20 Jahre Abzocke beim Roaming â watson blickt zurĂŒck (und macht das Beste draus)
Titel der «Sonntagszeitung»
Titel bei NZZ Online
Als Roaming-GebĂŒhren hierzulande erstmals fĂŒr (negative) Schlagzeilen sorgten, war die Swisscom noch Monopolistin â und hiess Telecom PTT: Vor ziemlich genau 20 Jahren berichtete die «SonntagsZeitung» ĂŒber das «Tarif-Chaos im weltweiten Handy-Netz» und mahnte mitten im Handy-Boom, dass sich «beim drahtlosen Telefonieren im Ausland» ein Preisvergleich lohne...
Dokumentiert wurde dies mit einem abschreckenden «Fall»:
Und 20 Jahre spÀter? In Europa sind die horrenden Àrgerlichen Roaming-Tarife abgeschafft.
In ganze Europa? Nope. In der Schweiz nicht.
Damit sind wir bei der Frage, die Jahr fĂŒr Jahr die Journalisten beschĂ€ftigt: Wie macht man dem Publikum ein Thema schmackhaft, das dermassen ausgelutscht ist, dass es schmerzt?
Online-Redaktoren haben lÀngst «die Lösung» gefunden...
Und watson? đł
Zu unserer Verteidigung: Strandfotos mit Bikini und Handy sind kein neues PhÀnomen.
Deal? Deal!
20 Jahre Roaming-GebĂŒhren â auf dieses «JubilĂ€um» hĂ€tten wir sehr gern verzichtet, liebe Schweizer Telekom-Anbieter. Wie wĂ€rs mit einem Deal: Wir bessern uns, ihr bessert euch!
Als junges Medium geht watson mit gutem Beispiel voran. Um zukĂŒnftige Roaming-Berichte weniger sexistisch langweilig zu illustrieren, haben wir bei Pexels und Co. recherchiert und stellen die Ergebnisse allen Online-Medien zur VerfĂŒgung.***

*** PS: Die folgenden lizenzfreien «Stock Photos» dĂŒrfen ohne Quellenangabe fĂŒr journalistische BeitrĂ€ge verwendet werden. Die kommerzielle und private Nutzung ist frei.
Real (Beach) Life
Am Pool
Variante «Deep Water»
Hipster-Edition
Sie und Er
Sie und Er (2)
Old School
Bonus (đ)
Oder doch ein GIF?



Die Stiftung fĂŒr Konsumentenschutz SKS bietet ein Merkblatt (PDF) mit praktischen Tipps, um Geld zu sparen.
