Auch Starbucks ist in Zukunft ein bisschen Nestlé. Mit 7.5 Milliarden Dollar in bar erkauft sich Nestlé das Recht auf die weltweite Vermarktung sämtlicher Konsum- und Gastronomieprodukte. Nicht Teil der Allianz sind die Starbucks-Cafés und die Fertiggetränke. Dies teilte Nestlé am Montag mit.
We are entering an agreement to market Starbucks consumer and foodservice products, bringing together world’s most iconic coffee brands: https://t.co/SUg7T7KtnG pic.twitter.com/DERXQYgYmb
— Nestlé (@Nestle) 7. Mai 2018
Starbucks erzielt mit dem Geschäft einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Dollar. Ab 2019 soll dieses Geschäft positiv zum Gewinn je Nestlé-Aktie sowie zum Konzernziel organisches Wachstum beitragen.
Nestlé übernimmt mit der Transaktion rund 500 Mitarbeitende von Starbucks, «um das Geschäft und das globale Wachstum voranzutreiben», wie es heisst. Anlagevermögen wird aber nicht übertragen.
Der Geschäftsbetrieb erfolgt derweil unverändert in Seattle. Die Vereinbarung unterliegt gemäss Mitteilung den üblichen regulatorischen Genehmigungen und soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. (sda)