Coop hat keine Lust mehr auf Siroop. Bild: KEYSTONE
Der Detailhändler Coop stellt den einst zusammen mit der Swisscom lancierten Online-Marktplatz Siroop ein. Von der Schliessung sind 180 Mitarbeiter betroffen.
Coop-Sprecher Urs Meier bestätigte dies am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Siroop werde Online-Marktplatz per Ende Jahr einstellen und künftig auf das in der ganzen Schweiz etablierte Online-Format Microspot setzen, sagte Meier.
Entlassungen soll es demnach nicht geben. Allen betroffenen Siroop-Mitarbeitern werde eine Stelle bei Microspot, Coop oder der Swisscom angeboten.
180 Siroop-Mitarbeiter sind betroffen
Erst Mitte April hatte Coop das bisher von der Swisscom gehaltene Aktienpaket von 50 Prozent an dem einstigen Jointventure gekauft. Siroop wurde mit dem Coop-Vertriebskanal Microspot zusammengelegt. (sda)
Video: watson
Von Athen bis Addis Abeba: Abermillionen Touristen pilgern in die Metropolen der Welt. Aber wohin zieht es die meisten ausländischen Besucher? Und wo im Ranking steht die Schweiz? Der Überblick zeigt Überraschungen auf.
Wow! Sage und schreibe 29,3 Millionen ausländische Besucher pilgerten 2018 nach Hongkong. Damit belegt die einstige britische Kolonie Platz eins im Ranking der meistbesuchten Städte weltweit, wie das Marktforschungsunternehmen Euromonitor International ermittelt hat. Seit Beginn der Massendemonstrationen im Sommer 2019 machen allerdings viele Touristen einen Bogen um die Glitzerstadt am südchinesischen Meer.
Das Institut hat 400 Städte weltweit untersucht, berücksichtigt wurden ausschliesslich …