Shiffrin rast im ersten Lauf des Slaloms in Courchevel dem Sieg entgegen.Bild: AP/AP
50. Weltcup-Sieg für Mikaela Shiffrin – Wendy Holdener fährt auf vierten Platz
Mikaela Shiffrin gewann auch den Slalom in Courchevel. Die Amerikanerin feierte damit ihren 50. Sieg im Weltcup. Wendy Holdener sichert sich als beste Schweizerin den vierten Rang.
Mikaela Shiffrin gewann auch den Slalom in Courchevel. Die Amerikanerin feierte damit ihren 50. Sieg im Weltcup. Die Slowakin Petra Vlhova wurde wie in den ersten zwei Slaloms des Winters in Levi und Killington Zweite.
Mikaela Shiffrin siegte im Slalom zum 35. Mal und schloss damit zur erfolgreichsten Fahrerin in dieser Disziplin auf, der Österreicherin Marlies Schild. Wendy Holdener verpasste auch im dritten Slalom des Winters das Podium. Die Schwyzerin, die in Levi Fünfte und in Killington Sechste geworden war, klassierte sich hinter Olympiasiegerin Frida Hansdotter aus Schweden als Vierte.
Konzentriert nimmt Wendy Holdener Pfahl um Pfahl.Bild: AP/AP
Zweitbeste Schweizerin war Aline Danioth. Die Urnerin aus Andermatt wurde Sechzehnte und war damit so gut klassiert wie noch nie im Weltcup. Vor einem Monat im Slalom in Killington war sie Achtzehnte geworden. Als dritte Fahrerin von Swiss-Ski war Carole Bissig im Finale dabei. Die Nidwaldnerin belegte Platz 27.
(sar/sda)
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kommentatorin Rinast überzeugt bei historischer Premiere – warum das nicht überrascht
Rachel Rinast hat als erste Frau im Schweizer Fernsehen alleine ein Fussballspiel kommentiert. Die frühere Nati-Spielerin tat das – wenig überraschend – mit Bravour.
Es war ein Stück Schweizer TV-Geschichte, das sich an diesem frühen Freitagabend ereignete. Mit Rachel Rinast kommentierte beim skandinavischen EM-Duell zwischen Schweden und Dänemark (0:1) erstmals eine Frau alleine ein Fussballspiel im Schweizer Fernsehen. Die ehemalige Schweizer Nationalspielerin (48 Länderspiele) meisterte ihre Schweizer Premiere mit Bravour.