Blogs
FragFrauFreitag

Ich, alleinerziehend, werde von anderen Eltern geschnitten.

Päärligroove in urschweizerischer Manier.
Päärligroove in urschweizerischer Manier.
FragFrauFreitag

Liebe Kaffi, warum werde ich als alleinerziehende Mutter von Elternpaaren so selten für gemeinsame Unternehmungen – sei es nun einen Ausflug zusammen mit den Kindern, sei es ein Abendessen mit oder ohne Kinder – angefragt? 

Ich bin initiativ, lache gern und viel, habe auch einen Freund, unternehme aber auch vieles ohne ihn. Diese Päärlidynamik wundert mich immer wieder sehr und ich frage mich, was ich unternehmen kann, um diese ein bisschen aufzumischen. Alice, 44
29.04.2016, 11:5529.04.2016, 12:07

Liebe Alice

Es ist so simpel, wie es diskriminierend ist: Verheiratete Frauen scheuen alleinstehende Frauen, wie der Teufel das Weihwasser. Zum einen, weil jede Frau ohne Mann eine potentielle Gefahr für ihren Liebsten ist. Getrennte (und eventuell wieder frisch verliebte Frauen) strahlen eine Sexualität aus, die man bei Elternpaaren, die schon lange zusammen sind, vergeblich sucht. Zum anderen, weil man weiss, dass eine Trennung im Freundeskreis das Gefüge der anderen Beziehungen ebenfalls etwas ins Wanken bringt. Plötzlich kommen Themen auf den Tisch, die man eigentlich nicht besprechen will, weil sie ein Risiko in sich bergen. Ich habe das selber erlebt, es ist absolut jenseits.

Nehmen Sie es nicht persönlich. Was Sie erleben, erlebt jede andere Frau in dieser Situation auch. Ob es das besser macht? Kein bisschen. Was Sie dagegen tun können? Nicht viel. Lassen Sie sich eine dicke Haut wachsen und halten Sie nach Paaren Ausschau, die noch zusammen ficken.

Herzlich, Ihre Kafi.

FragFrauFreitag

Kafi Freitag - Das Buch

Die 222 besten Fragen und Antworten in einem schön gestalteten und aufwendig hergestellten Geschenkband.

www.fragfraufreitag.ch
www.salisverlag.com

Fragen an Frau Freitag? ​
Hier stellen!

Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.

Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.

Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! Hier nachlesen!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ylene
29.04.2016 13:19registriert Januar 2016
Ich wollte schon beleidigt kundtun, dass wir als Ehepaar im Fall sehr wohl Dinge mit Single Frauen (auch Mütter) und Single Männer unternehmen und ich mich keinesfalls von Single Frauen bedroht fühle - aber dann kam der letzte Satz. Somit alles ok! 😄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Caprice
29.04.2016 13:56registriert April 2014
Grossartige Antwort! Mein Mami war auch alleinerziehend. Gemeinsam mit ihren langen blonden Haaren war das Grund genug für alle verheirateten Frauen im Dorf sie zu meiden :-P Ja nicht persönlich nehmen....
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Turi
30.04.2016 16:35registriert März 2016
"Lassen Sie sich eine dicke Haut wachsen und halten Sie nach Paaren Ausschau, die noch zusammen ficken."
Schön und gut. Der Umkehrschluss, dass Alleinerziehende oft und gar gut ficken, dürfte aber falsch sein.
10
Melden
Zum Kommentar
11
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story