Sport
Satire

Traum-Ticker: So schlug der FC Winterthur das grosse Basel

Wir haben den Ticker geträumt: So zieht Winti gegen den FCB in den Cupfinal ein

Leicester wird englischer Meister, Island qualifiziert sich für die EM – und der zweitklassige FC Winterthur steht im Cupfinal! Was niemand erwartet hätte, trifft tatsächlich ein: Der FCW schlägt zuhause im Halbfinal das grosse Basel.
05.04.2017, 15:0405.04.2017, 16:06
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Schicke uns deinen Input
avatar
FC Winterthur
FC Winterthur
2:1
FC Basel
FC Basel
IconL. Sliskovic 68'
IconG. Frontino 84'
IconD. Callà 31'
IconD. Callà 87'
Aufstellung
Gibt's die Sensation? - Vor dem Spiel
Man traut sich irgendwie kaum, daran zu denken – aber es liegt etwas in der Luft für den FC Winterthur. Der Letzte der Challenge League ist gegen den Serienmeister und souveränen Super-League-Leader FC Basel zwar der vielleicht krasseste Aussenseiter in einem Cup-Halbfinal seit David mit seiner Steinschleuder den grossen Goaliath geschlagen hat (im Philister Cup 37 n.Chr.).

Doch aus dieser Aussenseiterrolle schöpft man beim FCW Mut, Zuversicht und Kraft. Wer bei den Young Boys im Viertelfinal ein 0:2 noch in einen Sieg umbiegt, der kann durchaus noch einmal ein Wunder schaffen!
Die Abwesenden - Vor dem Spiel
Beim FC Winterthur ist der erfahrene Guillaume Katz gesperrt. Mit Daniele Russo, Gianluca D'Angelo und Marco Mangold fallen weitere Teamstützen verletzt aus.

Basel muss auf den albanischen Nationalspieler Taulant Xhaka verzichten, der im Viertelfinal gegen den FC Zürich vom Platz flog und deshalb gesperrt fehlt. Eder Balanta und Kevin Bua sind verletzt, Mohamed Elyounoussi ist krank.
Platzbesichtigung - Vor dem Spiel
Die Schützenwiese ist schon sehr gut gefüllt, noch eine gute Stunde bis zum Anpfiff. Die Spieler beider Mannschaften besichtigen gerade den Rasen. Beim FCB sieht man einige, die die Nase rümpfen. Entspricht der Rasen etwa nicht den Ansprüchen des Meisters?
«Ufschlüsse, Kollege, ufschlüsse!» - Vor dem Spiel
Noch 30 Minuten und die Schützi platzt schon jetzt aus allen Nähten. Doch vor den Toren stehen noch viele Fans mit Tickets, der Speaker ruft die Zuschauer im Stadion dazu auf, näher zusammenzurücken.

