Sport
Kommentar

Kommentar: Nach Real-Bayern hilft nur noch die Wutrede

Bayern players argue with Referee Viktor Kassai after he showed a second yellow card to Arturo Vidal, left, during the Champions League quarterfinal second leg soccer match between Real Madrid and Bay ...
Schiri Viktor Kassai verärgerte die Bayern an diesem Abend.Bild: Daniel Ochoa de Olza/AP/KEYSTONE
Kommentar

Nach diesem Champions-League-Abend hilft nur noch die Wutrede

Real Madrid besiegt die Bayern im Champions-League-Viertelfinal. Das Spiel: Nebensache! Der Schiedsrichter: im Mittelpunkt. Und wieder einmal fragen wir: Wo bleibt der Videobeweis?
19.04.2017, 07:2220.04.2017, 13:57
Etienne Wuillemin / Nordwestschweiz

Es reicht! Nach diesem Champions-League-Abend hilft nur noch eine Wutrede à la Trappattoni. «Flasche leer! Was erlauben Struuunz?!», hat die Trainer-Legende des FC Bayern einst geflucht.

Meine Gefühlslage ist gerade eben so ziemlich ähnlich. Und das hat einen einfachen Grund. Eigentlich hätte ich Lust, über ein ziemlich grossartiges Fussballspiel zu philosophieren. Über ein Fussballspiel, das zwei Sieger verdient hätte. Ein Fussballspiel, das Tempo hatte, Leidenschaft und viele gute Kombinationen.

Jetzt auf

Man könnte zum Beispiel fünf Erkenntnisse des Abends notieren:

  1. Man liebt ihn oder man hasst ihn. Aber Fakt ist: Sobald es wichtig wird, trifft Cristiano Ronaldo das Tor. Mehrfach. Immer. Er ist der Grösste.
  2. Franck Ribéry ist zurück. Welch Wohltat, den Franzosen wieder wirbeln zu sehen. Und Robben war auch schon schlechter.
  3. Das Pressing von Real Madrid ist eine Katastrophe (Okay, zum Glück ist das so, denn ansonsten müsste die Champions League bei dieser Truppe gar nie mehr erst ausgespielt werden).
  4. Die Leidenschaft und Leidensfähigkeit der Bayern-Innenverteidiger Boateng und Hummels ist ganz grosse Klasse. Wie die beiden sich verletzt über den Platz schleppen, dabei noch einen Ball nach dem anderen grossartig ablaufen und kluge Pässe spielen – unfassbar geil!
  5. Warum gewinnen die Bayern eigentlich die Champions League nicht mehr? Dafür Real Madrid auffällig häufig? Vielleicht hat einiges mit Toni Kroos zu tun. In dieser Form der beste Stratege der Welt!

Das sind fünf kleine Beispiele. Nur fünf. Es gibt noch viele, viele mehr. Aber nein, darüber darf ich nun ja nicht debattieren.

Weil ich mich endlos ärgern muss über Fehlentscheidungen. Und nein, nicht zum ersten Mal. Nicht zum zweiten Mal. Nicht zum dritten Mal. Zum etwa trillionsten Mal. Jeden verdammten Abend die gleiche Katastrophe. Fehlentscheidung über Fehlentscheidung.

  • Vidal foult, muss gelb-rot sehen. Er bleibt.
  • Casemiro foult, muss gelb-rot sehen. Er bleibt.
  • Vidal tackelt grossartig. Er kassiert den Platzverweis.
  • Ronaldo steht im Abseits, schiesst ein Tor. Es zählt.
  • Und natürlich kommt wieder die Erinnerung von Barça-Schwalben-Suarez gegen PSG hervor.

Nein, ich bin kein Fan von Schiedsrichter-Bashing. Ob er Alain Bieri, Nikolaj Hänni oder Viktor Kassai heisst. Und darum klage ich auch nicht den Schiedsrichter an. Ich klage an, dass es auf der Fussball-Welt weiterhin Menschen gibt, die sich dem Video-Beweis verweigern wollen.

