Cristiano Ronaldo tritt heute Abend (21 Uhr) mit Juventus Turin bei Manchester United an. Bei dem Klub also, wo er seine Weltkarriere nach dem frühen Wechsel aus Portugal lanciert hat. Klar, dass CR7 im Vorfeld der Partie deshalb ein gefragter Mann war. Allerdings wurde der 33-Jährige auch zum Vergewaltigungsvorwurf befragt, welcher vor einigen Wochen öffentlich geworden war.
Ronaldo sagte an der Medienkonferenz vor dem Spiel: «Ich bin ein glücklicher Mann. Wir haben vor zwei Wochen ein Statement abgegeben. Natürlich werde ich nicht lügen, was die Vorwürfe betrifft. Meine Anwälte sind sehr zuversichtlich, und natürlich bin ich es auch.»
Cristiano Ronaldos Medienkonferenz vor der Rückkehr zu Manchester United.Video: YouTube/ESPN
«Der Rest berührt mich nicht»
Weiter sagte der Europameister und fünffache Weltfussballer, er versuche, die Untersuchungen gegen ihn nicht zu nahe an sich heran zu lassen. «Ich habe immer ein Lächeln, schliesslich bin ich glücklich. Ich spiele bei einem fantastischen Klub, ich habe eine fantastische Familie, ich bin gesund, ich habe alles. Der Rest berührt mich nicht.»
Im September gab die 34-jährige Amerikanerin Kathryn Mayorga in einem Interview an, Ronaldo habe sie 2009 in Las Vegas vergewaltigt. Der Fussballer sprach von einvernehmlichem Sex. Nachdem die Polizei von Las Vegas ihre Ermittlungen vorläufig eingestellt hatte, nahm sie sie am 1. Oktober wieder auf. Mayorga und Ronaldo hatten sich 2009 aussergerichtlich geeinigt, für ihr Schweigen erhielt die Frau 375'000 Dollar. (ram)
Ronaldos brillante Karriere
1 / 37
Die Karriere von Cristiano Ronaldo
2002 stieg Cristiano Ronaldo als 17-Jähriger in den Profifussball ein. In seiner ersten Saison bei Sporting Lissabon erzielte er in 25 Spielen drei Treffer und machte die Scouts aus England aufmerksam. Am Ende der Spielzeit wechselte er zu Manchester United.
quelle: epa lusa / andre kosters
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alcaraz gewinnt trotz Umweg – Shelton siegt nach nur 70 Sekunden
Der US-Amerikaner Ben Shelton steht am Freitag nur etwas mehr als eine Minute im Einsatz und Topfavorit Carlos Alcaraz baut seine Siegesserie aus. Das sind die Fakten des 5. Turniertages in London.
Das nennt man dann Kürzestauftritt. Der als Nummer 10 gesetzte Ben Shelton benötigte in der am Donnerstagabend wegen Dunkelheit abgebrochenen Zweit-Runden-Partie gegen den Australier Rinky Hijikata (ATP 87) lediglich 70 Sekunden, um unter anderem dank drei Assen das letzte Game zu gewinnen und den 6:2, 7:5, 6:4-Sieg perfekt zu machen. Auf den Entscheid zum Abbruch hatte der Amerikaner mit einer Schimpftirade Richtung Schiedsrichter und weitere Offizielle reagiert.