Wissen
Raumfahrt

Papst Franziskus telefoniert erstmals ins Weltall

epa06290911 A handout picture provided by the Vatican newspaper L'Osservatore Romano on 26 October 2017 shows Pope Francis (R) communicating by a live audiovisual connection with the crew of Miss ...
Papst Franziskus spricht zur Besatzung der ISS.Bild: EPA/ANSA/OSSERVATORE ROMANO

Guter Draht nach oben: Papst Franziskus telefoniert erstmals ins Weltall

26.10.2017, 18:3626.10.2017, 18:36

Papst Franziskus sprach am Donnerstag per Video-Übertragung mit den Astronauten der Internationalen Raumstation ISS.

Beim rund 25 Minuten langen Gespräch trieben das Katholiken-Oberhaupt auch philosophische Fragen um. «Wo kommen wir her und wo gehen wir hin?», fragte der 80-jährige Argentinier die sechs Raumfahrer, die 400 Kilometer von der Erde entfernt schwebten. «Welchen Platz hat der Mensch im Universum?»

Plaudern über Schwerelosigkeit

Zudem wollte der Papst wissen, was die Astronauten zu ihrem Beruf gebracht habe und was sie im All wertschätzten. «Es ist die grösste Freude, Gottes Schöpfung aus seiner Perspektive zu sehen», sagte der Kommandant Randolph Bresnik. Niemand könne von der Schönheit der Erde unberührt bleiben. Neben dem US-Amerikaner Bresnik sind zwei weitere Amerikaner, zwei Russen und ein Italiener auf der ISS.

Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. war der erste Papst, der mit dem Weltall telefonierte. Im Jahr 2011 plauderte der damalige deutsche Papst mit Astronauten unter anderem über die Schwerelosigkeit und über Umweltprobleme des Planeten. (clp/sda/dpa)

Maria Valentina rappt für den Papst

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Grokipedia»: So will Elon Musk Wikipedia Konkurrenz machen
Der nach Rechtsaussen abgedriftete Multimilliardär verbreitet erneut Lügen über die weltweit populärste Online-Enzyklopädie. Und er sagt, seine KI-Firma xAI entwickle eine Alternative.
Der südafrikanisch-amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X.
Zur Story