Sport
YB

Giorgio Contini bei YB entlassen – Seoane ist der Nachfolger

epa12476669 Head coach Giorgio Contini of Young Boys looks on prior to the Europa League league phase match between BSC Young Boys and PFC Ludogorets Razgrad in Bern, Switzerland, 23 October 23 2025.  ...
Giorgio Contini und die Berner Young Boys gehen getrennte Wege.Bild: keystone

Meistertrainer Seoane kehrt zurück: YB wirft Contini raus

Nach weniger als einem Jahr als Trainer der Young Boys wird Giorgio Contini freigestellt. Der Trainer muss gehen, weil die Konstanz in dieser Saison fehlt. Gerardo Seoane übernimmt für den 51-Jährigen und kehrt in das Wankdorf zurück.
31.10.2025, 12:2631.10.2025, 14:59

Giorgio Contini ist nicht mehr länger Trainer der Young Boys. Der Berner Klub stellt den 51-Jährigen einen Tag nach dem 3:3 gegen die Grasshoppers mit sofortiger Wirkung frei.

Contini übernahm im vergangenen Dezember das Traineramt bei YB und opferte dafür seinen Job als Co-Trainer der Schweizer Nationalmannschaft. In der Folge führte er die Berner in die Championship Group und qualifizierte sich mit ihnen für die Europa League. Doch in den letzten Wochen liess das Team die Konstanz wieder vermissen.

In dieser Saison etwa scheiterte YB im Cup bereits in der 2. Runde am unterklassigen FC Aarau. In der Meisterschaft holten die Berner aus den letzten vier Runden nur vier Punkte. Nur auf Platz 5 stehend und den eigenen Ansprüchen hinterherhinkend, ziehen die Young Boys nun die Reissleine.

In der offiziellen Mitteilung schreiben die Berner: «Die grossen Leistungsschwankungen der Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten sowie die fehlende sportliche Entwicklung liessen den Entscheid reifen, dass es auf der Position des Cheftrainers einen neuen Impuls braucht.»

Der Zeitpunkt kommt etwas überraschend. So hatte Spycher vor der Länderspielpause im Oktober gegenüber «Blick» noch gesagt: «Wir wollen mit Giorgio da rauskommen.» Auch die Ausbeute war mit sieben Punkten aus den letzten drei Pflichtpielen ansprechend, wobei die Leistungen gleichwohl schwankend waren. Darum musste der zunächst als Retter gefeierte Contini nun doch wieder weg.

Contini selbst sagt zu seiner Entlassung: «Natürlich tut es sehr weh, dass es zur Trennung kommt. Ich bin überzeugt, dass die hohen Ziele mit YB zu erreichen sind. Leider ist es nicht gelungen, das Potenzial der Mannschaft in jedem Spiel auf den Platz zu bringen. Es ist mir ein Anliegen, mich bei allen, die mich in meiner Zeit bei YB unterstützt haben, herzlich zu bedanken.»

Seoane kehrt zu den Young Boys zurück

Im Wankdorf kommt es zu einer Rückkehr. Wenige Stunden nach der Entlassung von Contini wurde bekannt, dass Gerardo Seoane in Zukunft wieder bei den Young Boys an der Seitenlinie stehen wird.

Seoane hatte den Klub zwischen 2018 und 2021 betreut und dabei vier Titel gewonnen. Danach wechselte der Luzerner in die Bundesliga, in der er zunächst Trainer bei Bayer Leverkusen und zuletzt bei Borussia Mönchengladbach war. Bei YB unterschreibt der 47-Jährige einen bis 2028 gültigen Vertrag. Erst vor einigen Wochen wurde Seoane bei Borussia Mönchengladbach entlassen.

Zu seiner Rückkehr sagt Seoane: «YB ist für mich ein ganz spezieller Klub. Nach den sehr erfolgreichen Zeiten zwischen 2018 und 2021 ist der Kontakt zu vielen Menschen im Verein nie abgeklungen. Und als sich die Möglichkeit ergab, zu YB zurückzukehren, löste dies bei mir positive Emotionen aus. Es wartet nun eine ganz neue Aufgabe auf uns, die vor allem mit viel Arbeit verbunden sein wird.»

In der laufenden Saison ist es bereits die vierte Trainerentlassung in der Super League. In der letzten Woche traf es Mitchell van der Gaag beim FC Zürich und Schlusslicht Winterthur entliess Uli Forte. Die erste Entlassung wurde schon zu Beginn der neuen Spielzeit vollzogen, als Thomas Häberli bei Servette nach zwei Runden freigestellt wurde. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
1 / 22
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
Nicht jeder Übungsleiter erhielt bei YB Kultstatus wie Adi Hütter, der als «Trainergott» verehrt wird. Die Trainer seit dem Jahr 2000.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P.Rediger
31.10.2025 12:32registriert März 2018
So viel zu "Wir wollen mit Giorgo zusammen aus der Krise kommen."
8312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Phallumegaly
31.10.2025 13:13registriert Mai 2017
Wie lange dauert es wohl noch bis sie bei YB merken, dass nicht der Trainer das Problem war, sondern ihre Kaderplanung…und somit die Herren Spycher, Chapuisat etc.?
6721
Melden
Zum Kommentar
avatar
Arnibald
31.10.2025 12:35registriert April 2020
Seoane ist auf dem Weg...
416
Melden
Zum Kommentar
59
ZSC-Verteidiger Ustinkov wechselt zu den Lakers +++ SCB bestätigt Barandun-Zuzug
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die Rapperswil-Jona Lakers vermelden einen Zuzug für die kommende Saison. Der junge Verteidiger Daniil Ustinkov wechselt von den ZSC Lions ans andere Ende des Zürichsees.
Zur Story