Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten zwar etwas mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Der Umsatz stieg um 1 Prozent auf 8.69 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) schrumpfte indes um 3.7 Prozent auf 3.23 Milliarden Franken.
Unter dem Strich fuhr die Swisscom gemäss eigenen Angaben vom Donnerstag einen Reingewinn von 1.21 Milliarden Franken ein. Das sind 4.4 Prozent weniger als im Vorjahr. Allerdings hatte der «Blaue Riese» im Vorjahr Einmalerträge aus einem Rechtsstreit in Italien bekommen, die den Gewinn nach oben getrieben hatten. (awp/sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump verschickt erste Zoll-Briefe – Schicksal der Schweiz noch immer in den Sternen
Seit Anfang April wartet die Welt auf die neuen Zölle, welche die USA ihren Handelspartnern aufbrummen will. Der US-Präsident hat erste Zölle kommuniziert. Wann kommt die Schweiz?
Seit Freitag sitzen die Verantwortlichen im Wirtschafts- und Finanzdepartement in Bundesbern wie auf Nadeln: Sie wissen nicht, wann und in welcher Form US-Präsident Donald Trump die neuen Zölle verkündet. Für die Schweiz als exportorientiertes Land mit grossem Handelsvolumen mit den USA haben die Zölle weitreichende Folgen.