Sport
Ski

Slalom: Mikaela Shiffrin führt – Wendy Holdener fährt auf vierten Platz

Slalom, Courchevel
1. Mikaela Shiffrin (USA) 01:36.72
2. Petra Vlhova (SLO) +00.29
3. Frida Hansdotter (SWE) +00.37
4. Wendy Holdener (SUI) +01.14
21. Aline Danioth (SUI) +03.44
28. Carol Bissig (SUI) +05.04

United States' Mikaela Shiffrin speeds down the course during a ski World Cup women's Slalom race, in Courchevel, France, Saturday, Dec. 22, 2018. (AP Photo/Marco Tacca)
Shiffrin rast im ersten Lauf des Slaloms in Courchevel dem Sieg entgegen.Bild: AP/AP

50. Weltcup-Sieg für Mikaela Shiffrin – Wendy Holdener fährt auf vierten Platz

Mikaela Shiffrin gewann auch den Slalom in Courchevel. Die Amerikanerin feierte damit ihren 50. Sieg im Weltcup. Wendy Holdener sichert sich als beste Schweizerin den vierten Rang.
22.12.2018, 11:3822.12.2018, 15:09

Mikaela Shiffrin gewann auch den Slalom in Courchevel. Die Amerikanerin feierte damit ihren 50. Sieg im Weltcup. Die Slowakin Petra Vlhova wurde wie in den ersten zwei Slaloms des Winters in Levi und Killington Zweite.

Mikaela Shiffrin siegte im Slalom zum 35. Mal und schloss damit zur erfolgreichsten Fahrerin in dieser Disziplin auf, der Österreicherin Marlies Schild. Wendy Holdener verpasste auch im dritten Slalom des Winters das Podium. Die Schwyzerin, die in Levi Fünfte und in Killington Sechste geworden war, klassierte sich hinter Olympiasiegerin Frida Hansdotter aus Schweden als Vierte.

Switzerland's Wendy Holdener speeds down the course during a ski World Cup women's Slalom race, in Courchevel, France, Saturday, Dec. 22, 2018. (AP Photo/Giovanni Auletta)
Konzentriert nimmt Wendy Holdener Pfahl um Pfahl.Bild: AP/AP

Zweitbeste Schweizerin war Aline Danioth. Die Urnerin aus Andermatt wurde Sechzehnte und war damit so gut klassiert wie noch nie im Weltcup. Vor einem Monat im Slalom in Killington war sie Achtzehnte geworden. Als dritte Fahrerin von Swiss-Ski war Carole Bissig im Finale dabei. Die Nidwaldnerin belegte Platz 27.

(sar/sda)

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Imane Touriss bricht Tabus: Die erste Fussballerin in der Schweiz, die mit Kopftuch kickt
In Frankreich war es ihr noch verboten, in der Women's Super League schreibt Imane Touriss nun Geschichte. Doch auch in der Schweiz stand sie zunächst ohne Kopftuch auf dem Platz.
Imane Touriss hat ein Füsschen wie kaum eine andere in der Liga. Die GC-Spielerin ist technisch versiert und hat ein feines Ballgefühl. Sie fällt aber auch aufgrund eines äusserlichen Merkmals auf: Imane Touriss ist die erste Spielerin in der Geschichte der Women's Super League, die mit einem Kopftuch aufläuft. CH Media hat sie auf dem GC-Campus in Niederhasli besucht.
Zur Story