Bayern's Arturo Vidal gestures after being shown a red card during the Champions League quarterfinal second leg soccer match between Real Madrid and Bayern Munich at Santiago Bernabeu stadium in  ...
Hätte der Schiri den Bayern-Heisssporn Vidal auch nach Betrachtung von TV-Bildern vom Platz gestellt?Bild: Francisco Seco/AP/KEYSTONE

Warum nur? Weil nicht jede Szene zweifelsfrei aufgeklärt werden kann? Dann soll es eben auf zehn Szenen eine geben, die unklar bleibt. Aber dafür darauf verzichten, neun Fehlentscheidungen zurückzunehmen? Ich werde es nie verstehen.

Ich bin eigentlich kein Bayern-Fan. Aber dieser Auftritt in Madrid war herausragend. Hat Respekt verdient. Und doch, ich mag das Spiel von Real. Überfallartiges Angreifen. Schnelle Kombinationen. Spieler wie Kroos und Modric. Vollstrecker CR7. Darum haben sie den Sieg gegen die Bayern verdient und meinen Ärger eigentlich nicht.

Liebe FIFA, liebe UEFA, führt endlich den Videobeweis in den entscheidenden Spielen ein! Es ist genug getestet.

Ich habe fertig.

Braucht es den Videobeweis?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3698 Personen teilgenommen

So soll das neue Stadion von Real Madrid aussehen

1 / 8
So soll das neue Stadion von Real Madrid aussehen
Wie ein Raumschiff wirkt das Modell des neuen Stadions von Real Madrid.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ohniznachtisbett
19.04.2017 10:16registriert August 2016
Ja, es waren zu viele Fehlentscheide. Wobei: hätte der Ref Vidal zurecht in der 48. vom Platz geschickt, hätte Bayern noch länger zu 10. spielen müssen...Als er dann gehen musste, wars ein Fehler. Das zweite Abseitstor ist kaum zu sehen, alle in vollem lauf, Offsidelinie der Ball... Also sprechen wir noch von 2 krassen Fehlentscheiden, Casimero muss vom Platz, und das 1. Offside Tor MUSS er einfach sehen. Aber Rumenigge regt mich dermassen auf. Letztes Jahr hat er nach dem Juve-Spiel von "das ist Fussball" etc. geplappert, kaum betriffts halt mal Bayern toibelet er... Unsympathisch...
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
moedesty
19.04.2017 09:14registriert Oktober 2016
Leute schaut euch das letztjährige Juve - Bayern spiel an. 2-3 krasse Fehlentscheide gegen Juventus, die das Weiterkommen gekostet haben. Kommentar des damaligen Trainers Guardiola: "Juventus, du bist zu gross um dich zu beschweren". Schade war heute nicht Guardiola der Trainer.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
19.04.2017 08:41registriert November 2015
Ich bin eher ein Bayern-Fan, gebe aber klar zu dass auch bei einem Videobeweis, die Madrilenen immer noch gewonnen hätten- Am Anfang stand der Fehlentscheid der zum Elfmeter führte, Vidal hätte schon früher vom Feld gestellt werden müssen, klar wäre auch Casemiro vom Feld geflogen. Aber gestern hätte wohl auch mit allen möglichen Videobeweisen Real gewonnen.
Nicht zu vergessen dass Robben mit einer gelben Karte wohl auch bei seiner ständigen Gestik gegen den Schiri vom Feld geflogen wäre.

Ich stütze den Video-Beweis, denke aber nicht dass gestern Real den Sieg gestohlen hat.
01
Melden
Zum Kommentar
115
Ist Jaquez die Lösung? Die Suche nach dem Abwehrchef der Zukunft
Wer ersetzt im Schweizer Nationalteam Manuel Akanji, falls dieser einmal ausfallen sollte? Die Antwort könnte Luca Jaquez lauten, den Trainer Murat Yakin mit Vorschusslorbeeren bedacht hat.
Luca Jaquez spricht wie gewohnt ruhig und zurückhaltend. Der Luzerner gibt auf der Pressekonferenz in St.Gallen möglichst allgemeine Antworten, was entweder im Medientraining geübt wurde oder schlicht seiner Art entspricht. Sebastian Hoeness, sein Trainer beim VfB Stuttgart, bezeichnete Jaquez kürzlich als «ganz feinen Kerl mit eher ruhiger Natur», der auf dem Platz jedoch ganz anders sei. Und das scheint sein Credo zu sein: Jaquez, der in seiner jungen Karriere auch schon Rückschläge erlebt hat, ist ein ruhiger Arbeiter, der die Öffentlichkeit nicht unbedingt braucht.
Zur Story