Wissen
Schweiz

Schweizer Reisepass: Hier brauchst du kein Visa

Mit diesem Reisepass kommst du am weitesten (der Schweizer Pass ist es nicht)

Mit welchem Pass kommst du ohne Visa am weitesten? Ein Ranking zeigt, welche Staatsbürgerschaft du beantragen musst, wenn du ein «Global Citizen» sein willst – und in welche Länder du mit dem Schweizer Pass kommst.
30.09.2018, 11:1901.10.2018, 12:20
Mehr «Wissen»

Der Passport Index von Henley & Partners macht jedes Jahr einen Vergleich von Reisepässen weltweit. Die Daten basieren auf Angaben der International Air Transport Authority (IATA) und umfassen 199 Pässe und 227 verschiedene Reisedestinationen. Untersucht wird, mit welchem Pass man die meisten Länder ohne Visa bereisen kann – und somit die grösste Reisefreiheit geniesst.

Bevor wir zu den Top Fünf kommen, hier die grosse Übersicht:

Mit welchem Reisepass du visafrei am weitesten kommst:

Das sind die «Gewinner»:

  • 1. Rang (visafreier Zugang zu 189 Länder):
    Japan, Singapur
  • 2. Rang (188 Länder):
    Deutschland
  • 3. Rang (187 Länder):
    Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Schweden, Spanien, Südkorea
  • 4. Rang (186 Länder):
    Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, USA, Vereintes Königreich
  • 5. Rang (185 Länder):
    Belgien, Irland, Kanada, Schweiz

Und das die «Verlierer»:

  • 98. Rang (39 Länder):
    Palästina, Sudan, Eritrea
  • 99. Rang (37 Länder):
    Yemen
  • 100. Rang (33 Länder):
    Pakistan
  • 101. Rang (32 Länder):
    Somalia, Syrien
  • 102. Rang (30 Länder):
    Afghanistan, Irak

Mit dem Schweizer Pass kommst du also in 185 Länder ohne Visa, so viel wissen wir inzwischen. Aber welche Länder sind dies – und welche nicht? 

Visafreier Zutritt mit dem Schweizer Pass

Schweizer Bürger und Bürgerinnen dürfen visafrei in alle Länder Europas (ausser Weissrussland), Nord- und Südamerika und einige andere Länder einreisen. Laut dem Henley & Partners Passport Index gehören weltweit 185 Länder dazu. 

Visafreier Zugang mit dem Schweizer Pass
grafik: watson / wikipedia

Und zum Schluss, weil es so schön ist:

Alle Reisepässe dieser Welt (Länder von A bis L)

1 / 107
Alle Reisepässe dieser Welt (Länder von A - L)
quelle: passportindex.org
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Noch mehr schöne Reisepässe: Länder von M – Z

1 / 91
Alle Reisepässe dieser Welt (Länder von M - Z)
Pass Mazedonien
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Leute, die sich auf Reisen selbst finden wollen:

Die beliebtesten Reiseziele 2018 auf Airbnb

1 / 12
Die beliebtesten Reiseziele 2018 auf Airbnb
Die beliebteste Reisedestination der Airbnb-Community ist nicht etwa New York, Paris, London oder Rom sondern Tokio.Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
30.09.2018 12:06registriert März 2015
Visafreier Zugang... aber für Kanada/USA/Australien muss doch als Schweizer ein Online-Visum beantragt werden?
186
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grave
30.09.2018 11:42registriert April 2015
Frage: bei der letzten karte auf dem gezeigt wird bei welchen ländern die schweiz visafreien zutritt hatt. Was ist mit den grauen ländern wie z.b. russland ?
63
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ökonometriker
30.09.2018 12:38registriert Januar 2017
Wäre schön wenn unser BR die Schweiz auch hier als neutrales Land ausrichten und entsprechende Abkommen mit China und Russland abschliessen könnte. Vollkommene Visa-Freiheit mag da illusorisch sein, aber eine Art APEC Business Travel Card für Eurasien wäre praktisch.
40
Melden
Zum Kommentar
49
Früh aufstehen lohnt sich – ein Planet steht derzeit im Rampenlicht
Der Höhepunkt der Perseiden ist durch, nun steht ein anderer Himmelskörper im Zentrum. Bei klarer Sicht kannst du in den nächsten Tagen kurz vor Sonnenaufgang den Merkur beobachten – wenn das Wetter mitspielt.
Der Sommer bietet ein Himmelsspektakel nach dem anderen. Erst vor ein paar Tagen erreichte der Perseidenschauer seinen Höhepunkt, nun steht erneut ein Phänomen über unseren Köpfen an.
Zur Story