Der letztjährige Finalist HC Lugano startet wunschgemäss in den Spengler-Cup in Davos. Die Tessiner bezwingen in Eröffnungsspiel die russische Mannschaft aus Jekaterinburg 4:2.
Nach 50 souveränen Minuten müssen die Tessiner rund zwölf Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer hinnehmen. Danach kommen sie etwas ins Zittern und werden erst durch den Empty Netter von Klasen erlöst. Doch der Trainer ist zufrieden. Shedden kurz nach der Partie: «Es war eines der besten Spiele der letzten Tage.»
Bild: SPENGLER CUP
60'
Tor - 4:2 - HC Lugano - Linus Klasen
Die Entscheidung! Linus Klasen trifft ins leere Tor und beruhigt die Tessiner Nerven. Zusammen mit Lapierre spielt er den alleingelassenen russischen Verteidiger aus und erzielt den Empty-Netter.
60'
Bully in der Zone von Lugano. Jekaterinburg-Trainer nimmt 30 Sekunden vor Schluss sein Timeout.
60'
Die letzte Minute läuft, der russische Goalie verlässt das Eis.
57'
Und wieder muss Merzlikins in Not brillieren! Koukal, der wohl bekannteste aus dem Team von Jekaterinburg, kommt aus rund zwei Metern direkt vor dem Letten zum Abschluss. Doch der Beinschoner verhindert Schlimmeres.
56'
Was heisst hier Entlastung? Die Russen kontern in Unterzahl eiskalt und kommen und einer Zwei-gegen-eins-Situation. Doch der Lette im Tor der Schweizer rettet sein Team. Wichtige Parade von Merzlikins.
Nun etwas Entlastung für Lugano: Zhuravlyov muss für einen Stockschlag zwei Minuten raus. Gut gesehen von den Referees.
54'
Die Fans jubeln, doch das Bully-Goal zählt nicht: Ryan Gardner hat sich beim Bully nicht an die Regeln gehalten.
53'
Die Luganesi wieder komplett, da lässt es Ryan Wilson krachen. Der Verteidiger checkt seinen Gegenspieler derart in die Bande, dass die «Munggen» auf dem Berg aus ihren Löchern springen.
52'
Jetzt zittern sie, die Ticinesi. Brandgefährliche Schüsse, welche die Russen von der Blauen Linie abfeuern.
51'
2 Minuten Strafe - HC Lugano - Massimo Rochetti
Und als hätten die Tessiner nichts aus der Strafe gelernt, muss gleich der nächste in den Cockpit. Rochetti trifft's.
49'
Tor - 3:2 - Jekaterinburg - Artyom Gareyev
Es ist passiert. Die fünfte Strafe ist eine zu viel. Shchitov zieht ab, der Puck prallt ab und kullert auf die Scheibe von Garayev , der das leere Tor vor sich sieht und zum 2:3 verkürzen kann. Es wird nochmal spannend hier in Davos.
48'
2 Minuten Strafe - HC Lugano - Steve Hirschi
Steve Hirschi lässt den Stock stehen und fällt damit den grossen Russen. Jetzt die grosse Chance für die Russen, noch einmal ran zu kommen.
47'
Das Powerplay funktioniert, Gardner steht gefühlte siebzehn Minuten vor dem Jekaterinburg-Tor und versucht abzulenken. Dafür ausbezahlt wird er dieses Mal jedoch nicht.
45'
2 Minuten Strafe - Jekaterinburg - Oleg Gubin
Nun die Chance für die Vorentscheidung: Gubin verlässt das Eis in Richtung Strafbank. Zwei verlorene Minute für die Russen.
45'
Die gesuchte Ruhe färbt etwas aufs Spiel ab: Die Minuten verstreichen ohne grosse Highlights. Immerhin sorgen die Namen von Jekaterinburg für ein wenig Unterhaltung. Aktueller Favorit: Nikita Shchitov (gesprochen: Schitof).
43'
Während ich gerade mit Kollege Meile «iah iah iah oh» gröle, versuchen die Luganesi, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Da hat Shedden wohl klare Anweisungen gegeben.
41'
Das Spiel ist wieder am Laufen, mal schauen, was Jekaterinburg noch aus den Ärmeln schüttelt.
Das ist eben auch Spengler Cup
«Spengler Cup schauen und keine Ahnung haben, wer spielt. »
Watching the Spengler cup and have no idea which teams are playing
Mit einer Zwei-Gegen-Eins-Situation der Russen geht das zweite Drittel zu Ende. Doch Klasen beweist für einmal seine Defensiv-Fährigkeiten und stoppt den Angriff. So geht es, wie vor zwei Jahren im Halbfinal, mit einer Zwei-Tore-Führung für Lugano in die zweite Pause dieser Partie.