«Das sind ja Zustände wie in einer indonesischen Kleiderfabrik», ärgert sich ein Fan in der Bierkurve. Sofort weist ihn sein Nebenmann darauf hin, dass er nur T-Shirts trage, die aus im Entlebuch gepflückter Bio-Baumwolle gemacht sind.
Weigert sich Basel, zu spielen?! - Vor dem Spiel
Ein heisses Gerücht macht gerade die Runde. Einer habe aufgeschnappt, dass Basel-Trainer Urs Fischer gesagt haben soll, dass sein Team heute womöglich nicht spielen werde. Das Spielfeld gleiche einem Acker. Basel dürfe sich angesichts des knappen Vorsprungs in der Meisterschaft keine Verletzungen erlauben, habe Fischer angeblich gesagt. Da die Reserve auf YB lediglich 17 Punkte beträgt, kann man die Basler Sorgen durchaus nachvollziehen.
Icon
Los geht's! - Spielbeginn
Zu AC/DC und «Hells Bells» betreten die Mannschaften das Spielfeld – beide. Offenbar hat der FC Basel sich doch dazu entschieden, hier anzutreten.
1'
Hoppla, der Favorit legt hier gleich los wie die Feuerwehr. Nach 18 Sekunden schon der erste Eckball für den FC Basel, Schättin lenkt einen Schuss von Delgado ab.
2'
Nix passiert beim Eckball. Besser gesagt: bei den Eckbällen. Goalie Minder faustet den ersten weg, es kommt gleich nochmals zu einem Corner. Aber Callà tritt ihn schlecht. Abstoss FC Winterthur.
5'
Die Startphase gehört eindeutig dem FC Basel. Von der ersten Sekunde an übernimmt er das Szepter, lässt Winti kaum atmen. War der FCW eigentlich schon einmal über der Mittellinie?
Prominenz auf den Rängen
Krethi und Plethi sind auf der Tribüne und dazu auch der ehemalige Vaduz-Trainer Giorgio Contini. Klar, er ist Winterthurer und spielte früher auch für den FCW. Damals, als er gemeinsam mit Jeff Saibene eine erfolgreiche Boyband hatte.
9'
Riesenchance für den FC Basel! Doumbia wird von Serey Die steil geschickt, der Ivorer taucht alleine vor Minder auf – und findet in ihm seinen Meister. Standing ovation für das 24-jährige Eigengewächs im Winterthurer Tor.
Was ist mit Zuffi los?
Während der FC Basel sehr souverän wirkt, fällt einer aus dem Rahmen: Luca Zuffi. Er spielt Fehlpässe, steht oft am falschen Ort, wirkt völlig neben den Schuhen. Hört er etwa nicht auf Trainer Fischer, sondern auf Papi Dario, der Co-Trainer des FCW ist?
16'
Winterthur kann hier nichts machen, ausser die eigene Bude zu verrammeln. Immerhin gelingt das, nach Doumbias verpasster Gelegenheit kam der FCB (noch) nicht zu weiteren Chancen.
19'
Immer noch 0:0. Für Winterthur ein gutes Resultat, schliesslich heisst das: Mit einem einzigen gelungenen Angriff könnte es klappen mit der Sensation. Geschäftsführer Andreas Mösli tigert auf der Tribüne herum, er ist nervös. Der Cupfinal wäre auch die Krönung seiner langjährigen Arbeit.
22'
Der Kollege schreibt grad von der Gegentribüne: «Bumsvoll wie gegen den FCZ. Aber heute sieht man wenigstens etwas!»

Zur Erinnerung: Gegen Zürich musste die Partie im Winter kurzzeitig unterbrochen werden, weil der Nebel so dick war, dass weder Spieler noch Zuschauer etwas sahen.
Das Zürcher Derby zwischen Winterthur und dem FCZ wird zum Nebelspiel
24 Bilder
Na, erkennt ihr die vier Spieler? Ein Winterthurer kämpft gegen Marco Schönbächler, Armin Alexevic und Kay Voser (v.l.).
Zur Slideshow
Icon
24' - Gelbe Karte - FC Winterthur - Kreso Ljubicic
Rüdes Einsteigen von Ljubicic gegen Delgado, auf Höhe der Mittellinie fräst er den Gaucho um.

«Spielt Ljubicic nicht mehr Tennis?», fragt einer auf der Gegentribüne und der andere antwortet völlig korrekt: «Nein, der ist jetzt Trainer von Roger Federer.»
27'
Ja was war das denn?! Minders Auskick wird von Frontino verlängert und plötzlich kommt Silvio zum Abschluss. Der Brasilianer verzieht aus 18 m zwar, doch das war immerhin mal ein Lebenszeichen vom FCW.

Auf der Tribüne klatschen sie begeistert, alle ausser Nationalratspräsident Jürg Stahl. Der hat sein Glöggli aus dem Bundeshaus mitgenommen.
Icon
31' - Tor - 2:1 - FC Basel - Davide Callà
31' – 0:1 – Davide Callà
Und dann schlägt es doch auf der anderen Seite ein! Der FC Basel geht in Führung, müssig zu erwähnen, dass diese hoch verdient ist.

