Mörgeli macht auf Twitter den Energie-Affen – die Reaktionen darauf sind elektrisierend
Drei Tage vor der Abstimmung über das Energiegesetz liegen die Nerven bei den Gegnern offenbar blank. Anders ist der Tweet von alt Nationalrat Christoph Mörgeli kaum zu erklären.
Die SBB-Zugsausfälle wegen der Masseneinwanderung sind ein kleiner Vorgeschmack auf künftige Energieausfälle. Darum Nein zum Energiegesetz!
— Christoph Mörgeli (@ChrMoergeli) 18. Mai 2017
In einem bemerkenswerten Gedankenspagat schaffte es Politakrobat Mörgeli, die «Zugsausfälle der SBB» mit der angeblichen «Masseneinwanderung» in Verbindung zu bringen und gleich auch noch das Schreckensgespenst «Energieausfällle» hineinzujonglieren. Chapeau!
Fast noch besser als das Original sind aber die Reaktionen darauf. Bühne frei!
Achtung, die Deutschen kommen!
@ChrMoergeli Das heisst, bei einem Ja zum Energiegesetz würden vermehrt deutsche Lokführer unsere einheimischen Fahrleitungen niederreissen?
— Mike Müller (@MikeMuellerLate) 18. Mai 2017
Ein gefährlicher Balanceakt
@ChrMoergeli Lieber Herr Mörgeli, passen Sie mir bloss auf, dass Sie nicht rechts von der Weltscheibe fallen!
— Michael Ludwig (@alles_auf_rot) 18. Mai 2017
Sorge um die geistige Gesundheit
@ChrMoergeli sind Sie etwas verwirrt Herr Mörgeli?
— Renate Dürr (@Duerr67) 18. Mai 2017
Ja, wo sind eigentlich die fremden Richter geblieben?!
@ChrMoergeli Helfen Sie mir! Irgendwie bringen wir doch die fremden Richter da auch noch mit rein.
— Daniel Fischer (@danilo_fi) 18. Mai 2017
Und die Kausalität ist wohl auch nicht wirklich gegeben
@ChrMoergeli pic.twitter.com/V3fAjUUh69
— Sascha (@saschakeiser) 18. Mai 2017
Mörgeli goes Trump
@ChrMoergeli Herr Mörgeli. Offenbar versuchen Sie mit aller Kraft sich dem Niveau einer Trump'schen "Argumentationsweise" anzunähern. Fast erreicht!!
— Peter Keller (@PeterKeller3) 18. Mai 2017
Warum liegt denn hier Stroh?
@ChrMoergeli Stroh ist zwar trocken aber immer noch intelligenter als dieser Post !
— René Stauffenegger (@elflautin) 18. Mai 2017
Aus der Kategorie: Sätze, die mit «Immer mehr» anfangen ...
@RobertWall84 @ChrMoergeli Immer mehr Menschen müssten immer besser mit dem Ausbau vorankommen.
— Sam Steiner (@samsteiner) 18. Mai 2017
Ein Mehr Meer von Dünnpfiff?
@ChrMoergeli Dieser Post beinhaltet mehr Dünnpfiff als das Auffangbecken der nächstgelegenen Kläranlage!
— Paddyx153 (@Paddyx153) 18. Mai 2017
Ha, das wären wir alle!
@ChrMoergeli Wow. Ich wäre froh, wenn @ChrMoergeli für die Kausalitäteb bei meiner Unfallversicherung zuständig wäre. Beneidenswerten Durchblick hat er!
— Wilhelm Tell (@FreeWilhelmTell) 18. Mai 2017
Und nochmals die Frage nach dem Wohlbefinden Mörgelis
@ChrMoergeli Haben Sie Fieber?
— Christoph Buchs (@christoph_buchs) 18. Mai 2017
Keine Schweizer Bettlaken für ausländischen Käse!
@ChrMoergeli pic.twitter.com/ok7ni2Rqns
— TeslaDriver (@tachy_) 18. Mai 2017
Ist das eine Folge der Massenvertwitterung?
@ChrMoergeli Da waren wohl bei ihnen ein paar Energieausfälle als sie diesen Tweet schrieben Herr Mörgeli
— buspodbeat (@buspodbeat) 18. Mai 2017
Arme Vorhänge
@ChrMoergeli Zämehäng wie Vorhäng
— Sandro (@sandrordnas) 18. Mai 2017
Und zu guter Letzt: Die Frage aller Fragen ...
@ChrMoergeli Sind sie eigentlich vom aff bisse?
— Terry Gaehwiler (@GaehwilerTerry) 18. Mai 2017
Wir übergeben Mörgeli das Wort:
(wst)
