23 Probleme, die jeder Netflix-Nutzer nur zu gut versteht
Was ist passiert? Netflix hat gerade die Weltherrschaft an sich gerissen. Der Streaming-Dienst für Filme und Serien ist nun in 190 Ländern zu sehen. Was dies für die Menschheit bedeutet, haben wir in 23 Bildern zusammengefasst.
Die US-Firma Netflix, die mit dem Postversand von DVDs anfing, ist zum Synonym fürs Streaming von TV-Serien geworden. Sie hat inzwischen mehr als 70 Millionen Mitglieder und täglich kommen Tausende hinzu, die meist nach wenigen Wochen zu Serienjunkies mutieren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Luca Brasi
07.01.2016 20:39registriert November 2015
Chinesen leisten doch keinen Widerstand, sondern fragen sich, warum man für Serien und Filme zahlen soll. lol
Die 190 Länder sind aber auch ein dämlicher PR-Gag. Auch in Regionen wo sich ein normaler Mensch weder TV, Computer noch einen anständigen Internet-Anschluss leisten kann...
Deutschland diskutiert Altersgrenze für Social Media
In Australien dürfen Kinder erst ab 16 Jahren soziale Medien nutzen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger hält ein solches Verbot auch in Deutschland für denkbar.
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat sich Bundesdigitalminister Karsten Wildberger offen für eine Altersgrenze zur Nutzung von sozialen Medien gezeigt. «Ich persönlich würde auch eine Altersbegrenzung unterstützen», sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.