23 Probleme, die jeder Netflix-Nutzer nur zu gut versteht
Was ist passiert? Netflix hat gerade die Weltherrschaft an sich gerissen. Der Streaming-Dienst für Filme und Serien ist nun in 190 Ländern zu sehen. Was dies für die Menschheit bedeutet, haben wir in 23 Bildern zusammengefasst.
Die US-Firma Netflix, die mit dem Postversand von DVDs anfing, ist zum Synonym fürs Streaming von TV-Serien geworden. Sie hat inzwischen mehr als 70 Millionen Mitglieder und täglich kommen Tausende hinzu, die meist nach wenigen Wochen zu Serienjunkies mutieren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Luca Brasi
07.01.2016 20:39registriert November 2015
Chinesen leisten doch keinen Widerstand, sondern fragen sich, warum man für Serien und Filme zahlen soll. lol
Die 190 Länder sind aber auch ein dämlicher PR-Gag. Auch in Regionen wo sich ein normaler Mensch weder TV, Computer noch einen anständigen Internet-Anschluss leisten kann...
Neue Tesla-Horrorzahlen in Europa: Einen solchen Absturz gab es noch nie
Tesla strauchelt weiter. In einigen Ländern stürzten die Zulassungszahlen im April um 50 bis 80 Prozent ab.
Bereits 2024 lieferte Tesla in Europa 11 Prozent weniger Fahrzeuge aus als 2023. 2025 hat sich der Negativtrend massiv beschleunigt. Wie die Branchenseite «Electrek» schreibt, gehen die Tesla-Absätze in Europa auch im April weiter zurück.
In den europäischen Ländern, die täglich über Zulassungen informieren, sind die Zahlen demnach im Vergleich zu 2024 im Schnitt um etwa 50 Prozent zurückgegangen. Noch zu Beginn des Jahres wurden die rückläufigen Verkaufszahlen mit Lieferengpässen begründet, die laut dem Fachportal inzwischen aber behoben sind.