So würde unsere Welt aussehen, wenn wir alle Vegetarier wären
Ob Vegetarier gesünder leben als Fleischesser – darüber streiten sich sich Wissenschaftler schon seit Jahren. Und auch die Frage, ob Vegetarier die besseren Menschen sind, wird immer wieder gerne diskutiert.
Klar ist nur eins: Der weltweite Fleischkonsum hat gewisse Folgen für unseren Planeten. Welche das sind, zeigt das kanadische Wissensportal Asap Science in einem Video. Es geht um die Frage «Wie würde unsere Welt aussehen, wenn alle Menschen Vegetarier wären?».
Die Kernaussagen des Videos:
- 20 Milliarden Hühner, 1,5 Milliarden Kühe und je eine Milliarde Schafe und Schweine würden nicht mehr gebraucht.
- 33 Millionen Quadratkilometer Land würden frei werden – eine Fläche so gross wie Afrika.
- Dort könnten – zumindest teilweise – neue Wälder entstehen, die grosse Mengen CO2 absorbieren könnten.
- Der Methan-Ausstoss könnte deutlich reduziert werden: Denn die Tierhaltung stosse insgesamt mehr Treibhausgase aus als alle Flugzeuge, Züge und Autos zusammen.
- Wir bräuchten 70 Prozent weniger Wasser.
(viw)
Die Veganer-Debatte
Einmal vegan um die Welt – mit Rezepten der Userin «Rhabarber»
Hunderte Veganer lösen einen Polizeieinsatz aus – und das nur wegen eines neuen Restaurants
Das kommt dabei raus, wenn sich ein Fleischesser wie ein Veganer benimmt
Ja, ja, schon klar: Die Veganer-Debatte ist ernst. Diese 13 Witze sind trotzdem ziemlich lustig
Volksinitiativen für vegane Menus an Schulen und Heimen
Er gibt seinem Hund veganes Futter – und kassiert dafür einen riesigen Shitstorm
Veganer sind Fanatiker? Liebe Fleischesser, kehrt doch bitte erst mal vor der eigenen Tür
von Roman Rey
Liebe Veganer, bitte lebt eure Religion zu Hause aus und lasst eure Kinder essen, was sie wollen!
von Maurice Thiriet
Ein fleischloser Burger ist der beste Burger der Welt – nun soll niemand mehr sagen, Veganer können nix Gescheites essen
von Roman Rey