Sport
Eishockey

Swiss League: EVZ Academy und GCK Lions verlieren

Swiss League
Kloten – Thurgau 4:3nP (1:2,1:1,1:0)
EVZ Academy – Visp 0:6 (0:1,0:3,0:2)
GCK Lions – Ajoie 1:4 (0:1,1:0,0:3)
Winterthur – Langenthal 2:3nV (1:0,0:0,1:2)

Status Quo in der Swiss League – EVZ Academy und GCK Lions verlieren

01.02.2019, 22:5801.02.2019, 22:58

Der Zweikampf um den letzten freien Platz in den Playoffs der Swiss League bleibt spannend. Sowohl die GCK Lions – 1:4 gegen Ajoie – wie auch die EVZ Academy – 0:6 gegen Visp – verloren ihre Freitagsspiele auf eigenem Eis.

Nur zwei Tage nach dem 5:2-Heimsieg über Visp mussten die Ajoulots in Küsnacht lange um den Sieg bangen. Alain Birbaum, Gilian Kohler und Bastien Pouilly erzielten innerhalb von neun Minuten für Ajoie die Tore vom 1:1 zum 4:1.

Kloten wahrte sich seine Chance auf den Gewinn der Regular Season mit einem 4:3-Heimsieg nach Penaltyschiessen über Thurgau. Die Thurgauer führten bis zur 35. Minute mit 3:1. Thibaut Monnet und Nicholas Steiner glichen für Kloten vor 4367 Zuschauern noch aus. Im Penaltyschiessen reüssierte als einziger der Kanadier Jack Combs.

Olten (2.) und Kloten (3.) liegen in der Tabelle fünf Punkte hinter Ajoie zurück, haben aber ein Spiel weniger bestritten. Am Samstag kommt es zum Spitzenspiel Olten – Kloten, derweil Ajoie daheim gegen Winterthur die Tabellenführung festigen will. (ram/sda)

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Winterthur - Langenthal 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:1) n.V.
756 Zuschauer. - SR Hungerbühler/Hendry, Haag/Duarte. - Tore: 19. Homberger (Wieser) 1:0. 41. Dünner (Leblanc) 1:1. 54. Gomes (Staiger) 2:1. 60. (59:59) Sterchi (Pelletier, Rytz) 2:2 (ohne Goalie). 61. (60:14) Tschannen (Pienitz, Pelletier) 2:3. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Winterthur, 5mal 2 Minuten gegen Langenthal. (sda)

GCK Lions - Ajoie 1:4 (0:1, 1:0, 0:3)
140 Zuschauer. - SR Ströbel/Weber, Gurtner/Nater. - Tore: 1. (0:52) Hazen (Schmutz, Devos) 0:1. 38. Hinterkircher (Suter, Hayes) 1:1. 44. Birbaum (Frossard, Kohler) 1:2. 49. Kohler (Privet, Schmutz) 1:3. 53. Pouilly (Hauert, Joggi) 1:4. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die GCK Lions, 3mal 2 Minuten gegen Ajoie. (sda)

Kloten - Thurgau 4:3 (1:2, 1:1, 1:0, 0:0) n.P.
4367 Zuschauer. - SR Gäumann/Unterfinger, Wermeille/Ammann. - Tore: 7. Steinauer (Collenberg, Ryan) 0:1. 12. Sutter (Combs, Tukonen/Ausschluss Parati) 1:1. 20. (19:48) Frei (Collenberg) 1:2. 26. Schweri (Wildhaber, Rundqvist) 1:3. 35. Monnet (Lemm, Back/Ausschluss Hollenstein) 2:3. 42. Steiner (Lemm) 3:3. - Penaltyschiessen: Combs 1:0, Frei -; Tukonen -, Fuhrer -; Marchon -, Ryan -; Monnet -, Loosli -; Füglister -, Merola -. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Kloten, 9mal 2 Minuten gegen Thurgau. (sda)

EVZ Academy - Visp 0:6 (0:1, 0:3, 0:2)
221 Zuschauer. - SR Mollard/Boujon, Pitton/Micheli. - Tore: 5. Altorfer (Dolana, Steiner/Ausschluss Haberstich) 0:1. 25. Kissel (Sturny, Van Guilder) 0:2. 36. Achermann (Altorfer, Furrer) 0:3. 40. (39:35) Achermann (Brem/Ausschluss Oejdemark) 0:4. 48. Achermann (Brem, Kissel/Ausschluss Wüthrich) 0:5. 50. Furrer (Kissel, Van Guilder/Ausschluss Kläy) 0:6. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen die EVZ Academy, 10mal 2 Minuten gegen Visp. (sda)

NFL-Kultfigur Icke Dommisch erklärt dir Football

Video: watson/Jodok Meier, Angelina Graf

«Sauber» nicht mehr in der F1 – die Geschichte des Rennstalls

1 / 31
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1970: Gründung der PP Sauber AG zum Bau von Rennsportwagen. Peter Sauber wird Schweizer Meister im Sauber C1.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
exeswiss
01.02.2019 23:54registriert Januar 2015
naja ob der gewinner der swiss league quali in zug vor 200 nasen 4:0 gewinnt oder in küssnacht ist einerlei...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
T. Eddy
02.02.2019 00:26registriert Oktober 2015
„Im Penaltyschiessen reüssierte als einziger der Kanadier Jack Combs.“ Der gute Mann ist US Amerikaner, nicht Kanadier.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Lausanne schafft «Stängeli» gegen Genf + HCD bleibt makellos + ZSC patzt in Langnau
Lausanne deklassiert den Erzrivalen Genf-Servette mit einem Stängeli (11:0), die ZSC Lions verlieren erstmals, Biel feiert den Premierensieg. Die wichtigsten Fakten der sieben Partien vom Dienstag.
Der Lausanne HC zementiert seine Vormachtstellung am Genfersee mit einem historischen Sieg im ersten Léman-Derby der Saison. Bereits in der 45. Minute machte Cédric Fiedler vor 9525 mehrheitlich begeisterten Fans das Stängeli perfekt – das erste in der National League seit Januar 2022 (11:0 von Zug gegen Ajoie). Théo Rochette zeichnete sich als Dreifach-Torschütze aus. Nach dem 5:0 in der 24. Minute machte Stéphane Charlin, in der letzten Saison bei den SCL Tigers bester Goalie der Liga, Robert Mayer Platz. Besserung trat keine ein. Für seinen Shutout wehrte Lausannes Goalie Connor Hughes 27 Schüsse ab.
Zur Story