Die iPhone-Verkäufe kannten lange nur eine Richtung. Seit Anfang 2016 geht die Nachfrage erstmals weltweit massiv zurück.bild: qz
Apples Probleme dokumentiert in 12 Grafiken
Der Absatz des iPhone brach im abgelaufenen Quartal um 15 Prozent ein. Bereits in den drei Monaten zuvor hatte Apple erstmals seit der Markteinführung des iPhone ein Minus verkünden müssen. Auch das iPad und der Mac verkaufen sich schlechter. Ein Lichtblick bleibt jedoch.
Apples Einnahmen nach Produkten
Das iPhone trägt 57% zum Umsatz bei. Und genau hier liegt das Problem, wie die folgenden Grafiken zeigen.bild: sixcolors
Die ganz fetten Jahre sind vorerst vorbei. Die Gesamt-Einnahmen sinken
Apples sinkende Umsätze entwickeln sich zu einem Trend.bild: sixcolors
«Cupertino, wir haben ein China-Problem!»
China und Hong Kong stecken in einer Wirtschaftskrise, da leistet man sich keine teuren Apple-Produkte mehr, sondern setzt auf heimische Geräte, die inzwischen oft genau so gut sind. Aber auch in Europa und den USA schrumpft Apple.bild: sixcolors
Beim Gewinn geht's deshalb steil bergab
Apple ist noch immer eine Gelddruckmaschine, verdiente aber 27% weniger als noch ein Jahr zuvor.bild: sixcolors
Das liegt primär daran, dass sich das iPhone schlechter verkauft
Apple lancierte im Frühling das iPhone SE. Trotzdem sinken die Verkäufe und Apple rechnet auch im nächsten Quartal mit schlechteren Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr.bild: sixcolors
Die Einnahmen aus den iPhone-Verkäufen sinken folglich
Peak iPhone: Seit 2007 konnte Apple Jahr für Jahr mehr iPhones verkaufen und den Umsatz stetig steigern, das wird 2016 mit allerhöchster Wahrscheinlich nicht mehr gelingen. bild: sixcolors
Apple verkauft auch immer weniger iPad
Apple hat zuletzt das iPad Pro lanciert. Auch das konnte die Verkäufe nicht ankurbeln, sondern lediglich den Abwärtstrend bremsen.bild: sixcolors
Immerhin: Die iPad-Einnahmen haben sich stabilisiert
Die iPad-Einnahmen bleiben stabil, da das iPad Pro teurer verkauft wird als andere iPad-Modelle.bild: sixcolors
Die Mac-Verkäufe kommen nicht vom Fleck
Fehlende Innovationen beim Mac dämpfen die Verkaufszahlen. Zudem kannibalisiert das neue iPad Pro das MacBook.bild: sixcolors
Die Apple Watch bleibt der Rohrkrepierer im Portfolio
Die Verkäufe der Apple Watch brachen im aktuellen Quartal gegenüber dem bereits bescheidenen Vorjahresquartal um 55% ein. Apple dominiert zwar immer noch den Smartwatch-Markt, doch das hilft herzlich wenig, wenn (fast) niemand eine solche Uhr kaufen will.tabelle: idc
Einen Lichtblick gibt's: Der App Store spült mehr Geld in die Kasse als je zuvor
Dienstleistungen wie der App Store, Apple Music und Apple Pay werden für Apple immer wichtiger.bild: sixcolors
Das Fazit: Apple verkauft weniger Hardware, könnte dies künftig aber mit Dienstleistungen wie dem App Store, Apple Pay oder Apple Music (teils) kompensieren
Apples Umsatz von 2013 bis 2016: Vor allem die Probleme beim wichtigen iPhone (blaue Linie) schlagen auf die Gesamteinnahmen durch.bild: sixcolors
Apple: Spannende Hintergrund-Storys
So arbeiten die heimlichen Bodyguards von Apple-Chef Tim Cook und Co.
von Daniel Schurter
Exklusive Einblicke: Video zeigt das geheime Design-Labor von Apple
Der Apple-Chef kündigt das «grösste, kühnste und ehrgeizigste Projekt» an. Spoiler: Es ist kein iPhone
von Daniel Schurter
Vom iPhone zum iCar. Darum nimmt Apple die Autoindustrie ins Visier und knüpft sich Erzfeind Google vor
von Daniel Schurter
Apple ist bemüht, in Asien für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen
Apple gegen Samsung – oder: Wenn Mitarbeiter Geschäftspapiere aufessen
von Daniel Schurter
