Sport
Eishockey

Fribourg verpasst den Final der CHL klar

Champions Hockey League, Halbfinals, Rückspiele
Sparta Prag – Växjö 4:0 (1:0,1:0,2:0) (Gesamt: 6:1)
Fribourg – Frölunda 0:4 (0:1,0:2,0:1) (Gesamt: 1:9)
Frolunda’s Johan Sundstrom, right, celebrates after Frolunda’s Henrik Tommernes scored the 0-2 against Fribourg’s goalkeeper Benjamin Conz during the Champions Hockey League semifinal match between Sw ...
Kein seltenes Bild: Frölunda jubelt, Fribourg nicht.Bild: KEYSTONE

Frölunda löscht dem Gottéron-Drachen das Feuer und steht im CHL-Final gegen Prag

Das war nichts: Fribourg verpasst den Final der Champions Hockey League mit einem Gesamtskore von 1:9 gegen Frölunda Göteborg klar. Im Final kommt es somit zum Duell zwischen den Schweden und SCB-Bezwinger Sparta Prag. Die Tschechen gewinnen auch das Rückspiel gegen die Vaxjö Lakers.
17.01.2017, 22:2919.01.2017, 13:12

Fribourg-Gottéron spielt gegen Frölunda im ersten Drittel zehn Minuten Vollgas-Eishockey, trifft einmal den Pfosten und ebenso oft die Latte, muss dann aber zusehen, wie Sean Bergenheim Frölunda in Front schiesst. Der ehemalige SCB-Spieler schliesst einen Konter zum 1:0 ab.

Danach sind es die Schweden, welche in einer Druckphase nur die Torumrandung treffen. Ab dem 0:1 scheint bei den Fribourgern wirklich niemand mehr an das Wunder zu glauben. Der letzte Schweizer Vertreter dieser Champions-League-Kampagne muss gar noch zusehen, wie Frölunda bis auf 4:0 erhöht und somit Fribourg mit einem Gesamtskore von 9:1 auf den Boden der Realität zurück holt.

Fribourg’s Christopher Rivera, center, fights with Frolunda's players during the Champions Hockey League semifinal match between Switzerland's HC Fribourg-Gotteron and Sweden's Frolunda ...
Fribourg bekommt von Frölunda auf den Deckel.Bild: KEYSTONE

Im Final trifft Frölunda auf Sparta Prag. Der tschechische Vertreter gewinnt das Halbfinal-Duell gegen die Vaxjö Lakers insgesamt mit 6:1. Nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel setzen sich die Prager im Rückspiel zuhause gleich mit 4:0 durch und lassen somit nichts anbrennen.

Sparta's Jaroslav Hlinka, Lukas Klimek, Petr Vrana, and Jan Piskacek, from left, celebrate the 0-1 goal, during the Champions Hockey League quarter final ice hockey match between Switzerland&#039 ...
Sparta Prag steht im Final der CHL.Bild: KEYSTONE

(qae)

Die Telegramme

Fribourg-Gottéron - Frölunda Göteborg 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
3024 Zuschauer. - SR Gofman/Pesina (RUS/CZE), Borga/Fluri (SUI/SUI).
Tore: 13. Bergenheim (Ehn, Olofsson) 0:1. 21. (20:48) Tömmernes 0:2. 39. Figren 0:3. 42. Grundström (Larsson, Lundqvist) 0:4.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 8mal 2 Minuten gegen Frölunda.
Fribourg-Gottéron: Conz; Stalder, Chavaillaz; Leeger, Kienzle; Picard, Rathgeb; Mauldin, Schmutz, Mottet; John Fritsche, Rivera, Caryl Neuenschwander; Sprunger, Cervenka, Birner; Ritola, Chiquet, Neukom.
Frölunda Göteborg: Gustafsson; Donovan, Nyberg; Westerlund, Tömmernes; Norstebo, Larsson; Hjalmarsson, Lundqvist, Wellman; Grundström, Sundström, Figren; Bergenheim, Ehn, Olofsson; Rosseli-Olsen, Lasu, Stalberg.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Bykow, Schilt, Maret und Loichat (alle verletzt) sowie Daniel Steiner, Abplanalp und Glauser (alle krank). - 5. Lattenschuss Birner. - Pfosten: 11. Sprunger, 17. Rosselli-Olsen.

Sparta Prag - Växjö Lakers 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
12'136 Zuschauer. - SR Lemelin/Wehrli (AUT/SUI), Ondracek/Spur (CZE).
Tore: 17. Klimek (Kalina, Jaroslav Hlinka) 1:0. 31. Barinka (Uher) 2:0. 57. Jaroslav Hlinka (Pech, Klimek/Ausschluss Pelola) 3:0. 59. Vrana (Klimek, Jaroslav Hlinka) 4:0.
Strafen: je 4mal 2 Minuten.
Bemerkungen: Sparta Prag mit Pöpperle, Växjö Lakers mit Joacim Ericsson im Tor. Hinspiel 2:1. (sda)

Wunderbare Hockey-Tattoos

1 / 55
Die geilsten Hockey-Tattoos
Auch ein schöner Rücken kann entzücken.bild: hockeyinspiredtattoos.tumblr
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Grösster moralischer Schaden»: Lamine Yamals Vater regt sich über Ballon d'Or-Vergabe auf
Lamine Yamal hatte am Montag das Nachsehen beim Ballon d'Or. Sein Vater war darüber alles andere als glücklich.
Die Wahl zum Ballon d'Or 2025 hat Diskussionen entfacht – vor allem bei einem Familienmitglied des unterlegenen Zweitplatzierten. Während sich Ousmane Dembélé über die renommierte Auszeichnung freuen durfte, herrschte bei Lamine Yamals Vater vor allem Unverständnis.
Zur Story