Wirtschaft
Schweiz

Konjunktur: Schweizer Wirtschaft ist im 2. Quartal um 0,3 Prozent gewachsen

Schweizer Wirtschaft legt nochmals (ein bisschen) zu 

05.09.2017, 07:4905.09.2017, 07:49
Mehr «Wirtschaft»

Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2017 um moderate 0,3 Prozent gewachsen. Im Vergleich zum ersten Quartal entspricht dies einer leichten Beschleunigung, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte.

Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg im ersten Quartal nach den nun vorliegenden revidierten Zahlen nämlich lediglich um 0,1 Prozent, statt um 0,3 Prozent. Auch gegenüber dem Vorjahresquartal legte das BIP im zweiten Quartal real um 0,3 Prozent zu.

Das verarbeitende Gewerbe, der Finanzsektor und das Gastgewerbe stützten das Wachstum dabei massgeblich. Der Handel, die öffentliche Verwaltung und der Gesundheitssektor entwickelten sich hingegen nur schwach.

Positive Impulse gingen vom Konsum und den Investitionen aus. Die Warenexporte wuchsen hingegen nach einem sehr starken Vorquartal nur noch schwach. Gleichzeitig nahmen die Warenimporte deutlich zu. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bitcoin steigt erstmals über 112'000 Dollar
Die Digitalwährung Bitcoin ist bei ihrem nächsten Rekordwert über die Marke von 112'000 Dollar gestiegen. Der Kurs markierte einen Höhepunkt bei 112'040 Dollar und rutschte dann wieder etwas ab.
Zur Story