Die Nationalbank rettet die neue Banknotenserie – indem sie flugs eine Firma kauft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kauft die finanziell angeschlagene Landqart AG. Das Unternehmen stellt das Substrat her, aus dem die neue Schweizer Banknoten-Serie gemacht ist.
Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums der SNB, präsentiert die neue Schweizer 10-Franken-Note.Bild: KEYSTONE
Landqart ist der einzige Anbieter, der über die Technologie zur Herstellung des Substrats verfügt. Die SNB hat sich zur Übernahme des Unternehmens entschieden, da sonst die Bereitstellung des Substrates zur Produktion der neuen Schweizer Banknotenserie nicht durchgehend gesichert gewesen wäre, teilte die SNB am Donnerstag mit.
Die einstigen Entwürfe für die neue Banknotenserie.Bild: SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK SNB
Die SNB erwarb 90 Prozent der Aktien der Landqart, Orell Füssli die übrigen 10 Prozent. Verkäuferin ist eine Tochtergesellschaft der kanadischen Fortress Paper. (sda)
Katsching! Zahltag und 11 Arten mit dem Geld umzugehen
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
