war mit seinem vierten Treffer an dieser WM erneut der Matchwinner. Doch Ronaldo alleine reichte gegen Marokko nicht: Es brauchte auch einen starken Torhüter.
20.06.2018, 16:1920.06.2018, 16:59

Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Marokko hat sich Cristiano Ronaldo ein weiteres Mal in den Geschichtsbüchern eingetragen. Der portugiesische Superstar ist mit nunmehr 85 Toren der Länderspieltopskorer Europas. 

Ronaldo trifft mit Köpfchen.Video: streamable

Weltweit ist der 33-Jährige nun auf Platz zwei zu finden. Nur der Iraner Ali Daei ist mit 109 Toren noch vor ihm. Ronaldo hat bisher alle vier Tore Portugals an diesem Turnier erzielt. Zudem ist er der erste Portugiese seit José Torres 1966, der in einem WM-Turnier ein Tor mit beiden Füssen und dem Kopf erzielt.

Und obwohl Portugal in der offensive stark von ihrem Superstar abhängig ist, haben sie den Sieg gegen Marokko einem anderen Spieler zu verdanken: Torhüter Rui Patricio. Denn defensiv wusste der Europameister nicht zu überzeugen. 

Immer wieder wurden sie von den mutigen Marokkanern überlaufen, ausgedribbelt und abgeschüttelt. Bereits in der ersten Halbzeit musste der 30-Jährige einige Male eingreifen. Im zweiten Abschnitt wurde der Druck des Gegners noch grösser, die Chancen noch gefährlicher. 

Rui Patricio mit einer sensationellen Parade gegen Marokko.Video: streamable

Doch Rui Patricio hielt das 1:0 mit seiner ruhigen, unaufgeregten Art fest. Der Sommer verlief für den Keeper bislang dagegen alles andere als ruhig. Seit 2006 spielt er bei Sporting Lissabon. Doch nachdem Ende diese Saison vermummte Hooligans den Campus von Sporting stürmten und Spieler verprügelten, ist nichts mehr wie es einmal war. 

Rui Patricio löste – genau wie andere Stars des Teams, unter anderem William Carvalho, Gelson Martins, Bruno Fernandes und Rodrigo Battaglia – seinen Vertrag in der portugiesischen Hauptstadt auf. Patricio wird sich nach der WM dem Premier-League-Aufsteiger Wolverhampton anschliessen. 

Die kurzfristige Gegenwart für den Portugiesen heisst aber Weltmeisterschaft in Russland. Dank seiner starken Leistung (und den mangelhaften Abschlüssen der Marokkaner) darf Portugal schon fast den Achtelfinal planen. Beim Europameistertitel war er schon einer der wichtigsten Einzelspieler im portugiesischen Ensemble. Wer weiss, vielleicht gibt es ja die nächste Überraschung.

Das WM-Stadion in Kaliningrad

Video: srf/SDA SRF

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ruffy Uzumaki
20.06.2018 16:37registriert Juni 2016
Die Vertragsauflösungen haben weniger mit der Attacke zu tun, sondern viel mehr mit dem diktatorischem Gehabe des psychisch labilen und verrückten Präsidenten.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Pia Sundhage bleibt nicht länger Trainerin der Schweizer Frauen-Nati
Nun herrscht Klarheit: Der SFV macht nicht mit Pia Sundhage als Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams weiter. Dies gab der Verband am Montagabend bekannt.
Zur Story