Schweiz
Energie

Mörgeli macht auf Twitter den Energie-Affen – die Reaktionen darauf sind elektrisierend

Mörgeli macht auf Twitter den Energie-Affen – die Reaktionen darauf sind elektrisierend

19.05.2017, 10:4719.05.2017, 11:20

Drei Tage vor der Abstimmung über das Energiegesetz liegen die Nerven bei den Gegnern offenbar blank. Anders ist der Tweet von alt Nationalrat Christoph Mörgeli kaum zu erklären. 

«Die SBB-Zugsausfälle wegen der Masseneinwanderung sind ein kleiner Vorgeschmack auf künftige Energieausfälle. Darum Nein zum Energiegesetz!»

In einem bemerkenswerten Gedankenspagat schaffte es Politakrobat Mörgeli, die «Zugsausfälle der SBB» mit der angeblichen «Masseneinwanderung» in Verbindung zu bringen und gleich auch noch das Schreckensgespenst «Energieausfällle» hineinzujonglieren. Chapeau! 

Fast noch besser als das Original sind aber die Reaktionen darauf. Bühne frei!

Achtung, die Deutschen kommen!

Energie

Ein gefährlicher Balanceakt 

Sorge um die geistige Gesundheit

Ja, wo sind eigentlich die fremden Richter geblieben?!

Und die Kausalität ist wohl auch nicht wirklich gegeben

Mörgeli goes Trump

Warum liegt denn hier Stroh?

Abstimmungen 2017

Aus der Kategorie: Sätze, die mit «Immer mehr» anfangen ... 

Ein Mehr Meer von Dünnpfiff?

Ha, das wären wir alle!

Und nochmals die Frage nach dem Wohlbefinden Mörgelis 

Keine Schweizer Bettlaken für ausländischen Käse! 

Ist das eine Folge der Massenvertwitterung?

Arme Vorhänge

Und zu guter Letzt: Die Frage aller Fragen ...

Wir übergeben Mörgeli das Wort:

(wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
94 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
19.05.2017 11:12registriert Februar 2014
Jede, der solchen rechten Lügnern und Faktenverdrehern seine Stimme gibt, ist dafür verantwortlich, dass die Politik in den letzten Jahren derart extremistisch wurde und immer mehr den Bach runtergeht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zombie woof
19.05.2017 11:22registriert März 2015
Jetzt habe ich doch wirklich gedacht dass das Mass der Dummheit mit Trump den tiefsten Level erreicht habe, und dann betritt Mörgeli die Bühne....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Greenmaid
19.05.2017 16:43registriert Februar 2016
In Mörgelis - wahrscheinlich eher kleinem - Universum sind nicht nur Platz und Energie, sondern offenbar auch der Sauerstoff sehr knapp - anders kann man sich die Unterversorgung seines Gehirns nicht erklären.
00
Melden
Zum Kommentar
94
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Schweizerdeutsch ist bei Werberinnen und Werbern beliebt. Ein Marketing- und ein Sprachexperte sagen, ob Banken auf Mundart werben sollten und welcher Dialekt am besten ankommt.
Mitten in Zürich zieht ein gigantisches Plakat alle Blicke auf sich: Es ist die Werbung eines Kaffeeherstellers. «Die ganzi mänschlichi Technologie für din Kaffi !», steht da.
Zur Story