bild: bgr
Wenn du glaubst, dass du mit iOS 10 die vorinstallierten Apps auf dem iPhone löschen kannst, müssen wir dich jetzt enttäuschen
«Mit iOS 10 kannst du all die nervigen Apple-Apps von deinem iPhone löschen, die du eh nie brauchst», haben wir gestern berichtet. Also nie mehr vorinstallierte Apps wie Aktien, iBooks, Podcasts oder Kompass in Ordner verschieben und irgendwo auf dem Homescreen verstecken. Was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, hat tatsächlich einen Haken.
Die gute Nachricht
Du kannst mit iOS 10 (oder schon jetzt mit der Beta-Version) 23 vorinstallierte Apple-Apps vom Homescreen entfernen. Konkret sind es diese Apps.
- Taschenrechner
- Kalender
- Kompass
- Face Time
- Freunde
- Home
- iBooks
- iCloud Drive
- iTunes Store
- Karten
- Musik
- Apple
- News
- Notizen
- Podcasts
- Erinnerungen
- Aktien
- Tipps
- Videos
- Voice
- Memos
- Apple Watch App
- Wetter
- Kontakte
Das Löschen der Apps erfolgt wie gewohnt über den Homescreen: Man drückt etwas länger auf ein Icon, bis dieses wackelt und anschliessend den «Entfernen»-Knopf.
Die schlechte Nachricht
Wie sich nun herausstellt, werden die vorinstallierten Apps bei der «Entfernen»-Aktion nicht wirklich gelöscht. Sie verschwinden lediglich vom Homescreen und dabei werden die Nutzerdaten der Apps gelöscht. Dies erklärte Apple im Gespräch mit dem Apple-Blog Daringfireball. Die Apps verbleiben also auch nach dem Entfernen auf dem iPhone, quasi in einem unsichtbaren Dornröschenschlaf. Dass die Apps nicht komplett gelöscht werden, erklärt Apple mit der Architektur von iOS.
Wenn man die vorinstallierten Apps entfernt hat, kann man sie durch den Download aus dem App Store wieder aktivieren. Beim Download wird allerdings nichts heruntergeladen, sondern lediglich die vom Homescreen entfernten Apps wieder sichtbar gemacht.
Wie kann ich die Apps jetzt schon vom Homescreen entfernen?
iOS 10 lässt wohl noch bis September auf sich warten. Wer die Apps jetzt schon vom Homescreen verbannen möchte, kann sich die Beta-Version von iOS 10 herunterladen – natürlich auf eigene Gefahr. Wie dies geht, erklären wir in diesem Artikel Schritt für Schritt.
Das OnePlus 3 zeigt Apples iPhone 6S und Samsungs Galaxy S7 den Auspuff
(oli)