Wirtschaft
Schweiz

Aussenhandel: Neuer Schweizer Exportrekord in der ersten Jahreshälfte

Exportrekord: Schweizer Firmen liefern für 110 Milliarden Franken ins Ausland

20.07.2017, 08:0420.07.2017, 10:06

Schweizer Firmen haben in der ersten Jahreshälfte so viel ins Ausland verkauft wie noch nie. Die Ausfuhren stiegen um 4,4 Prozent. Insbesondere die Pharma- und Chemieunternehmen trieben die Exporte auf ein neues Rekordhoch von 109,6 Milliarden Franken.

Zwei Drittel der Exportsteigerung waren auf ihre Produkte zurückzuführen, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Donnerstag mitteilte. Die Ausfuhren von Medikamenten und Wirkstoffen kletterten um 7 Prozent auf ein neues Rekordniveau.

Bei den zweit- und drittgrössten Exportbranchen, die Maschinen- und Elektronikindustrie sowie die Uhrenindustrie, stagnierten die Verkäufe ins Ausland zwar. Die Uhrenindustrie konnte damit aber ihren Abwärtstrend der letzten eineinhalb Jahre stoppen.

Im Juni setzte sich der Anstieg der Uhrenexporte vom Mai fort. Die Exporte legten arbeitstagbereinigt um 5,3 Prozent zu. Die gesamten Schweizer Exporte schnellten in dem Monat um 6,2 Prozent hoch.

Schweizer Firmen verkauften allerdings nicht nur fleissig Waren ins Ausland, der Handel florierte auch in umgekehrter Richtung: Im Juni betrug das Importplus 12,9 Prozent. Im ersten Semester erreichten die Einfuhren mit einem Plus von 4,8 Prozent den höchsten Wert seit 8 Jahren. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LarsBoom
20.07.2017 09:14registriert November 2016
Eigentlich hat nur die Pharmaindustrie zugelegt (+ 7%). Maschinen/Elektro- und Uhrenindustrie stagnierten.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Selbstversorgung statt Arzt: Neocitran-Hersteller drängt auf «self care»
Haleon stellt Grippe-Mittel oder Nasensprays her. Die Schweiz-Chefin propagiert die Devise, zuerst zu solchen Mitteln zu greifen. Doch ausgerechnet an den Kassenschlagern gibt es Kritik.
Die jährliche Grippewelle rollt an. Jeweils zwischen Dezember und April schnellen die Infektionszahlen in die Höhe. Für die vergangene Saison vermeldete der Bund gar neue Rekordwerte. Der Schwerpunkt der Welle lag im Januar.
Zur Story