Der aufgerückte Michael Lang flankt in die Mitte, wo Goalie Minder den Ball vor Doumbia wegfaustet. Leider direkt in die Füsse von Davide Callà, der keine Mühe hat, das 1:0 zu erzielen. Der gebürtige Winterthurer trifft gegen Winterthur.
33'
War's das mit der Cup-Sensation? Spielstand und Spielverlauf sagen: Ja.

Das Winterthurer Herz sagt: Solange es nur 0:1 steht, stirbt die Hoffnung weiterhin zuletzt.
35'
Luca Zuffi spielt weiterhin «einen Stiefel» zusammen und wir haben ihn beobachtet: Er hört tatsächlich Papi Dario zu und macht, was der ihm sagt. Mal schauen, wie lange Urs Fischer seinen Nationalspieler noch auf dem Platz lässt.
36'
Bereits der siebte Eckball des FC Basel, Serey Die kommt zum Abschluss. Aber sein Schuss geht weit am Tor vorbei.

Nennenswerter ist, was vor der Ausführungs des Corners passierte. Delgado rutschte auf einem Kartonteller mit Senf aus, den ein Zuschauer auf den Rasen warf. Wäre ihm in St.Gallen nicht passiert.
Bitte sofort umparkieren!
Grosses Gelächter im Publikum, als der Speaker ausruft, ein Fahrzeug versperre der Feuerwehr den Weg und müsse deshalb umparkiert werden. Denn beim Fahrzeug handelt es sich um ein Liegevelo.
42'
«Hät's no Bier?» Vor dem Anpfiff wurde schon zünftig Gerstensaft konsumiert und nun droht das Bier bereits zur Pause auszugehen. Schlimmer, als wenn hier gleich noch das 0:2 und das 0:3 fallen würden!

Übrigens: Der neunjährige George Best schrieb bei der Frage nach seinem Lieblingstier einst ins Poesiealbum: «Zapfhahn».
«Gazza» und Co. – die besten Fussballer-Zitate
60 Bilder
Platz 1: George Best
Zur Slideshow
Icon
44' - Gelbe Karte - FC Winterthur - Zlatko Hebib
Die Spieler des FC Winterthur kümmern die Biersorgen der Fans momentan herzlich wenig, sie haben mit ihren elf Gegnern auf dem Rasen schon genügend zu tun. Hebib kommt gegen Zuffi zu spät, sieht für seine Sense Gelb.
Icon
45+1' - Ende erste Halbzeit
Der bisher unauffällige Schiedsrichter Sascha Amhof lässt etwas nachspielen und schickt die Mannschaften dann in die Kabine. Der FC Basel dominiert den Unterklassigen nach Belieben und müsste höher als 1:0 führen. Tut er aber nicht – und so dürfen die Winti-Fans weiter vom Final träumen.
Fuscht i d'Luft!
Rapper Fogel begleitet die Fans in der Halbzeitpause mit seinem «Fuscht i d'Luft». Immer noch eine der cooleren Klubhymnen.
Icon
46' - Auswechslung - FC Basel
rein: Alexander Fransson, raus: Luca Zuffi
Urs Fischer lässt Luca Zuffi in der Kabine. Dort gab's wohl ein Donnerwetter, weil der Spieler nicht die Anweisungen des eigenen Trainers befolgt hat, sondern die des gegnerischen, Papi Dario.
48'
Nun spielt sich das Geschehen vor dem anderen Tor ab, jenes, hinter denen die Gästefans sind. Denn Basel drückt weiter auf die Tube. Fransson, der Neue, zieht aus 20 Metern ab, doch Minder hält seinen Schuss von halblinker Seite.
53'
Eine Halbchance für Winterthur, deren Ursprung kurios ist. FCB-Verteidiger Manuel Akanji erblickt auf der Tribüne einen alten Bekannten, winkt ihm zu und versucht, sich mittels Gesten mit ihm zu unterhalten. In seinem Rücken schleicht sich Manuel Sutter davon, aber er kann das Zuspiel auf ihn nicht kontrollieren. Vielleicht kommt ja doch noch etwas vom FCW.
55'
Zunächst aber noch einmal der FC Basel. Delgado kann einen Freistoss schiessen, Minder spitzelt ihn am Pfosten vorbei. Der Winti-Goalie bislang mit einer Klasse-Leistung. Aber die muss der Keeper des Unterklassigen auch abliefern, wenn man hier Historisches schaffen will.
57'
Teufelskerl Minder! Das ist seine beste Parade bis jetzt. Als wäre er Petr Cech ohne Helm schafft er es, einen Distanzschuss von Lang noch am Pfosten vorbei zu lenken.
60'
Es habe übrigens wieder Bier, meldet der Speaker. Grummelnd quittiert es mein Vordermann mit einem «Als Haldengut noch in Winterthur gebraut wurde, wäre das sowieso nicht passiert, dass es kein Bier mehr gibt!»
62'
Das Tier zum Cup-Halbfinal? Ganz klar der Igel: Winterthur spielt mit der Igeltaktik, Basel-Trainer Fischer trug ihn ein halbes Leben lang auf dem Kopf.
Icon
63' - Auswechslung - FC Winterthur
rein: Luka Sliskovic, raus: Manuel Sutter
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Sutter macht Platz für Sliskovic. Bringt ein frischer Stürmer die Wende?
66'
Um ein Haar die Entscheidung: Steffen setzt sich am Flügel energisch durch, drängt an Schuler vorbei in den Strafraum, schlenzt den Ball an Minder vorbei – an den Pfosten. Di Gregorio ist da und kann den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Riesendusel in dieser Szene für den Underdog!
Icon
68' - Tor - 2:0 - FC Winterthur - Luka Sliskovic
68' – 1:1 – Luka Sliskovic
DER AUSGLEICH! Die Schützenwiese kocht! Kaum auf dem Platz schiesst Luka Sliskovic das 1:1. Reingewürgt, aber Tor ist Tor, Schönheitspreise gibt's bei der Miss-Schweiz-Wahl zu gewinnen und nicht beim Fussball.