39'
Doug Shedden scheint sein Unterzahl-Team richtig eingestellt zu haben. Auch im vierten Anlauf gelingt Jekaterinburg kein Tor.
37'
2 Minuten Strafe - HC Lugano - Philippe Furrer
Was Kivisto kann, kann Furrer schon lange. Auch der Berner nimmt bereits zum zweiten Mal Platz in der Kühlbox. Haken das Verdikt.
36'
Eine heikle Szene hat's gegeben, ansonsten überstehen die Russen diese Unterzahl-Situation ohne Probleme.
34'
2 Minuten Strafe - Jekaterinburg - Tommi Kivisto
Tommi Kivisto scheint Freude an der schön designeten Strafbank zu haben und nimmt bereits ein zweites Mal am heutigen Nachmittag Platz.
Ryan Gardner doppelt gleich nach! Nur wenige Sekunden nach Sannitzs Treffer fährt auch Gardner in den Verkehr vor dem Tor. Dort ist er mit seinen langen Armen bereit für den Abpraller und erwischt Lisutin zwischen den Beinen. Die Konsequenz: Lisutin muss den Kasten räumen, es kommt Sokhatsky.
32'
Tor - 2:1 - HC Lugano - Raffaelle Sannitz
Nicht Wilson, sondern Sannitz heisst der Torschütze zum 2:1 für Lugano. Ryan Wilson zieht von der Blauen Linie ab, während der Verkehr vor dem Jekaterinburg-Tor Zürich in der Maintime gleicht. So prallt schlussendlich die Scheibe vom Stock von Raffaele Sannitz in die Maschen.
Tue nöd, Maxim!
von Felix Haldimann
Die Mutter von Maxim Lapierre möchte ich nicht sein, der war sicher kein Einfacher auf dem Pausenplatz.
28'
Maxim Lapierre interessiert es nicht, ob er nun am Spengler Cup spielt oder in der Meisterschaft. Er würde wohl auch am Kindergeburtstag meiner 14-jährigen Cousine herumpöbeln. So ist er eben. Gut so.
25'
Und kaum ist Lugano wieder komplett, ist der Mann mit dem schönen Ginger-Bart, Linus Klasen, zur Stelle und prüft den russischen Goalie. Das war ganz knapp.
24'
Der Druck von Awtomobilist (nein, nicht Automobilist) ist erdrückend, die Spieler können sich nicht aus der eigenen Box lösen. Wie der Schnee aus den Wolken. Aber Merzlikins hält dicht.
So muss das aussehen!
The weather outside is a wee bit changeable so we've got a fire going and the Spengler Cup on live stream pic.twitter.com/EupLgiDCPq
Der dritte Business-Class-Flug, den die Luganesi buchen. Vesce fliegt für übertriebenen Stockeinsatz.
22'
In der 22. Minute ist es wieder Monya, der sich gefährlich dem Tor der Tessiner nähert. Doch dieses mal Merzlikins souverän mit dem Beinschoner zur Stelle.
21'
Die Scheibe hat die Hand des Head-Schiedsrichters verlassen. Weiter geht's.
Hässiger User-Input:
Wenn's nach Hr. Jaggi das Resultat für Lugano ungerecht ist, dann lasst uns doch einfach 2:1 daraus machen. Egal wieviele Tore geschossen wurden 😣
Das 1:1 nun im Video:
20'
Drittelende
Das war's aus Drittel eins. Der Spengler Cup ist mit attraktiven ersten 20 Minuten eröffnet worden. Vor allem Lugano ist bemüht, die Partie in die Hand zu nehmen, wird aber kurz vor Drittelsende von russischer Finesse überrannt, weshalb es zur ersten Pause 1:1 steht. Zeit für Käseschnitte!
Ausgleich der Russen! Wunderschön trifft Monya kurz nach Ablauf der Strafe zum 1:1. Der Neuzugang von Jekaterinburg tankt sich durch die Defensive der Luganesi und bezwingt Merzlikins mit der Backhand. So sieht russische Technik aus.
Und so sitzt der Mann mit dem Gitter vor dem Gesicht auf der Strafbank.
15'
Dicke Chance für Lugano nach einem 2 gegen 1. Reuille vergibt aber und muss dann gleich noch auf die Strafbank.
14'
Tatsächlich, Jekaterinburg kann auch Boxplay. Dieses Mal bleiben die Luganesi ziemlich harmlos.
12'
2 Minuten Strafe - Jekaterinburg - Michal Cajkovsky
Die Russen wollen wohl zeigen, dass sie in Unterzahl besser aufspielen können und schicken gleich den nächsten Mann auf die Bank.
