Wissen
Tier

Ziege bringt ein Zicklein mit Menschengesicht zur Welt

Ziege bringt ein Zicklein mit Menschengesicht zur Welt  

28.04.2016, 07:4728.04.2016, 07:59
Mehr «Wissen»

Für den malaysischen Bauern Ibrahim Basir war es ein Schock: Das Junge, das eine seiner Ziegen geboren hatte, sah merkwürdig menschlich aus. 

«Als ich nachsah, war ich ziemlich schockiert, aber auch fasziniert, da das Gesicht, die Nase, die kurzen Beine und auch die Beschaffenheit des weichen Körpers wie ein menschliches Baby aussehen, während das hellbraune Fell, das den Körper bedeckt, wie jenes einer Ziege aussieht», gab Basir dem Nachrichtenportal asiaone.com zu Protokoll.

Sehr mysteriös ist auch, dass das Ziegenjunge, das kurz nach der Geburt verendete, keine Nabelschnur hatte. Der 63-jährige Landwirt fand das Tier bereits tot auf und legte es auf Eis. 

Von der Mutter zertrampelt?

Mehrere Personen wollten Basir den Kadaver abkaufen, doch der Bauer aus dem südmalayischen Dorf Felda übergab den Körper lieber dem Veterinäramt. Biologen sollen nun Untersuchungen an den Überresten durchführen. 

Möglicherweise wurde das Ziegenbaby von seiner Mutter zertrampelt und dabei deformiert. Es könnte sich aber auch um einen genetischen Defekt handeln, der sich in Missbildungen äusserte. (dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marhu13
28.04.2016 08:31registriert Februar 2014
Erdogan?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
minsänfdezue
28.04.2016 08:47registriert Dezember 2015
Ganz de Papi.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Legendary Dave
28.04.2016 08:26registriert Juni 2015
3,2,1... Erdogan-witz incoming!
00
Melden
Zum Kommentar
18
Paläontologen finden Ursache für den Tod von zwei Flugsaurierbabys
Vor 150 Millionen Jahren kamen zwei junge Pterodactylus-Saurier im heutigen Bayern ums Leben. Forscher haben nun herausgefunden, was sie umbrachte.
Beim Stichwort «Saurier» denken wir oft an wahre Giganten. Tatsächlich waren einige der bekanntesten Dinosaurier-Spezies riesig, etwa der Brachiosaurus, der zu den grössten Landtieren gehört, die jemals über den Erdboden stampften. Doch längst nicht alle Saurier waren Riesen, und das gilt auch für die Flugsauriergattung Pterodactylus. Diese Flugsaurier – die übrigens nicht zu den Dinosauriern zählen – erreichten lediglich eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Zentimetern.
Zur Story