Der SC Bern hat Kari Jalonen als Nachfolger von Meistertrainer Lars Leuenberger verpflichtet. Was seit einiger Zeit angenommen wurde, ist nun offiziell. Jalonen hat in Bern einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Jalonen ist bislang als finnischer Nationaltrainer tätig. Dieses Amt wird er auch noch an der kommenden WM in Moskau ausüben. Der 56-Jährige nimmt von der Nati auch Assistent Ville Peltonen mit nach Bern. Der ehemalige Stürmer kennt die Schweiz aus seiner Zeit als Spieler beim HC Lugano.
Vier Mal Meister in Finnland
Die grössten Erfolg in Jalonens Trainerkarriere sind die vier Meistertitel, die er 2005, 2007, 2008 (mit Kärpät Oulo) und 2011 (IFK Helsinki) errang. Bevor er 2014 die Nationalmannschaft übernahm, coachte er in der KHL bei Torpedo Moskau und LEV Prag. (ram)
Bier, Zigarren und der Pott – die besten Bilder der Meisterfeier
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor zwei Jahren am Boden, nun im Halbfinal: Wie gut ist Deutschland wirklich?
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»