Karim Gazzetta lässt in der Mitte zwei Basler stehen, spielt zu Silvio, der mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze steht. Mit dem Absatz spielt der Brasilianer den Ball nach vorne, via ein Verteidigerbein gelangt er zu Sliskovic und der schiesst einen Tag nach seinem 22. Geburtstag den Treffer, der die 9450 Fans auf der Schützi wieder träumen lässt.
Icon
69' - Auswechslung - FC Basel
rein: Marc Janko, raus: Adama Traoré
Verteidiger raus, Stürmer rein: Urs Fischer will keine Verlängerung, er will die Entscheidung.
72'
Janko gleich mit einer ersten guten Szene. Seinen Schuss aus 14 Metern lenkt Minder nach vorne ab, Doumbia kommt für den Nachschuss einen Schuss zu spät, Hebib kann klären.

Auf der Basler Bank verwerfen sie die Hände. Doumbia zeigt es an: Da war ein Grashalm zwei Millimeter länger als die anderen. Miserable Platzverhältnisse also!
Kleines Drama auf den Rängen
Erst Probleme mit dem Bier und nun auch noch das: In der Sirupkurve ist Himbeer ausgegangen, es gibt nur noch Cassis. Tränen bei Jorin-Yannik (7) und seinem kleinen Bruder Yvon-Matheus (5).
75'
Minder, immer wieder Minder! Wenn der so weitermacht, bauen sie ihm noch ein Denkmal. Erfahrung haben sie ja damit in Winterthur, Ex-Goalie Erich Hürzeler wurde der Verpflegungsstand hinter der Bierkurve gewidmet: «Erichs Wurststation» heisst dieser.
Doumbia bleibt zum x. Mal an diesem Abend zweiter Sieger im Duell mit Minder. Dieses Mal wird er von Callà eingesetzt, im Strafraum setzt sich der Stürmer mit seinem muskulösen Körper gegen zwei Abwehrspieler durch, versucht es dann aus 12, 13 Metern – aber vergeblich.
77'
«Eff Ce Winti, Eff Ce Weeee» schallt es von den Rängen, zur Melodie der «Indiana Jones»-Filme. Die Fans heute wieder Mal erste Sahne.
78'
Die Igeltaktik geht weiter auf, noch steht es hier 1:1. Aber sollte es zu einer Verlängerung kommen: Reichen dann die Kräfte bei den Winterthurern, die nun schon bald 80 Minuten Ball und Gegner hinterher hecheln?
Icon
79' - Auswechslung - FC Basel
rein: Andraz Sporar, raus: Geoffrey Serey Die
Der letzte Wechsel beim Meister. Basels Trainer Urs Fischer setzt alles auf die Karte Offensive, er will die Entscheidung nach 90 Minuten haben. Mit Sporar kommt ein dritter Stürmer.
81'
Ja aber denn MUSS er doch machen! Angriff FCB über rechts, der Ball gelang vors Tor, wo Minder ausnahmsweise mal nicht Herr der Lage ist. Der Goalie segelt am Ball vorbei, dieser gelangt am zweiten Pfosten zu Janko, aber der Österreicher verstolpert. Aus einem Meter, ja was sag ich: aus 60 Zentimetern!, trifft er das leere Tor nicht. Wahnsinn!
Icon
84' - Tor - 1:0 - FC Winterthur - Gianluca Frontino
84'
WINTERTHUR TRIFFT ZUM 2:1 !!!

