Wirtschaft
Kryptowährungen

Bitcoin-Kurs fällt auf unter 90'000 US-Dollar

FILE - An advertisement for the cryptocurrency Bitcoin is displayed on a building in Hong Kong on Nov. 18, 2021. (AP Photo/Kin Cheung, File)
Kidnapping-Crypto Theft
Bitcoin verlor innerhalb von 24 Stunden fünf Prozent an Wert.Bild: keystone

Bitcoin fällt unter 90'000 US-Dollar – auf tiefsten Stand seit April

18.11.2025, 07:3118.11.2025, 08:21

Der Bitcoin ist in der Nacht auf Dienstag unter die Marke von 90'000 US-Dollar gefallen. So tief wurde die «Kryptoleitwährung» letztmals im April gehandelt. Damit wurden die im Jahresverlauf angesammelten Gewinne ausradiert.

Innerhalb von 24 Stunden verlor der Bitcoin gut 5 Prozent an Wert. Mit Blick auf die letzten 7 Tage summieren sich die Abgaben auf gut 15 Prozent. Vergangene Woche war der Bitcoin unter 100'000 Dollar gerutscht – eine Marke die seit Anfang Mai gehalten hatte. Anfang Oktober hatte der Bitcoin noch ein Allzeithoch bei gut 126'000 Dollar erreicht.

Ein Cocktail aus makroökonomischer Unsicherheit, institutionellen Mittelabflüssen sowie klassischen Gewinnmitnahmen treibe den Ausverkauf, kommentiert Experte Timo Emden. Zudem könnte das nachhaltige Unterschreiten der 100'000-Dollar-Marke für einen psychologischen Knacks gesorgt haben. Auch dürfte die Veröffentlichung neuer US-Konjunkturdaten bereits jetzt ihre Schatten vorauswerfen.

Auch Ether büsst ein

Im Sog des Bitcoin rauschten auch die anderen grösseren Kryptowährungen nach unten. So notiert etwa die zweitgrösste Kryptowährung Ether mit einem Wochenminus von 17 Prozent derzeit bei knapp 3000 Dollar.

Der Marktwert aller gut 19'000 auf dem Portal CoinGecko gelisteten Kryptowährungen lag am Dienstagmorgen bei rund 3,17 Billionen Dollar. Damit verlor der Gesamtmarkt innerhalb einer Woche über 500 Milliarden an Wert. (leo/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paul M
18.11.2025 07:57registriert Mai 2023
Ein Cocktail aus makroökonomischer Unsicherheit soll für den Absturz sorgen.... Spannend, dachte mir immer die Cryptos seien unabhängig davon oder gerade in schlechten Zeiten zu besitzen??? Janu, die Fans sollen sich in ihrem Casino vergnügen, mich werden sie da (wie in den anderen Casinos) aber nicht antreffen....
4923
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomi2
18.11.2025 08:07registriert März 2025
Warten auf den Crash einer Währung, die keine ist 🫣😁😁😁😳
3615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chnörzli3000
18.11.2025 07:43registriert September 2023
Buy the dip. Oder so. Oder nicht. Informiert euch halt mal.
267
Melden
Zum Kommentar
59
Tausende Bauarbeiter streikten am Freitag in Zürich: «Es muss sich endlich etwas ändern»
Die Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag in der Baubranche stocken. Seit Wochen demonstrieren und streiken Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in verschiedenen Teilen der Schweiz. Am Freitag haben die Proteste ihren vorläufigen Höhepunkt in Zürich erreicht. Wir waren dabei.
So einen Streik hat Zürich schon lange nicht mehr gesehen: Bereits am Freitagmorgen versammeln sich Hunderte Bauarbeiter auf dem Kanzleiareal, gegen Ende des Tages sind es über 3000, die ihre Arbeit niedergelegt haben. Viele haben ihre Baustellen seit Sonnenaufgang stillgelegt, um zu demonstrieren.
Zur Story