Wirtschaft
Bern

BLS plant Abbau von bis zu 200 Stellen

BLS will Kosten senken und plant Abbau von bis zu 200 Stellen

07.11.2018, 12:3607.11.2018, 13:48
Mehr «Wirtschaft»
ARCHIVBILD ZU DEN HALBJAHRESZAHLEN 2018 DER BLS, AM DIENSTAG, 18. SEPTEMBER 2018 ---- A BLS S-train S1 of the type RABe 515 Stadler Dosto pictured at Berne train station before driving to Thun, Canton ...
Bild: KEYSTONE

Das Bahnunternehmen BLS gleist ein umfangreiches Sanierungsprogramm auf. Bis 2023 sollen jährlich 50 bis 60 Millionen eingespart werden. Als Folge davon rechnet das Unternehmen mit dem Abbau von bis zu 200 Vollzeitstellen.

Die Kostensenkung sei nötig, um auch künftig marktfähige Leistungen zu erbringen, teilte das Bahnunternehmen am Mittwoch mit. Um jährliche Einsparungen von 50 bis 60 Millionen zu realisieren, sollen «grundlegende und nachhaltige Optimierungen quer durchs Unternehmen» umgesetzt werden, heisst es in der BLS-Mitteilung.

Wie viele der geplanten Einsparungen ab wann wirksam werden, werde nun vertieft geprüft. Eine konkrete Umsetzungsplanung soll im Februar 2019 vorliegen. Aus heutiger Sicht könne es bis 2023 im gesamten Unternehmen zu einer Reduktion von bis zu 200 Vollzeitstellen kommen.

Wie dieser Abbau erfolgen soll – ob durch Fluktuation, Nichtbesetzung von Stellen oder Kündigungen – werde sich ebenfalls bei der Detailplanung zeigen. «Uns ist bewusst, dass diese Information bei Mitarbeitenden Unsicherheit auslöst», wird BLS-CEO Bernard Guillemon in der Mitteilung zitiert.

Man werde alles daransetzen, bis im Februar genauere Angaben machen zu können. Das Unternehmen stehe bereits mit den Gewerkschaften im Dialog, um einen Sozialplan auszuarbeiten. (aeg/sda)

Ein Prozent der Schweizer Bevölkerung ist dauerhaft arm

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rookie
07.11.2018 13:34registriert Februar 2014
Streicht dem SCB das Sponsoring. Spart massig Geld😁😁
00
Melden
Zum Kommentar
2
    Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde
    Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin.

    Der japanische Konsolenhersteller Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2, die am 5. Juni 2025 weltweit in die Läden kam, verkauft sich schneller als alle bisherigen Spielkonsolen. Laut Nintendo wurden in den ersten vier Tagen mehr als 3,5 Millionen Switch 2 verkauft. Noch nie zuvor hatte sich eine neue Nintendo-Konsole in den ersten Tagen schneller verkauft. Zum Vergleich: Die Switch 1 ging in ihrer ersten Woche etwa 1,4 Millionen Mal über die Ladentheke.

    Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5. Die Konsole von Sony wurde in den ersten vier Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf nun diese Zahl in nur vier Tagen. Allerdings hatte die PS5 zum Start mit Lieferengpässen zu kämpfen, was bei der Switch 2 nicht der Fall ist.

    Zur Story