Ich pack's nicht, ich glaub's nicht! Ein blitzsauberer Konter sorgt hier für die Wende. Basel wie immer im Vorwärtsgang, Callà lässt sich den Ball von Gazzetta abluchsen. Der sieht, dass Sliskovic sich von seinem Bewacher gelöst hat und schickt den Stürmer in die Tiefe. Sliskovic rennt mit Tempo in Richtung Strafraum, spielt quer zum mitgelaufenen Gianluca Frontino und der bezwingt Goalie Vaclik.

Das Stadion ein Tollhaus, der Speaker heiser, die Euphorie mit Händen zu greifen. Nur zwei Winterthurer bemühen sich, Fassung zu bewahren: die Trainer Umberto Romano und Dario Zuffi. «Jetzt bloss kein Tor mehr kassieren», dürften sie ihre Spielern anflehen.
86'
Mamma mia, damit hätte nicht nur der FC Basel nicht gerechnet – das könnte tatsächlich die ganz ganz grosse Sensation geben heute!

Doch natürlich ist der Meister noch lange nicht geschlagen. Wieder eine Chance, eine Doppelchance gar. Der erste Schuss von Delgado wird von einem Verteidiger abgeblockt, Steffens Nachschuss aus 17 m fliegt über die Tribüne.
87' Penalty für Basel!
Tumultartige Szenen im Winterthurer Strafraum! Schiedsrichter Amhof zeigt nach Rücksprache mit seinem Assistenten auf den Penaltypunkt.

Aber war das tatsächlich ein Elfmeter? Steffen hängt im Dribbling bei Schättin ein, lässt sich etwas gar widerstandslos fallen. Der Nationalspieler zeigt, dass er zurecht als Schlitzohr gilt. Andere Bezeichnungen für Steffen, die wir im Stadion deutlicher vernehmen, können wir aus rechtlichen Gründen nicht wiedergeben …
Icon
87' - Gelbe Karte - FC Winterthur - Tobias Schättin
Der Verteidiger sieht für sein Foul die Gelbe Karte.
Icon
87' - Rote Karte - FC Basel - Davide Callà
Nach dem Penaltypfiff kommt es zur Rudelbildung. Mittendrin: Davide Callà. Mit einer Kopfnuss streckt er Luca Radice nieder. Jeder sieht's, auch Schiri Amhof – klarer Fall. Das darf einem Routinier eigentlich nicht passieren.
Icon
87' - Gelbe Karte - FC Winterthur - Luca Radice
Auch Radice wird verwarnt, vermutlich weil er Callà provoziert hat. Wenn Amhof irgendwann alle Verwarnungen auf seinem Blöckli notieren kann, geht es hier weiter. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 30 Minuten.
88'
«Der F. hat den Penaltypunkt verzaubert, es kann nichts schief gehen!», schreit ein Fan aus der Kurve.

