Wirtschaft
Konsum - Detailhandel

Coop stampft Toptip ein – und lanciert Livique

Coop stampft Toptip ein – und lanciert Livique

03.09.2018, 10:1503.09.2018, 10:26
Mehr «Wirtschaft»

Coop wagt im Geschäft mit Möbeln einen Neustart. Am Montag hat er dazu seine neue Möbelmarke Livique lanciert. Der Name Toptip verschwindet, bis Ende Monat werden alle Filialen entsprechend umbenannt.

Geändert wird aber nicht bloss der Name, stark geschraubt wurde auch am Konzept. Beim Sortiment setzt Coop bei Livique auf zehn Eigenmarken. Vor allem versucht Coop aber, die Vorteile des stationären Handels mit jenen des Online-Handels zu verknüpfen. Den Kunden macht sich dies in den Livique-Läden bemerkbar, da das Verkaufspersonal mit Tablets ausgerüstet ist, um sie bei ihrer Auswahl zu unterstützen.

Der Ansatz von Coop lehne sich an den technologischen Möglichkeiten an, die eine bessere Kombination des Verkaufs in den Filialen und übers Internet ermöglichten, erklärte Coop-Chef Joos Sutter an einer Medienkonferenz am Montag.

Coop ist – bisher mit der Marke Toptip – die Nummer vier im Schweizer Möbelmarkt. Erklärtes Ziel des Grossverteilers ist es laut Sutter, diese Marktposition zu stärken. (awp/sda)

Umziehen in der Schweiz – der Horror in 7 Phasen

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Omegon
03.09.2018 12:01registriert Oktober 2015
Livi ... que? Kreative Meisterleistung.. *facepalm*
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lai Nair
03.09.2018 10:23registriert Dezember 2016
COOP hat das Flair, neue Ideen groß mundig anzukündigen um dann diese Idee nach der Flopphase wieder verschwinden zu lassen. Siroop ist das beste Beispiel dafür
00
Melden
Zum Kommentar
5
Direktzug nach London: SBB suchen Partner – auch Virgin-Züge könnten in die Schweiz fahren
In keine andere Stadt reisen Menschen aus der Schweiz öfter als nach London. Doch einen Direktzug dahin gibt es nicht. Das soll sich ändern, findet SBB-Chef Vincent Ducrot.
«When a man is tired of London, he is tired of life», sagte der englische Schriftsteller Samuel Johnson. Die britische Metropole lockt auch 250 Jahre nach diesem Ausspruch Millionen von Besuchern an, darunter viele aus der Schweiz. Etwa 12’000 Menschen fliegen jeden Tag ab den Flughäfen Zürich, Basel und Genf nach London. Einige Passagiere steigen dort auf ein anderes Flugzeug um, doch etwa 8000 haben ihr Endziel im Vereinigten Königreich.
Zur Story