Deutsche Sprache, schwere Sprache. Mit all den Dativs und Genitivs und den verschiedenen Artikeln – die sich die Englischsprachigen einfach schenken (aus Gründen) –, ist es gar nicht so einfach, der deutschen Sprache mächtig zu werden.
Ich mein': Welcher Ausländer soll das je verstehen?
Passend dazu: 20 Begriffe, die es nur im Deutschen gibt
1 / 22
20 Begriffe, die es nur im Deutschen gibt
Wir benutzen sie ohne nachzudenken, doch um den einen oder anderen Begriff aus der deutschen Sprache beneidet uns der englischsprachige Raum. [strong]«Worldpain» wäre auch einfach nicht dasselbe!/strong] Hier 20 solcher Ausdrücke (und wie man sie in den USA oder England erklärt).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das aktuelle Geschehen in Trumpistan und dem Rest der Welt im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