Zauber? Hokuspokus? Die Geschichte vom Winterthurer Anhänger mit den magischen Kräften wird tatsächlich schon seit einiger Zeit erzählt. Vielleicht ist tatsächlich etwas dran an diesem Harry Houdini aus der Eulachstadt …
90'
Minder hält den Penalty!

Captain Delgado scheitert beim Versuch, das 2:2 zu erzielen. Der Argentinier holt nur drei, vier Meter Anlauf, schiesst dann aus seiner Sicht in die untere linke Ecke. Doch der Schuss ist zu schwach, so dass Minder den Ball halten kann. Richtig spekuliert und rasch reagiert – alles richtig gemacht von Matthias Minder.
90'
Fünf Minuten Nachspielzeit zeigt der vierte Offizielle an. Geht in Ordnung.
Icon
91' - Auswechslung - FC Winterthur
rein: Michel Avanzini, raus: Silvio
Grosser Applaus für den Rackerer Silvio. Er macht Platz für einen defensiveren Spieler, Avanzini soll helfen, den Sieg über die Runden zu retten.
92'
Mit «weiter, immer weiter», trieb schon der legendäre Oliver Kahn seine Mitspieler an. Nun ist es Michael Lang, der alle nach vorne schickt. Er schlägt einen Freistoss von der Mittellinie nach vorne, Janko kommt zum Kopfball – aber er setzt den Ball einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Was für ein Drama! War's das?!
93'
Basel-Hüter Vaclik hält nichts mehr hinten. Beim Eckball – dem 14. schon für Basel – stürmt er mit nach vorne. Aber Steffens Flanke segelt ins Niemandsland. Höhnisches Klatschen aus der Winterthurer Fan-Ecke ist die Reaktion darauf.
Icon
94' - Auswechslung - FC Winterthur
rein: Robin Kamber, raus: Karim Gazzetta
Dritter und letzter Wechsel bei den Platzherren. Er dient primär dazu, Zeit zu schinden. Gazzetta hat sich taktisch klug kurz vor seiner Auswechslung auf den Rasen gelegt. Ob er wirklich Krämpfe hat …?
95'
Immer noch nicht vorbei. Um ein Haar hätte der FC Basel die Verlängerung erzwungen. Sporar kommt ungefähr beim Penaltypunkt zum Kopfball, aber er kann den Ball mit der Stirn nicht kontrollieren, er fliegt über das Tor.
Icon
95' - Spielende
SCHLUSS! AUS! ENDE! VORBEI!

WINTERTHUR STEHT IM CUPFINAL 2017!
Die Sensation ist perfekt
Leicester City wurde Meister. Island begeisterte an der EM. Und Winterthur steht im Cupfinal! Es stimmt eben immer noch, auch in der modernen Zeit: Der Fussball schreibt immer noch die schönsten Geschichten.

Das gibt eine lange, eine sehr lange dritte Halbzeit in der Libero-Bar … 🍻 🎉 🏆

Die grössten Cup-Sensationen

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martinov
05.04.2017 15:57registriert April 2016
In der Sirupkurve ist Himbeer ausgegangen, es gibt nur noch Cassis. Tränen bei Jorin-Yannik.. hahahaha
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pasch
05.04.2017 16:37registriert Oktober 2015
Ein ganzes Fake Fussballspiel...Reschbäggt!!

(Nützt trotzdem nix)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guzmaniac
05.04.2017 15:41registriert März 2017
4-1 für Winti, ich schwöööör!
00
Melden
Zum Kommentar
8
Profimannschaft des EHC Winterthur vor dem Aus: «Rückzug in eine tiefere Liga droht»
Die erste Mannschaft des EHC Winterthur steht vor dem Aus. Wie der Klub mitteilt, befinde sich das Profi-Team, das in der Swiss League, der zweithöchsten Spielklasse im Schweizer Eishockey, spielt, in arger finanzieller Schieflage. «Bis Ende dieses Jahres muss eine Lösung gefunden werden – sonst droht der Rückzug in eine tiefere Liga», schreibt der Zürcher Klub in der Mitteilung.
Zur Story