Sport
Fussball

Petkovics 23-Mann-Kader steht: Senderos, Zuffi und Widmer müssen nach Hause

Vladimir Petkovic hat sich für sein 23-köpfiges EM-Kader entschieden.
Vladimir Petkovic hat sich für sein 23-köpfiges EM-Kader entschieden.Bild: freshfocus

Petkovic erklärt sein EM-Kader: «Kein Entscheid gegen Zuffi, Senderos und Widmer, sondern für die 23 anderen»

30.05.2016, 16:3830.05.2016, 19:04
Mehr «Sport»

Zwei Tage nach dem 1:2 gegen Belgien hat Vladimir Petkovic heute im Hotel Villa Sassa in Lugano sein definitives EM-Kader bekanntgegeben. Drei Spieler vom 26-Mann-Kader mussten noch über die Klinge springen.

Diese sollten um 18 Uhr verkündet werden, doch bereits eineinhalb Stunden vor der Bekanntgabe war durchgesickert, wer vorzeitig aus dem Nati-Camp abreisen muss. Nämlich ...

  • Philippe Senderos (Grasshoppers)
  • Luca Zuffi (Basel)
  • Silvan Widmer (Udinese)
Sind raus: Luca Zuffi und Silvan Widmer.
Sind raus: Luca Zuffi und Silvan Widmer.Bild: KEYSTONE

Damit haben andere Wackelkandidaten wie Nico Elvedi, Shanj Tarashaj, Denis Zakaria oder Fabian Frei den letzten Cut überstanden.

«Ich habe mich nicht gegen die drei Spieler entschieden, sondern für die 23, die mit nach Frankreich dürfen», sagt Petkovic zu seiner «schwierigen» Entscheidung. Am Ende sei es auch ein Bauchentscheid gewesen. «Ich habe mit den betroffenen Spielern vor dem Mittagessen gesprochen und mich bei ihnen für ihren Einsatz bedankt.» Doch was genau hat den Ausschlag gegeben?

Petkovic erklärt seine Entscheidung:

... Senderos: «Er steckt in einer schwierigen Phase seiner Karriere. Er hat etwas das Vertrauen in seine Fähigkeiten verloren und konnte zu wenig positive Elemente erleben.»

... Widmer: «Er hat gut gespielt in seinem Klub, aber hat halt zwei Spieler vor sich, die mir mehr Garantie geben und die haben auch gezeigt, dass sie vor Widmer sind.»

... Zuffi: «Er ist müde angekommen. Wenn ich nun alles abwäge, ist der Entscheid deshalb so gefallen. Ich denke, es wäre schwierig für ihn geworden, rechtzeitig in Form zu kommen.»

Petkovic führt seine Kader-Entscheidung aus.
Petkovic führt seine Kader-Entscheidung aus.bild: screenshot srf

Dass Elvedi oder Zakaria an die EM fahren dürfen, sei nicht per se ein Zeichen an die Jugend. «Diese Spieler haben sich zu diesem Zeitpunkt ein Aufgebot verdient», sagt Petkovic  Gerade Zakaria habe eine tolle Entwicklung hinter sich. Für Elvedi spreche dagegen seine Vielseitigkeit. «Das wird für ihn hoffentlich eine tolle Erfahrung», so der Nati-Coach.

Zuffis Freistösse

Dass es Senderos und Widmer erwischt hat, ist keine allzu grosse Überraschung. Ersterer hat gegen Belgien erneut gezeigt, dass die Form derzeit einfach nicht stimmt. Bei Zweiterem ist die Konkurrenz auf der Aussenverteidiger-Position (Lichtsteiner, Lang) einfach zu stark.

Bitter ist Petkovics Entscheidung aber für Zuffi. Der spielstarke Mittelfeldspieler wäre in der Offensive als Joker eine interessante Alternative zu den eher defensiven Dzemaili, Behrami und Xhaka gewesen. Auch seine Gefahr bei Standards hätte nützlich sein können. Petkovic zog ihm allerdings den 19-jährigen YB-Youngster Zakaria vor. (pre)

Das aktuelle Schweizer Kader
Tor: Roman Bürki (Dortmund), Marwin Hitz (Augsburg), Yann Sommer (Mönchengladbach).
Abwehr: Johan Djourou (HSV), Nico Elvedi (Mönchengladbach), Michael Lang (Basel), Stephan Lichtsteiner (Juventus), François Moubandje (Toulouse), Ricardo Rodriguez (Wolfsburg), Fabian Schär (Hoffenheim), Steve von Bergen (YB).
Mittelfeld: Valon Behrami (Watford), Blerim Dzemaili (Genoa), Gelson Fernandes (Rennes), Fabian Frei (Mainz), Xherdan Shaqiri (Stoke), Granit Xhaka (Mönchengladbach), Denis Zakaria (YB).
Angriff: Eren Derdiyok (Kasimpasa), Breel Embolo (Basel), Admir Mehmedi (Leverkusen), Haris Seferovic (Frankfurt), Shani Tarashaj (GC).

Eis, zwöi, drü: Schweizer Nati-Stars wagen sich auf die Rodelbahn

1 / 26
Eis, zwöi, drü: Schweizer Nati-Stars wagen sich auf die Rodelbahn
Der Team-Ausflug der Schweizer Nati auf den Monte Tamaro im schönen Tessin ist ein Heidenspass – sicher für Xherdan Shaqiri!
quelle: freshfocus / toto marti/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gudis
30.05.2016 17:09registriert Mai 2016
Senderos hat nicht die Qualität, die ein CH-Natispieler haben muss.

Widmer hat das Pech, dass die Nati mit Lichtsteiner und Lang bereits zwei sehr starke Rechtsverteidiger hat. Dazu kommt, dass Elvedi dort spielen könnte.

Der Entscheid gegen Zuffi erscheint komisch, hat er doch eine starke Saison hinter sich. Jedoch ist das Zentrum bereits gut besetzt und da er wohl kaum gespielt hätte, nimmt Petkovic lieber einen Fernandes mit Erfahrung und Wichtigkeit neben dem Platz mit. Mit der Berücksichtigung Zakarias und Tarashajs wird ein starkes Zeichen an die Jugend gesetzt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Andrea
30.05.2016 17:32registriert November 2014
Man darf nicht vergessen, das es nicht immer nur um die Individuellen Stärken der Spieler geht, sondern darum eine Mannschaft für ein Turnier zu formen. Ausserdem sind wir ja nicht vor Ort und können das nicht beurteilen. Warten wir als den 11. Juni ab.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peeta
30.05.2016 16:52registriert November 2015
Zuffi bleibt zuhause?!?
Wenn wir das nur nicht bereuen werden! Erstens hat er regelmässig gespielt, zweitens ist er in Form und drittens hat er überdurchschnittliche Standards. Was man nicht voll allen seinen teaminternen Konkurrenten behaupten kann.
00
Melden
Zum Kommentar
51
Alle gut, keiner brillant – die Nati-Noten zum Slowenien-Triumph
Die Schweizer Nati feiert den nächsten ungefährdeten Sieg in der WM-Quali. Dabei sticht keiner heraus, stattdessen ist ein sehr gut funktionierendes Kollektiv der Schlüssel zum Erfolg.
Zur Story