10'
Tor - 1:0 - HC Lugano - James Wisniewski
Das ging jetzt aber ganz fix. Die Luganesi haben den Tweet von Nic Curry (siehe unten) zu Herzen genommen und ziehen nach gewonnenem Bully von der Blauen Linie ab. Et voila, nach nur sechs Sekunden Überzahl ist Luganos Verstärkungs-Spieler Wisniewski erfolgreich. Unhaltbar war der Treffer jedoch nicht.
10'
2 Minuten Strafe - Jekaterinburg - Tommi Kivisto
Tommi Kivisto (den Kloten-Fans kommen bei diesem Vornamen die Tränen), muss auf die Strafbank.
9'
Komisch, wissen die Spieler von Jekaterinburg nicht selber, dass man erst durch einen Schuss erfolgreich sein kann im Powerplay. Aber zum Glück gibt es ja noch den Zuschauer auf der Couch, der alles weiss.
Yekaterinburg noch ohne einen einzigen Schuss aufs Tor. Gut für Furrer, welcher den Flug in der Davoser Strafbank sichtlich geniesst.
5'
2 Minuten Strafe - HC Lugano - Philippe Furrer
Furrer, der Mann, der in Davos die Liebe zum Eishockey gefunden hat, muss für ein Halten in die Kühlbox. Erste Überzahl-Möglichkeit für die Russen.
4'
Alexei Mikhnov, ausgesprochen «Michnof», verpasst gleich zweimal die Führung für Awtomobilist. Wie eine Schnecke kurvt er in die Lugano-Zone und kommt trotzdem zweimal zu einem Abschluss.
2'
Und wieder verteilen die Russen Geschenke: Im eigenen Drittel verlieren sie die Scheibe, Lapierre wird im Slot angespielt, doch auch der Aggressiv-Spieler scheitert an Lisutin.
1'
Patrik Zackrisson kommt bereits nach 40 Sekunden zu einer gefährlichen Abschlussposition. Alleine vor vor Jekaterinburg-Goalie schiesst er aber übers Tor.
Endlich, es geht los! - Spielbeginn
Und an dieser Stelle ein kurzer Input meinerseits: Bitte verzeiht mir alle Schreibfehler der russischen Namen! Aber wie Christian Gross schon gesagt hat: «Niemand ist perfekt, Hakaan.»
Die Eröffnungsshow ist im Gange - Vor dem Spiel
Es wird gezupft und gestrichen was das Zeugs hält. Um 15:15 sollte es losgehen mit Eishockey. Habt Geduld.
Bei diesem Traditionsturnier geht's eben um mehr als nur das Eishockey. Beispielsweise um Schweizer Spezialitäten wie Käse. Da kommt mir beinahe die Raclette-Rösti von heute Mittag hoch. Mann war das lecker.
Gruppe Torriani – HC Lugano
– Automobilist Jekaterinburg
– Mountfield HK
Gruppe Cattini – HC Davos
– Team Canada
– Dynamo Minsk
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in Davos
Wir bitten alle Besucher des @spenglercup aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen frühzeitig in die Vaillant Arena zu kommen! pic.twitter.com/ckTsgIwF1q
Es gibt zwei Gruppen mit je drei Mannschaften. Nach den Gruppenspielen sind die beiden Ersten direkt für die Halbfinals qualifiziert. Die anderen vier Teams spielen in zwei Vor-Halbfinals um einen Platz unter den besten Vier. Danach gibt's die beiden Halbfinals und wie gewohnt an Silvester das grosse Finale. So sieht der Spielplan aus:
Lugano eröffnet den Spengler Cup - Vor dem Spiel
Los geht's in Davos mit dem alljährlichen Hockey-Turnier. Zum Auftakt spielt das zweite Schweizer Team aus Lugano gegen das russische Ensemble aus Jekaterinburg. Lugano in der NLA und Jekaterinburg in der KHL spielen in ihren Ligen im Mittelfeld mit. Welcher Mannschaft gelingt nun am Spengler Cup der bessere Start? Ab 15 Uhr läuft das Spiel in der Vaillant Arena von Davos.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hockey-Nati schiesst sich für die WM warm – Hofmann-Hattrick gegen Finnland
Das Schweizer Nationalteam kommt im zweitletzten Test vor den Weltmeisterschaften zu einem überraschenden Kantersieg. Im Rahmen der Euro Hockey Tour besiegt die Schweiz Finnland 8:2.
Es ist wieder einmal diese Zeit des Jahres. Die Zeit, in der wohl die meisten Menschen Patrick Fischer nicht um seine Rolle beneiden. Der Trainer des Eishockey-Nationalteams muss vor der WM in Dänemark sein Kader immer wieder verändern und Spieler, die sich zuvor Hoffnungen auf einen Platz im WM-Aufgebot gemacht hatten, nach Hause schicken. Insofern wollen sich die Spieler von ihrer besten Seite zeigen, wenn ihnen der Coach eine Bewährungschance bietet.